Ausgabe 40/2016 vom 06.10.2016 : Die Zuckerlüge

Warum wir uns immer noch falsch ernähren

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Bittere Erkenntnis

Bereits 1972 warnte ein angesehener Ernährungswissenschaftler, dass Zucker viel gefährlicher sei als Fett. Warum wurden seine Befunde so lang ignoriert?

Bittere Erkenntnis

Bereits 1972 warnte ein angesehener Ernährungswissenschaftler, dass Zucker viel gefährlicher sei als Fett. Warum wurden seine Befunde so lang ignoriert?

Ausgabe 40/2016 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Macht endlich die Zockerbuden dicht!

Wenn Sigmar Gabriel wirklich etwas gegen Spekulantentum hat, dann sollte er sich mal mit ein paar Ideen für ein neues Finanzsystem beschäftigen

Sebastian Puschner

Ärger im Schweinesystem

Johannes Röring ist CDU-Politiker und Bauernfunktionär. Heimlich gefilmte Videos aus seinem Stall bringen ihn in Erklärungsnot

Ärger im Schweinesystem

Johannes Röring ist CDU-Politiker und Bauernfunktionär. Heimlich gefilmte Videos aus seinem Stall bringen ihn in Erklärungsnot

Politik

Siegreiches Scheitern

Das Scheitern des Referendums ist kein Sieg für eine liberalere Politik. Viktor Orbán wird seinen fremdenfeindlichen Kurs fortsetzen

Krater werden zur Schlucht

Gegen Kommandozentralen des Widerstands sind offenbar bunkerbrechende Waffen im Einsatz

Krater werden zur Schlucht

Gegen Kommandozentralen des Widerstands sind offenbar bunkerbrechende Waffen im Einsatz

Lauter rote Linien

Die Regierung Obama bleibt eine realpolitische Antwort auf das Eingreifen Russlands weiter schuldig

Armut kann tödlich sein

Wer wenig Geld hat, lebt viele Jahre kürzer als andere Menschen. Wieso nimmt die Gesellschaft das hin?

Armut kann tödlich sein

Wer wenig Geld hat, lebt viele Jahre kürzer als andere Menschen. Wieso nimmt die Gesellschaft das hin?

Von drängelnden Bischöfen

Seit 26 Jahren rühmt Deutschland sich seiner Einheit. Was ein Tatort-Kommissar, Bodo Ramelow und ein aufgebrachter Bischof damit zu tun haben

Akute Todessehnsucht

Ohne Not bricht das Fraktionsduo Wagenknecht/Bartsch einen Machtkampf mit der Partei vom Zaun

Akute Todessehnsucht

Ohne Not bricht das Fraktionsduo Wagenknecht/Bartsch einen Machtkampf mit der Partei vom Zaun

Wieder von Sozialismus reden

Seit sie von Jeremy Corbyn geführt wird, ist die Labour Party eine andere geworden. Aber der Richtungsstreit schwelt dennoch weiter

Wieder von Sozialismus reden

Seit sie von Jeremy Corbyn geführt wird, ist die Labour Party eine andere geworden. Aber der Richtungsstreit schwelt dennoch weiter

Superheld in Not

Plötzlich sieht es so aus, als könnte Premier Matteo Renzi sein Verfassungsreferendum im November verlieren

Meditation im Sarkophag

Buddhistische Mythen prägen die Region am Baikalsee ebenso wie der Wille zur ökologischen Regeneration eines riesigen Trinkwasserreservoirs

Meditation im Sarkophag

Buddhistische Mythen prägen die Region am Baikalsee ebenso wie der Wille zur ökologischen Regeneration eines riesigen Trinkwasserreservoirs

1936: Unbekannter Soldat

Interbrigadisten kämpfen für die spanische Republik. In seiner „Ästhetik des Widerstands“ beschreibt Peter Weiss, warum dieser Schritt für sie das „einzig Mögliche“ war

1936: Unbekannter Soldat

Interbrigadisten kämpfen für die spanische Republik. In seiner „Ästhetik des Widerstands“ beschreibt Peter Weiss, warum dieser Schritt für sie das „einzig Mögliche“ war

Kultur

Der tägliche Thrill

Die Angst hat Konjunktur: Manche nutzen sie für Kampagnen, andere baden lustvoll im Grusel. Eine Zustandsbeschreibung

Der tägliche Thrill

Die Angst hat Konjunktur: Manche nutzen sie für Kampagnen, andere baden lustvoll im Grusel. Eine Zustandsbeschreibung

Verwahrlosung im Sandkasten

Elvis, Macbeth, Hamlet - alle gestorben? Bei weitem nicht. Immer mehr Eltern geben ihrem Nachwuchs kuriose Namen. Beobachtung eines Phänomens

Kultur

4 Uhr 18 in London

Kate Tempest bringt auf ihrem neuen Album „Let Them Eat Chaos“ sieben Menschen um den Schlaf und fängt damit die ganze Agonie unserer Spezies ein

4 Uhr 18 in London

Kate Tempest bringt auf ihrem neuen Album „Let Them Eat Chaos“ sieben Menschen um den Schlaf und fängt damit die ganze Agonie unserer Spezies ein

Wer braucht den „funk“?

ARD und ZDF wollen jungen Kreativen eine Plattform bieten. Eine solche existiert allerdings längst

Wir Voyeure

„Berlins neue Perspektive“ steht am Eingang des Ku’damm-Karrees. In einer Kneipe fließt noch Bier

Wir Voyeure

„Berlins neue Perspektive“ steht am Eingang des Ku’damm-Karrees. In einer Kneipe fließt noch Bier

Zehn Jahre dauert es

Wie wird man eigentlich ein Experte, fragt eine spannende Studie und bietet Trost

Burleske Reisen

Die lateinamerikanische Gegenwartsliteratur nimmt sich noch immer der Geschichte an. Und wie!

Burleske Reisen

Die lateinamerikanische Gegenwartsliteratur nimmt sich noch immer der Geschichte an. Und wie!

Argentos Ahne

Von Veit Harlan erscheinen zwei Farbfilme auf DVD. Das verändert nun den Umgang mit Goebbels’ Lieblingsregisseur

Argentos Ahne

Von Veit Harlan erscheinen zwei Farbfilme auf DVD. Das verändert nun den Umgang mit Goebbels’ Lieblingsregisseur

Vor der Revolution

„Kaum öffne ich die Augen“ handelt von der Stimmung in Tunesien 2010

Alltag

Drei Eltern – und das Baby ist gesund

Mit einer neuen Methode zur künstlichen Befruchtung wurde ein Kind mit genetischem Material von zwei Müttern und einem Vater gezeugt. Was ist davon zu halten?

Im Namen des Volkes

Ein neues Gesetz soll die Männer, die nach Paragraf 175 verurteilt wurden, rehabilitieren

Im Namen des Volkes

Ein neues Gesetz soll die Männer, die nach Paragraf 175 verurteilt wurden, rehabilitieren

Alltag

Allzeit auf Achse

Ninja Kröger arbeitet als Notärztin fast nur in Extremsituationen. Viele Männer haben ihr das nicht zugetraut

Allzeit auf Achse

Ninja Kröger arbeitet als Notärztin fast nur in Extremsituationen. Viele Männer haben ihr das nicht zugetraut

Ich sitze im Zug nach Sachsen

Unsere Autorin fühlt sich auf dem Weg nach Sachsen nicht wohl. Das ist ein ziemlich neues und ein ziemlich unangenehmes Gefühl

What the Muckefuck?

Im 16. Jahrhundert flohen Zigtausende nach Deutschland. Es war eine große Bereicherung

Schluss machen

Nach der weltweiten Schockstarre über das Ehe-Aus von Brangelina beginnt nun die Phase der Aufarbeitung. Auch der Dalai Lama hat sich bereits geäußert. Das Wochenlexikon

Schluss machen

Nach der weltweiten Schockstarre über das Ehe-Aus von Brangelina beginnt nun die Phase der Aufarbeitung. Auch der Dalai Lama hat sich bereits geäußert. Das Wochenlexikon

Robinson

Die Ein-Mann-Demokratie

Präsident Recep Tayyip Erdoğan gilt im Westen als gefährlicher Autokrat und in der Türkei als großer Staatsmann. Wie geht das zusammen?

Die Ein-Mann-Demokratie

Präsident Recep Tayyip Erdoğan gilt im Westen als gefährlicher Autokrat und in der Türkei als großer Staatsmann. Wie geht das zusammen?

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen