Ein Leopard 2 Panzer feuert Leuchtgeschosse in einer Übungssituation ab.

Vier tabuisierte Wahrheiten über den Ukrainekrieg

Wenn man in Talkshows oder Zeitungen die Eskalationsgefahr des Ukrainekrieges anspricht, wird man kaltgestellt. Das liegt auch daran, dass die Meinungsmacher in diesem Land linksliberal sind – ihnen geht es mehr um Moral als Realismus

Collage mit SPD-Logo, Herz, Taube, Emojis und dem Profil einer jungen Frau.

Ist Jungsein in der Politik unseriös?

Emily Vontz, die jüngste Abgeordnete im Bundestag, hat sichtlich Freude daran, die Interessen der Wähler zu vertreten. Viele finden das befremdlich. Unser Autor nicht: Er freut sich mit

Depression: Die schwerste Zeit ist der Frühling

Unsere Autorin hat wegen ihrer Depression eine Erwerbsminderung seit ihrem 30. Lebensjahr. Am schlimmsten wird es, wenn die Sonne wieder länger scheint und alle Menschen um sie herum glücklicher wirken

Von Adorno bis Zehn-Finger-System: Alles über die Volkshochschule

Russisch, Yoga oder Tippen: An Volkshochschulen kann jeder alles lernen, uralte Praktiken wie Steno kommen gerade wieder in Mode. Adorno strebte die Mündigkeit des Volkes an, Lenin wird ein falsches Zitat angehängt. Unser Lexikon

Die Grünen sind sich treu geblieben

Ukraine, Bürgergeld, Lützerath: Haben die Grünen ihre Ideale verraten? Nein! Sie führen einfach nur die Logik ihrer Weltanschauung fort. Über eine Partei, die ihre moralischen Strategien gekonnt einer veränderten Welt angepasst hat

Wie demokratisch ist der Sport? Kommt drauf an ...

Sport ist unweigerlich politisch, im Guten wie im Schlechten. Wahlen gibt es auch in Verbänden, aber wie repräsentativ sind sie ohne Gegenkandidaturen? Oft kommen nur Hardcore-Fans – und Schnäppchenjäger

Wo bleibt nur die feministische Asylpolitik?

Feministische Außenpolitik ist aktuell in aller Munde, doch sollte Gender Mainstreaming – als Leitbild für Geschlechtergerechtigkeit – nicht darauf beschränkt werden. Warum es eine feministische Asyl- und Integrationspolitik braucht

Für die EU kommt es zum Schwur – mit den USA gegen China?

Xi Jinping vermittelte erfolgreich zwischen Iran und Saudi-Arabien, jetzt will er nach Russland reisen und mit Wolodymyr Selenskyj reden. Die USA setzen auf Konfrontation. Wie geht Europa mit einer möglichen geopolitischen Zeitenwende um?

Komm, wir gehen in den Amazon-Festsaal Kreuzberg

Lanxess, SAP, Mercedes Benz, Quarterback – na, klingt das auch wie Musik in Ihren Ohren? Unser Kolumnist Konstantin Nowotny ärgert sich über Konzerthallen, die nach Unternehmen benannt sind – und fragt sich, wohin das noch führt

Wie war die Schule? „Normal Scheiße“

Schön, dass Erwachsene – längst aus der Schule – über die Bildungskrise geredet haben. Unsere Autorin hat letztes Jahr Abitur gemacht und findet, dass endlich mal die Betroffenen gefragt werden sollten

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung