Dieter Nuhr hält ein Mikrofon und hebt den Zeigefinger, während er spricht.

Der Biedermann in Dieter Nuhr

Dieter Nuhr verspottet zwar die „Wokeness“ ebenso wie die Grünen, bleibt dabei aber immer differenziert und konsensorientiert. Satire ist das nicht

Bademeisterin in rotem Pullover sitzt auf hohem Stuhl am Freibad.

Mann oder Frau? Frag doch mal einen Bademeister!

Die Grundidee des Selbstbestimmungsgesetzes war, zu klären, wie die Geschlechtsidentität eines Menschen zu bestimmen ist. Es droht, eine Persiflage seiner selbst zu werden: Jetzt sollen auch Bademeister:innen bei der Identifikation mitreden

Vier Personen lesen Bücher: Pippi Langstrumpf, zwei Mädchen und ein Junge.

Sensitivity Reading: Wie empfindlich sollten wir sein?

Diskriminierende Sprache ist insbesondere in literarischen Klassikern nicht selten. Die Literaturwissenschaftlerin Lisa Pychlau-Ezli setzt sich deshalb dafür ein, Texte auch darauf zu überprüfen. Harald Martenstein geht das zu weit

Vier frisch gebackene Brote auf einem Brotschieber vor einem Ofen.

KI in der Küche: Sie kann alles, außer Geschmack

Unser Kolumnist hat eine Künstliche Intelligenz zu Tisch gebeten. Erleichterndes Ergebnis: Kulinarik ist einstweilen offenbar nicht ihr Metier – sie kann weder kochen noch wirklich darüber schreiben. Zum Glück!

Collage mit SPD-Logo, Herz, Taube, Emojis und dem Profil einer jungen Frau.

Ist Jungsein in der Politik unseriös?

Emily Vontz, die jüngste Abgeordnete im Bundestag, hat sichtlich Freude daran, die Interessen der Wähler zu vertreten. Viele finden das befremdlich. Unser Autor nicht: Er freut sich mit

Die Grünen sind sich treu geblieben

Ukraine, Bürgergeld, Lützerath: Haben die Grünen ihre Ideale verraten? Nein! Sie führen einfach nur die Logik ihrer Weltanschauung fort. Über eine Partei, die ihre moralischen Strategien gekonnt einer veränderten Welt angepasst hat

Wie demokratisch ist der Sport? Kommt drauf an ...

Sport ist unweigerlich politisch, im Guten wie im Schlechten. Wahlen gibt es auch in Verbänden, aber wie repräsentativ sind sie ohne Gegenkandidaturen? Oft kommen nur Hardcore-Fans – und Schnäppchenjäger

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung