Suchen

401 - 425 von 429 Ergebnissen

Der Ausputzer

Roland Claus, designierter Nachfolger Gregor Gysis an der Spitze der PDS-Bundestagsfraktion, über Krisen, kalte Füße und Koalitionsoppositionen

Der Zivildienst ist teuer bezahlt

Peter Tobiassen, Geschäftsführer der Zentralstelle KDV, über den volkswirtschaftlichen Unsinn einer Rekrutierungsmaßnahme und die arbeitsmarktpolitischen Perspektiven einer Konversion

Viele Fragen offen

Gabi Zimmer, stellvertretende PDS-Vorsitzende, über Personalangelegenheiten im Karl-Liebknecht-Haus und in Thüringen

Die SPD hat Zugluft

Roland Appel, scheidender Fraktionschef der Grünen im Düsseldorfer Landtag, über Strukturgleichheiten zwischen Sozial- und Freidemokraten, Landtags- und Bundestagswahlen

Wehrpflicht zur Ausmusterung

Scharping stellt sich noch vor seine Teilstreitkräfte, doch die Argumente sind ihm spätestens mit dem Angriff auf Jugoslawien ausgegangen

Der Sommer mit Mausi

Wir nannten sie Mausi. "Mausi, komm schon", riefen wir, wenn der Anlasser stotterte. "Jetzt aber, Mausi", wenn es den Irschenberg hinauf ging oder ...

Schöne neue leere Stube

Ist das nicht mal was Neues auf einer Titelseite? Eine blondgesträhnte junge Dame liegt langgestreckt, mit halb offenen Mund, und doch wenig ...

Es gibt den Soli-Manager

Der Juso-Vorsitzende Benjamin Mikfeld, über den Kosten-Nutzen-Faktoren bei jungen Leuten, der SPD und einer neuen Solidarität

2.17 Uhr war alles vorbei

Petra Bläss, am 18. März 1990 Vorsitzende der Wahlkommission der DDR - heute für die PDS Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages

Castor unter die Spüle?

In den achtziger Jahren, als die Müllschlucker in den Hochhäusern langsam zu eng wurden und den Westdeutschen die Abfallberge schon längst über die ...

Wer kriegt Kohl an den Hammelbeinen?

Uwe Wesel, Professor an der Juristischen Fakultät der FU Berlin, über Sonderermittler und die Möglichkeit, Helmut Kohl im Untersuchungsausschuss zum Reden zu bringen

Koch ist Gefangener seiner Mehrheit

Tarek Al-Wazir, Mitglied von Bündnis90/Grüne im Hessischen Landtag, über einen Justizminister ohne Unrechtsbewusstsein und eine FDP ohne Stehvermögen