Suchen
2226 - 2250 von 3177 Ergebnissen
Achse des Hasses
Das Bekenntnis zum Antifeminismus funktioniert weltweit als Bindeglied für reaktionäre Kräfte
Sahras Plan
Wie Deutschlands linkspopuläre Leerstelle zu füllen wäre, zeigt der Politologe Andreas Nölke
Seid lieb, Leipziger Bücher!
Dem Erstarken rechter Verlage will man auf der Buchmesse die Stirn bieten. Crowdfunding hilft
Es braucht neue Leute
Die massenmediale Erleichterung über die Bildung einer schwarz-roten Regierung ist groß – kein Wunder! Wer heute den Diskurs prägt, kann mit einer GroKo oft gut leben
Anträge für Deutschland
Der Erfolg der AfD lebt von der Empörung der Anderen. Kein Thema schien den Abgeordneten zuletzt zu debil, um es nicht noch mit filigran formuliertem Widerspruch zu adeln
„Die Leute haben keine Geduld mehr“
Am Anfang wollte Dirk Kretzschmar in seinem Späti noch Videos verleihen. Doch die Leute interessierten sich mehr fürs Trinken
EB | Spaß muss sein auf der Beerdigung! (2)
Die nächste Chance ist vertan. Andere bestimmen weiterhin das Schicksal der Sozialdemokraten. Für die Zukunft lässt das nichts Gutes erahnen
"Wir brauchen jetzt Druck von außen"
Die Gegner der Großen Koalition haben das Mitgliedervotum verloren. Einer von ihnen, der Bundestagsabgeordnete Marco Bülow, kündigt die Gründung einer neuen Plattform an
EB | Das retardierende Moment
Am Ende war es nicht einmal knapp. Eine Zweidrittelmehrheit der SPD-Mitglieder stimmt aus Angst vor der Ungewissheit für ein „Weiter so“
Wenn die Kanzlerin experimentiert
Kramp-Karrenbauer als Stabilisatorin, Spahn als Variable: Angela Merkels Versuchsfeld für ein Kabinett verbindet Altbekanntes mit Unberechenbarem
EB | Das absolut Böse
Deutschland ist stolz auf seine Erinnerungskultur. Wieso aber die permanente Aufklärung über den Nationalsozialismus nicht zwangsläufig vor neu-rechter Ideologie schützt
„Das Unmögliche wollen“
Die Parteien werden sich an ihrer staatspolitischen Verantwortung noch besoffen reden, warnt Juso-Chef Kevin Kühnert
Zurück in die Steinzeit
Im Bundestag ließ sich eindrucksvoll der Backlash in der Frauenpolitik beobachten. Gerade Union und AfD sehnen sich offensiv nach Zeiten ohne Selbstbestimmungsrecht
Verzerrtes Spiegelbild
Die Unionsfraktion schließt eine Zusammenarbeit mit AfD und Linken aus. Eine Gleichsetzung, mit der sie sich selbst keinen Gefallen tut. Die Rechten dürfte es freuen
Warte noch ein Weilchen
Die Rechten wollen bei den Betriebsratswahlen punkten. Gewerkschaftler wiegeln ab und warnen gleichzeitig vor der Gefahr
EB | Rechter Feminismus = Rassismus + Neosexismus
„120 Dezibel“ ist die rassistische und neosexistische Antwort auf die #metoo-Kampagne
„Liebe Genossin Nahles“
Als künftige Parteivorsitzende haben wir von der SPD-Basis ein paar Wünsche an Dich zusammengetragen. Ein offener Brief
EB | Der Antifaschismus im 21. Jahrhundert
Der Antifaschismus ist Kern und Grundvoraussetzung zur Erkämpfung der Demokratie aller Menschen
„Wem gehört die Bäckerei?“
Die Eigenstumsfrage muss endlich gestellt werden, findet Hessens Linken-Spitze Janine Wissler
Versaute Chance
Die SPD verpasst erneut eine Gelegenheit, sich für die Rechte von Frauen stark zu machen. Die Betroffenen werden das zu quittieren wissen
Gegen die Eierisierung des Abendlands!
Wenn eine AfD-Frau zu einem „Frauenmarsch“ ruft, kommen mehrheitlich Männer, „die noch Eier in der Hose haben“
EB | Rechte Mandatsträger in Deutschland
Bisher gab es keine Übersicht über rechte Mandatsträger auf kommunaler Ebene. Das Webportal "Rechtes Land" hat diese Lücke geschlossen
Investieren ohne Ende
Aus einer neuen Studie zu AfD-Wahlerfolgen folgt: Die Daseinsvorsorge im ländlichen Raum darf nicht weiter Opfer der Schwarze-Null-Politik sein
Klein-Klein-Ko
Union und SPD wollen das Land zusammen gerechter machen. Ihr Koalitionsvertrag zeugt allerdings nur von Selbstzufriedenheit
Merkel 2.0
Annegret Kramp-Karrenbauer, ein Ebenbild der Kanzlerin, soll Generalsekretärin werden. Mit einer SPD im aktuellen Zustand wird auch die Saarländerin leicht fertig