Serie „Shōgun“: Japan ohne Westklischees

Die Neuadaption der Serie „Shōgun“ mit größtenteils japanischen Darsteller:innen will die eingefahrenen Orient-Fantasien des Westens vermeiden – und erntet in Japan viel Beifall dafür

Ernst Toller sollte Pflichtlektüre in der Schule werden

Thomas Mann und Max Weber waren von ihm begeistert: Doch der Revolutionär Ernst Toller wurde aus dem westdeutschen Kanon verdrängt. Ernst Pipers Neuauflage von „Eine Jugend in Deutschland“ kann das korrigieren

Ukraine-Krieg: Das Friedensbuch der Stunde

Hermann Theisen und Helmut Donat haben für ihren Sammelband „Bedrohter Diskurs. Deutsche Stimmen zum Ukrainekrieg“ eine bemerkenswerte Vielzahl von Autoren mit durchaus unterschiedlichen Perspektiven versammelt

Sebastian Puschner

„3 Body Problem“: Wenn der Kosmos flackert

Die „Game of Thrones“-Schöpfer David Benioff und D.B. Weiss haben den Kultroman „3 Body Problem“ als Serie adaptiert – ein Epos über den ersten menschlichen Kontakt mit außerirdischem Leben samt Nachhilfe in Quantenphysik

Poesie: Griechische Antike für die Gegenwart

Sappho gilt als die erste Dichterin der westlichen Welt. Beate Tröger zeigt in ihrer Lyrik-Auswahl, wie generationsübergreifend und aktuell Sapphos Werk und das der Antike noch heute ist

Empfehlung der Woche

Der Junge im Taxi

Der Junge im Taxi

Sylvain Prudhomme

Hardcover, gebunden

192 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
#SchwarzeSchafe

#SchwarzeSchafe

Oliver Rihs

Komödie

Deutschland 2025

93 Minuten

Ab 17. Juli im Kino!

Zur Empfehlung
Herausgeforderte Gemeinschaft

Herausgeforderte Gemeinschaft

Kunstmuseum Magdeburg – Kloster Unser Lieben Frauen

Jubiläumsausstellung 2025

Vom 14. Juni bis 19. Oktober 2025!

Zur Empfehlung