Ausgabe 34/2017 vom 24.08.2017 : Neue deutsche Härte

Wie Jens Spahn aus der Merkel-CDU eine konservative Partei macht

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Vor Auschwitz

War der Genozid an den Herero und Nama eine Blaupause für den Holocaust? Ein Streitgespräch über Rassismus und Antisemitismus

Vor Auschwitz

War der Genozid an den Herero und Nama eine Blaupause für den Holocaust? Ein Streitgespräch über Rassismus und Antisemitismus

Ausgabe 34/2017 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Hunger nach Sinn

Nach Anschlägen wird stets eine Erklärung des Motivs gefordert. Es ist aber nötig, sich auch der eigenen Verwundbarkeit zu stellen

Hunger nach Sinn

Nach Anschlägen wird stets eine Erklärung des Motivs gefordert. Es ist aber nötig, sich auch der eigenen Verwundbarkeit zu stellen

Einflussreiche Dilettanten

Das Interview mit der Kanzlerin wurde von vielen Medien belächelt. Doch die Google-Tochter hat mehr Einfluss, als sich viele eingestehen wollen

Politik

Elefant terrible

Gerhard Schröder ruiniert mit seinem Rosneft-Job die letzte kleine Chance des SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz

Elefant terrible

Gerhard Schröder ruiniert mit seinem Rosneft-Job die letzte kleine Chance des SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz

Macht der Gewohnheit

Die mutmaßliche Wende Donald Trumps ist nicht mehr als ein Aufguss von 16 Jahren gescheiterter Politik am Hindukusch. Schon Obama suchte sein Heil in mehr Soldaten

Einschüchtern und drohen

Die Kampagnen von „Boykott, Desinvestitionen, und Sanktionen“ (BDS) richten sich gegen die israelische Besatzung. Zuletzt aber auch gegen das Berliner Pop-Kultur Festival

Immun gegen Populismus

Portugal ist heute – mit linker Regierung – Musterschüler der EU. Dem Rechtsruck entkommt es mit einer besonderen Haltung

Immun gegen Populismus

Portugal ist heute – mit linker Regierung – Musterschüler der EU. Dem Rechtsruck entkommt es mit einer besonderen Haltung

Neue deutsche Härte

Jens Spahn ist hartnäckig, hip, homosexuell. Er steht für eine neue CDU – die wieder konservativer werden soll. Wie geht das?

Neue deutsche Härte

Jens Spahn ist hartnäckig, hip, homosexuell. Er steht für eine neue CDU – die wieder konservativer werden soll. Wie geht das?

Die Knochenbrecher

Der Bürgerkrieg hat Tausende von Landminen hinterlassen – mit fatalen Folgen

Die Knochenbrecher

Der Bürgerkrieg hat Tausende von Landminen hinterlassen – mit fatalen Folgen

Mehr das „Wir“ leben

Unser Autor hat nach dem Anschlag eine Stadt erfahren, die entsetzt und erschüttert, aber nie gelähmt war

Mehr das „Wir“ leben

Unser Autor hat nach dem Anschlag eine Stadt erfahren, die entsetzt und erschüttert, aber nie gelähmt war

Insel der Illusionen

Für die anstehende Verhandlungsrunde mit der EU täte der Regierung May etwas mehr Realitätssinn gut

Insel der Illusionen

Für die anstehende Verhandlungsrunde mit der EU täte der Regierung May etwas mehr Realitätssinn gut

1977: Der Agent Moskaus

Weil er für die Sowjetunion spioniert haben soll, wird ein Schweizer General zu 18 Jahren Haft verurteilt. Eine Boulevardzeitung macht ihn zum „Verräter des Jahrhunderts“

1977: Der Agent Moskaus

Weil er für die Sowjetunion spioniert haben soll, wird ein Schweizer General zu 18 Jahren Haft verurteilt. Eine Boulevardzeitung macht ihn zum „Verräter des Jahrhunderts“

Kultur

Andere Wende

Die DDR-Geschichte wird noch immer so erzählt, dass sich neun von zehn Menschen nicht darin wiederfinden. Wie lebten sie? Eine Erinnerung

Andere Wende

Die DDR-Geschichte wird noch immer so erzählt, dass sich neun von zehn Menschen nicht darin wiederfinden. Wie lebten sie? Eine Erinnerung

