Große Koalition

Olaf Scholz und Angela Merkel sitzen mit Abstand in blauen Sitzen des Bundestags.

Nur zusammen sind wir stark

Die Regierung klopft sich für ihre Leistungen in der Corona-Krise auf die Schulter. Aber sind 150 Euro Zuschuss für einen Hartz-IV-Haushalt ein Grund zum Jubeln?

1990: Totenstiller Lärm

Während die letzte DDR-Regierung antritt, zeigt Heiner Müller am Deutschen Theater einen Hamlet, der gegen seine Natur versucht, ein Subjekt der Geschichte zu sein

Geißlers Söhne

Armin Laschet oder Friedrich Merz – wer wird Parteichef? Diese Frage wird mitentscheiden, wie schnell sich Deutschlands angestaubtes Parteiensystem transformieren lässt

Eine Wende in der Erinnerungskultur?

Der Deutsche Bundestag ist dem Appell zur Anerkennung der ignorierten NS-Opfer gefolgt. Initiator Frank Nonnenmacher sieht darin einen ersten Schritt

Fürchtet euch nicht

Annegret Kramp-Karrenbauer geht. Rückt die Union nun mit Friedrich Merz nach rechts? Für Progressive würde das durchaus Vorteile bieten

Ein weißes Schild auf grauem Pflaster mit rotem Pfeil und der Aufschrift

Die große Beruhigung

Der Auftakt des Parteitages in Berlin zeigt: Wer erwartet, dass von dieser Partei derzeit ein großer Ruck ausgehen könnte, überschätzt sie

Sebastian Puschner
Norbert Walter-Borjans winkt, Saskia Esken lächelt.

Denken in Dekaden

Mit dieser Urwahl verschafft ein Bündnis aus Jusos und Altgenossen der Partei doch noch Zukunftsperspektiven

Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken, die neue SPD-Spitze, lächeln vor rotem Hintergrund.

Eine Partei gibt sich eine Chance

Überraschung! Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sollen gemäß des Votums der Mitglieder die künftige Spitze der Sozialdemokraten bilden

Sebastian Puschner

GroKo des Untergangs

Eine Regierung, die den Klimawandel nicht radikal bekämpft, gefährdet die Demokratie

Olaf Scholz tritt durch eine Tür.

Olaf Scholz, Superheld

Springer, Daimler, Heiko Maas: Wie das Establishment den Vizekanzler an die SPD-Spitze zu huldigen versucht

Annegret Kramp-Karrenbauer und ein Mann gehen an einem roten CDU-Schriftzug vorbei.

Putsch und Erwachen

Vermutlich stürzt eher die CDU ihre Vorsitzende, als dass die SPD die Große Koalition mit einer klaren politischen Begründung platzen lässt

1969: Genosse Trend

Die SPD gewinnt bei der Bundestagswahl hinzu und zehrt vom Prestige des einstigen Widerstandskämpfers Willy Brandt. In Bonn kommt es zu einer Koalition mit der FDP

Nullnummern

Das Geld für Modernisierung und ökologischen Umbau ist da. Fraglich nur, ob es sinnvoll eingesetzt wird

Dietmar Woidke (SPD) lächelt, hält ein Mikrofon und steht vor einer roten Großbuchstaben-Kulisse.

Doch nicht so heiß gegessen

In Sachsen und Brandenburg unterscheiden sich die Ergebnisse vom Erregungsgrad im Vorfeld. Die AfD feiert Zugewinne, so werden Dreier-Bündnisse weiter zur neuen Realität

Sebastian Puschner

Kevin weiß es schon

Sieben Gründe, warum sich nach den Landtagswahlen im Bund nichts ändert

Orbáns Kandidatin

Bei der Nominierung Ursula von der Leyens haben die Christdemokraten die Demokratie dreifach sabotiert

Andrea Nahles vor rotem Hintergrund mit SPD-Logo.

Mehr Demut wagen

Eine Personaldebatte macht noch keinen Frühling. Die SPD braucht einen Plan für die Zeit nach der Volkspartei

Nachhilfe in C++

Alle sprechen vom Riss, der durch die Partei geht. Dabei standen nur Konservative zur Wahl

Empfehlung der Woche

Dreihundert Männer

Dreihundert Männer

Konstantin Richter

Fester Einband mit Schutzumschlag

543 Seiten

30 €

Zur Empfehlung
Impact Festival 2025

Impact Festival 2025

Europe’s Biggest B2B Event for Sustainable Innovation

Am 26. und 27. November 2025

Veranstaltungsort: Messe Frankfurt

Zur Empfehlung
Sorda

Sorda

Eva Libertad

Drama

Spanien 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Wohin?

Wohin?

Kunsthalle/Stadt/Gesellschaft der Zukunft

Kunsthalle Düsseldorf

Grabbelplatz 4 | 40213 Düsseldorf

Vom 11. Oktober 2025 bis 1. Februar 2026!

Zur Empfehlung