Suchen

26 - 50 von 767 Ergebnissen

Landnahme von unten

Wie Wohnungsgenossenschaften versuchen, die Hauptstadt Kampala zurückzuerobern – als lebenswerten Raum

Funky Femmes

Die westafrikanische Frauenband Les Amazones d’Afrique singt für Gleichberechtigung und gegen Gewalt. Hört sich gut an

Klick ins Glück

Menschen werden im Digitalen mit Likes gesteuert. Sie erzeugen ein Gefühl der Selbstkontrolle

Atomkrieg wird wieder denkbar

Ein Großteil aller nuklearen Sprengköpfe befindet sich in Händen von Männern, die bereit sind, sie zu benutzen. Ein alarmierender Gedanke

Überall der Nikolaus

In der russischen Oberschicht träumen manche wieder vom Zarismus. Eine Schule bei Moskau drillt schon mal die „Elite von morgen“

Wenn der See brennt

Die Stadt Bangalore könnte schon recht bald unbewohnbar sein, wird die Verseuchung durch Abfälle und Müll nicht aufgehalten

Europas neue Sklavinnen

Tausende Frauen aus Rumänien arbeiten auf Sizilien als Erntehelferinnen. Ihre finanzielle Not ist groß. Viele Bauern nutzen das aus

Die Hölle von Al-Qaza

Die UNO warnt vor kriegsbedingter Hungersnot. Das Schicksal eines Dorfes zeigt, dass die in Wirklichkeit längst ausgebrochen ist

Gut verlinkt

Der Milliardär Robert Mercer finanziert ein rechtes Meinungsimperium, das den etablierten Medien den Krieg erklärt hat und Donald Trump den Weg an die Macht ebnete

Heftige Pendelschläge

Donald Trump hat entschieden: Das Repräsentantenhaus soll über ein Gesetz zur Gesundheitsreform abstimmen, sonst werde Obamacare beibehalten

Schutzlos ausgeliefert

In London wurde wieder ein Fahrzeug zur tödlichen Waffe. Es gibt keine wirkliche Verteidigung gegen Verrückte, die mörderischer Wahn antreibt

Eil, Eil, Eil: US-Präsident ist Lügner

In Zeiten kriselnder Ideologien ist mit Fakten kein Staat mehr zu machen – mit Narrativen hingegen schon. Das allerdings haben bis dato nur rechte Medien begriffen

Alle werden Israelis

Donald Trump und Benjamin Netanjahu ziehen gar nicht an einem Strang – selbst dann nicht, wenn es um die Ein-Staaten-Lösung geht

Im freien Fall

Die seit einem halben Jahr sinkenden Erlöse aus dem Verkauf von Erdöl treffen die Förderländer unterschiedlich hart. Wir greifen mit Kurzanalysen fünf Staaten heraus

Menschen als Schutzschild

Im südöstlichen Bezirk Gizab sind die Taliban auf dem Sprung zur Macht. Nach dem ISAF-Abzug Ende 2014 wird sie kaum jemand aufhalten

Großes Z

Zlatan Ibrahimović kann Tore schießen, die vorher niemand für möglich hielt, aber mit seinem riesigen Ego eckt er oft an. Ein Treffen mit dem schwedischen Fußballstar

Es begann im Morgengrauen

Palästinensische Familien warten auf ein Lebenszeichen von Verwandten, die über Ägypten und das Mittelmeer Europa erreichen wollten

Schlechte Zeiten, gute Zeiten

Ukraine-Krise und EU-Sanktionen lassen die Beziehungen mit China florieren wie seit Jahrzehnten nicht mehr

Was guckst du so?

Mit „The Wire“ hat David Simon eine Serie geschaffen, die knallharte Gesellschaftsanalyse mit großer Erzählung verbindet. Sein neues Werk soll vor allem: Ärger machen

Der Veteran

Der 17-jährige Joshua Wong hat als Sprecher einer Protestszene nicht das erste Mal für Aufsehen gesorgt. Er führte auch eine Bewegung gegen „Nationale Erziehung“

Wenn alles zu Staub zerfällt

Das sagenhafte Timbuktu dämmert vor sich hin. Nicht nur die Wüste rückt immer näher, auch die Al-Qaida- und Tuareg-Rebellen warten auf ihre Stunde

Die Mauer fällt

Präsident Baschar al-Assad wird von der US-Regierung nicht länger wie ein Paria behandelt

Happy Blog

Der Softwareentwickler Dave Winer ist einer der wichtigsten Personen des Internets, seit er vor 20 Jahren das Bloggen erfand. Dazu gehört mehr als nur technisches Wissen

Warum Jean Tiroles Arbeit wichtig ist

Der Ökonom forscht zur Kontrolle der Macht von Konzernen in der modernen globalen Wirtschaft. Es ist kein neues Feld – aber zu Zeiten von Google wieder hochrelevant