Kultur

Pulle und Provisorium

Eineinhalb Jahre nach dem Brand wird im Golden Pudel Club wieder getanzt. Frank Spilker wundert sich über den neuen Tresen und trifft den Entertainer Rocko Schamoni

Pulle und Provisorium

Eineinhalb Jahre nach dem Brand wird im Golden Pudel Club wieder getanzt. Frank Spilker wundert sich über den neuen Tresen und trifft den Entertainer Rocko Schamoni

Nicht dein Gesicht

Gesichtserkennung ist allerorten. Eine Dresdner Ausstellung zeigt: die Sache ist kompliziert

Nicht dein Gesicht

Gesichtserkennung ist allerorten. Eine Dresdner Ausstellung zeigt: die Sache ist kompliziert

Zur Feder, Aktivist

Die antifaschistische Autorengruppe Wu Ming schreibt kollektiv und erzählt Geschichte von unten. Nun ist ihr Werk „Kriegsbeile“ auf Deutsch erschienen

Zur Feder, Aktivist

Die antifaschistische Autorengruppe Wu Ming schreibt kollektiv und erzählt Geschichte von unten. Nun ist ihr Werk „Kriegsbeile“ auf Deutsch erschienen

Tag des Zorns

Mathieu Riboulets Roman „Und dazwischen nichts“ ist ein Lamento auf die Opfer der Jahre 1967 bis 1989

Tag des Zorns

Mathieu Riboulets Roman „Und dazwischen nichts“ ist ein Lamento auf die Opfer der Jahre 1967 bis 1989

Macht und Missbrauch

Laura Poitras porträtierte Edward Snowden. Ihr neuer Dokumentarfilm „Risk“ erzählt nun über Julian Assange – und eine Entfremdung

Macht und Missbrauch

Laura Poitras porträtierte Edward Snowden. Ihr neuer Dokumentarfilm „Risk“ erzählt nun über Julian Assange – und eine Entfremdung

Gastarbeit im Osten

Valeska Grisebach spielt mit Laien an der griechischen Grenze ein Genre durch: „Western“

Gastarbeit im Osten

Valeska Grisebach spielt mit Laien an der griechischen Grenze ein Genre durch: „Western“

Das Kino als Therapie

Călin Peter Netzer beobachtet in seinem Film „Ana, mon Amour“ die Liebe in Zeiten der Korruption – mitunter zu aufmerksam

Alltag

Die Unsichtbaren

Zu Besuch bei einer Notunterkunft für Frauen. Dort werden dringend mehr Plätze gebraucht

Die Unsichtbaren

Zu Besuch bei einer Notunterkunft für Frauen. Dort werden dringend mehr Plätze gebraucht

Alles so schön bunt hier

Der Tech-Riese gibt sich progressiv, doch auch er muss sich mit Sexismus und Rassismus auseinander setzen

Alltag

Kein Bock auf Literaturagenten

Lütfiye Güzel hat ihr achtes Buch im Selbstverlag veröffentlicht. Die in Duisburg geborene Dichterin will den Literaturbetrieb unterwandern. Ihre Texte sind brutal direkt

Kein Bock auf Literaturagenten

Lütfiye Güzel hat ihr achtes Buch im Selbstverlag veröffentlicht. Die in Duisburg geborene Dichterin will den Literaturbetrieb unterwandern. Ihre Texte sind brutal direkt

Tropisches Exil

Kuba rettete viele Juden vor dem Holocaust. Ihre Traditionen aber hat der Kommunismus ausgehöhlt. Ruth Behar kämpft um das Erbe

Tropisches Exil

Kuba rettete viele Juden vor dem Holocaust. Ihre Traditionen aber hat der Kommunismus ausgehöhlt. Ruth Behar kämpft um das Erbe

Alle doof

Man kann so manche Gesichter kaum mehr ertragen, die einen im Wahlkampf von allen Plakaten anstarren. Ein Lexikon der Politiker, die wir lieber nicht mehr sehen möchten

Alle doof

Man kann so manche Gesichter kaum mehr ertragen, die einen im Wahlkampf von allen Plakaten anstarren. Ein Lexikon der Politiker, die wir lieber nicht mehr sehen möchten

Robinson

Sie sind immer noch da

Die Stadt am Ärmelkanal bleibt Brückenkopf für Flüchtende. Sie kämpft dagegen mit Brutalität und Chic

Sie sind immer noch da

Die Stadt am Ärmelkanal bleibt Brückenkopf für Flüchtende. Sie kämpft dagegen mit Brutalität und Chic

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen