Suchen

51 - 75 von 974 Ergebnissen

Zwei Bilder: Links Reihen von Gräbern mit Nummern, rechts ein Mann liegt auf einem Grab.

Tunesien: Zarzis' Friedhof der unbekannten Flüchtlinge

Als der Fischer Chamseddine Marzoug in seinen Netzen immer wieder sterbliche Überreste ertrunkener Flüchtlinge findet, beginnt er, sie an einem stillen Ort zu bestatten. Doch der Bürgermeister der Hafenstadt nennt ihn einen Hochstapler

Porträt einer Frau mit roten Haaren und blauem Auge, im Schatten.

Ulrike Guérot: Im Treibsand der Öffentlichkeit

Ulrike Guérot war eine liberale Europa-Utopistin. Dann kamen Corona und der Ukrainekrieg, obendrein verlor sie wegen Plagiatsvorwürfen ihre Stelle als Professorin an der Universität Bonn. Gibt es einen Weg zurück?

Mann mit Kind auf überfülltem Boot, beide tragen Rettungswesten. Im Hintergrund ein Schiff.

Tödliche Flucht nach Europa: Die Paten von Pylos

Die Europäische Union hat sich entschieden: Für einen erbarmungslosen Umgang mit Menschen auf der Flucht. Und es sind diejenigen, die sonst das liberale Hohelied auf Europa singen, die seine Brutalität nun institutionalisieren

Sebastian Puschner
Menschen in einem Zeltlager, viele in Decken gehüllt, stehen und sitzen. Ein Mann hält ein Kind.

Durchbruch bei der Asylreform: Europa macht dicht

Die EU-Asylreform rückt in greifbare Nähe. Was menschenrechtlich nicht passt, wird passend gemacht. Welche Änderungen kommen und warum das erst der Anfang einer völligen Entrechtung sein dürfte

Für die EU kommt es zum Schwur – mit den USA gegen China?

Xi Jinping vermittelte erfolgreich zwischen Iran und Saudi-Arabien, jetzt will er nach Russland reisen und mit Wolodymyr Selenskyj reden. Die USA setzen auf Konfrontation. Wie geht Europa mit einer möglichen geopolitischen Zeitenwende um?