Ausgabe 49/2017 vom 07.12.2017 : Die Totengräber
Wie die Sozialdemokratie sich selbst beerdigt
Abo breaker
Wochenthema

Feudalismus 4.0
Was Google, Amazon und Co. mit der Finanzkrise zu tun haben und warum uns die Digitalisierung nicht in ein postkapitalistisches Paradies führen wird

Feudalismus 4.0
Was Google, Amazon und Co. mit der Finanzkrise zu tun haben und warum uns die Digitalisierung nicht in ein postkapitalistisches Paradies führen wird
Ausgabe 49/2017 im Format Ihrer Wahl
Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.
Kostenlos testenPolitik
Digitaler Goldrausch
Der Bitcoin war einmal eine fortschrittliche Idee. Aktuell steht er nur für die nächste Blase, die platzen wird
Digitaler Goldrausch
Der Bitcoin war einmal eine fortschrittliche Idee. Aktuell steht er nur für die nächste Blase, die platzen wird
Das gierige Ohr der Welt
Das Treffen zwischen Maier-Witt und dem Schleyer-Sohn versprach wenig Erkenntnis. Seine Inszenierung bediente lediglich die Bedürfnisse des Medienmarktes
Politik
Kultur

„Schocks sind nützlich“
Charlotte Gainsbourg hat ein zwiespältiges Verhältnis zur Religion und lebt gern mit Unsicherheiten

„Schocks sind nützlich“
Charlotte Gainsbourg hat ein zwiespältiges Verhältnis zur Religion und lebt gern mit Unsicherheiten

Wurm im Glück
Die Erneuerung des Umlauftanks 2 ist beispielhaft für den Erhalt junger Baudenkmäler
Kultur
Alltag
Stiller Schmerz
Wer in Polen ungewollt schwanger wird, kann kaum auf Hilfe hoffen. Oft bleibt nur das Sorgentelefon
Stiller Schmerz
Wer in Polen ungewollt schwanger wird, kann kaum auf Hilfe hoffen. Oft bleibt nur das Sorgentelefon
Femizide sind auch bei uns Fakt
Die Ermordung von Frauen ist ein strukturelles Problem, auch hierzulande. Allein 2016 wurden 357 Frauen getötet
Alltag
Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.