Ausgabe 31/2017 vom 03.08.2017 : Er ist wieder da

Prekäre, Programmierer, Proletarier aller Branchen, entdeckt euer Klassenbewusstsein!

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Klasse Bewusstsein

Die einen haben das Kapital, die anderen nur ihre Arbeitskraft. Ist dem immer noch so? Das ewige Reden von der "Mittelschicht" jedenfalls führt zu nichts

Sebastian Puschner

Klasse Bewusstsein

Die einen haben das Kapital, die anderen nur ihre Arbeitskraft. Ist dem immer noch so? Das ewige Reden von der "Mittelschicht" jedenfalls führt zu nichts

Sebastian Puschner

Wochenthema

Ausgabe 31/2017 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Das Ende der Party

Nicht die freiwilligen Retter im Mittelmeer sind schuld an Migration. Es ist der Lebenswandel von Europas Spaßgesellschaft

Das Ende der Party

Nicht die freiwilligen Retter im Mittelmeer sind schuld an Migration. Es ist der Lebenswandel von Europas Spaßgesellschaft

Frauke Petry, eine deutsche Madonna

Die Bertelsmann-Stiftung hat den Populismus in Deutschland so untersucht, dass Schwarz-Grün als Hüter der wahren politischen Vernunft übrig bleibt

Politik

Kein afrikanisches Muster

Paul Kagame wird in Ruanda wieder als Präsident gewählt. Die Bürger vertrauen dem ehemaligen Rebellenführer

Kein afrikanisches Muster

Paul Kagame wird in Ruanda wieder als Präsident gewählt. Die Bürger vertrauen dem ehemaligen Rebellenführer

Jede Menge Gewissensfragen

Rechtfertigt der Erhalt sozialer Standards, die es ohne die Bolivarische Revolution kaum gäbe, die jüngsten Maßnahmen von Präsident Nicolás Maduro?

So wird das nichts

Donald Trump betreibt eine viel zu erratische Russland-Politik, um die Beziehungen mit Moskau entspannen zu können

Nicht ohne meinen Thermomix

Die Familie soll der Quell allen Glücks sein. Viele erleben sie aber als Horrorkabinett. Nataly Bleuel weiß einen Ausweg – und gibt 20 Tipps für das Überleben

Terror und Aktionismus

Nach dem Mord in Hamburg glaubt jeder zu wissen, wie eine sichere Republik auszusehen hat

Motorschaden

Der politisch-automobile Komplex sollte eigentlich streng sein. Jetzt gibt’s erst mal Steuererleichterungen

Motorschaden

Der politisch-automobile Komplex sollte eigentlich streng sein. Jetzt gibt’s erst mal Steuererleichterungen

Zündeln am Tempelberg

Der Konflikt um die heiligen Stätten von Juden und Arabern geht weiter. Den IS freut es – aber nicht nur ihn

Zündeln am Tempelberg

Der Konflikt um die heiligen Stätten von Juden und Arabern geht weiter. Den IS freut es – aber nicht nur ihn

Varoufakis war der Rammbock

Premier Alexis Tsipras glaubt, dass sein Land die schwerste Zeit hinter sich hat. Auf dem Weg zu mehr Normalität braucht er den Ex-Finanzminister nicht mehr

Varoufakis war der Rammbock

Premier Alexis Tsipras glaubt, dass sein Land die schwerste Zeit hinter sich hat. Auf dem Weg zu mehr Normalität braucht er den Ex-Finanzminister nicht mehr

Der Spekulantenschreck

Ada Colau kämpfte in Barcelona gegen rücksichtslose Immobilienbesitzer. Vor zwei Jahren wurde die linke Aktivistin Bürgermeisterin. Was hat sie seitdem erreicht?

Der Spekulantenschreck

Ada Colau kämpfte in Barcelona gegen rücksichtslose Immobilienbesitzer. Vor zwei Jahren wurde die linke Aktivistin Bürgermeisterin. Was hat sie seitdem erreicht?

1943: Marxist lobt Marschall

In sowjetischer Gefangenschaft wird der Offizier Heinrich Gerlach zum Hitler-Gegner. Er erlebt, wie deutsche Kommunisten und Generäle eine Allianz der Vernunft gründen

1943: Marxist lobt Marschall

In sowjetischer Gefangenschaft wird der Offizier Heinrich Gerlach zum Hitler-Gegner. Er erlebt, wie deutsche Kommunisten und Generäle eine Allianz der Vernunft gründen

Kultur

Propaganda-Kick

In einem Werbespot lobt Lukas Podolski die Türkei. Dürfen sich Fußballer für Politik einspannen lassen?

Propaganda-Kick

In einem Werbespot lobt Lukas Podolski die Türkei. Dürfen sich Fußballer für Politik einspannen lassen?

Die Ikone der Reize

Jeanne Moreau ist gestorben. Eine Verneigung vor einer der größten und ausdrucksstärksten Schauspielerinnen

Kultur

Brust raus, Bauch rein

Im Berliner Ephraim-Palais fehlt dem Exkurs durch die 125-jährige Geschichte des Fußballvereins Hertha BSC der sozialgeschichtliche Tiefgang

Brust raus, Bauch rein

Im Berliner Ephraim-Palais fehlt dem Exkurs durch die 125-jährige Geschichte des Fußballvereins Hertha BSC der sozialgeschichtliche Tiefgang

Etwas schmierig, aber furios

Black Grape lassen die New Raver auch nach 20 Jahren so farblos aussehen wie einen Klumpen Diät-Mozzarella

Onanie mit Obama

In „Fleabag“ dient Sex nicht nur der körperlichen Befriedigung. Autorin und Hauptdarstellerin Phoebe Waller-Bridge sieht darin auch ein Machtinstrument

Onanie mit Obama

In „Fleabag“ dient Sex nicht nur der körperlichen Befriedigung. Autorin und Hauptdarstellerin Phoebe Waller-Bridge sieht darin auch ein Machtinstrument

Ziemlich vermessen

Listen, Likes, Liquidationen: Der Hunger nach Daten wird immer größer, schreibt Steffen Mau. Alles wird bewertet. Doch Widerstand ist möglich

Ziemlich vermessen

Listen, Likes, Liquidationen: Der Hunger nach Daten wird immer größer, schreibt Steffen Mau. Alles wird bewertet. Doch Widerstand ist möglich

Lernen von der AfD

Was macht die Rechtspopulisten für viele attraktiv? Fabian Stepanek findet Argumente, die nicht jedem gefallen dürften

Lernen von der AfD

Was macht die Rechtspopulisten für viele attraktiv? Fabian Stepanek findet Argumente, die nicht jedem gefallen dürften

Das Tier blockiert

Immer wenn der Film „Planet der Affen: Survival“ zu viel Fahrt aufnimmt, bremst er sich selbst aus

Das Tier blockiert

Immer wenn der Film „Planet der Affen: Survival“ zu viel Fahrt aufnimmt, bremst er sich selbst aus

Nimmersatter Sammler

Was ein Sparkassenangestellter im Mainfränkischen zur Kinogeschichte beitrug

Alltag

Mit Vulva, aber ohne Stimme

In der Schweiz hat es besonders lang gedauert, bis Frauen wählen durften. Ein neuer Film erinnert daran

Mit Vulva, aber ohne Stimme

In der Schweiz hat es besonders lang gedauert, bis Frauen wählen durften. Ein neuer Film erinnert daran

Recht auf Sex

Bis ins Alter sexuell aktiv zu sein, wird in unserer Gesellschaft nur Männern zugestanden. Frauen müssen für dieses Recht streiten. Notfalls vor Gericht

Alltag

Her mit Brot und Butter

Restaurants bieten immer ausgefallenere Gerichte an. Dabei kann gutes Essen so einfach sein. Ein Plädoyer

„Weil man an Selbstheilung glaubt“

Uwe Müller leitet seit 30 Jahren die Kirchliche Telefonseelsorge Berlin-Brandenburg. Kollegen finden, er sollte das Bundesverdienstkreuz kriegen. Er will etwas anderes

„Weil man an Selbstheilung glaubt“

Uwe Müller leitet seit 30 Jahren die Kirchliche Telefonseelsorge Berlin-Brandenburg. Kollegen finden, er sollte das Bundesverdienstkreuz kriegen. Er will etwas anderes

Ein Feld für eine Welt

Im französischen Städtchen Cahors entstand Ende der 1940er Jahre eine Bewegung für mehr Globalisierung. Die Gründer verstanden darunter noch etwas anderes

Ein Feld für eine Welt

Im französischen Städtchen Cahors entstand Ende der 1940er Jahre eine Bewegung für mehr Globalisierung. Die Gründer verstanden darunter noch etwas anderes

Hausautoren

Noch nichts zu lesen für den Urlaub? Wir hätten da ein paar Vorschläge. Worum es geht? Europa, Sex, Christian Kern und das Jahr 1967. Unser Bücherlexikon

Hausautoren

Noch nichts zu lesen für den Urlaub? Wir hätten da ein paar Vorschläge. Worum es geht? Europa, Sex, Christian Kern und das Jahr 1967. Unser Bücherlexikon

Leseprobe

Meditation über Amerika

Aus der Zukunft heraus reflektiert Omar El Akkads Debüt „American War“ Gegenwart und Vergangenheit der USA

Daniel Windheuser

Das Haus der Chestnuts

Von der Veranda ihres Wellblechhauses aus beobachtet eine amerikanische Familie wie aus weiter Ferne den Zerfall ihres Landes

Das Haus der Chestnuts

Von der Veranda ihres Wellblechhauses aus beobachtet eine amerikanische Familie wie aus weiter Ferne den Zerfall ihres Landes

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen