Krebs (Medizin)

Schleichender Tod

Beim Angriff auf Falludscha sollen die USA auch Uranmunition verwendet haben. Erhöhte Krebsraten und Kindesmissbildungen in der Stadt legen das nahe

Verstrahlte Hirne

Machen Handys Krebs? Die Forschung versucht es herauszufinden. Und scheitert an den Grenzen ihrer Methodik

Eine Sucht fürs Leben

Ärzte warnen, Mütter verzweifeln, Lebensmittelkonzerne machen Profit mit Ersatzmitteln: Die Image-Talfahrt des Zuckers hält an. Das ist ungerecht – und ungesund

Quell der Weisen

Das Horten medizinischer Proben soll Forschern helfen. Wer aber schützt die Patienten, die oft nicht wissen, was ihre informelle Einwilligung umfasst?

Frau Heimatlos

Sie war das ­Gesicht der Wende. Aber im vereinten Deutsch­land kam die Bürgerrechtlerin nie an

Mehret euch, wann ihr wollt

Warum denn mit einzelnen Eizellen hantieren? Neue Methoden versprechen eine weit besser geplante Fertilität – und längeres Leben

Tut auch gar nicht weh!

Die Früherkennung von Krebs soll der Gesundheit nützen. Im Fall Darmkrebs driftet der Hype um die Vorsorge aber längst ins Absurde ab

Nieder mit der Weihnachtsgans!

Thomas S. ist Verfechter konsequenter Rohkosternährung. Dabei war er einmal erfolgreicher Koch. Heute versucht er nur noch so zu essen, wie es ihm sein Körper einsagt

"Ich habe Krebs, Prostata-Krebs"

Medienprofessor Jeff Jarvis gilt als Vorreiter des Onlinejournalismus. Jetzt hat er sich für ein ungewöhnliches Thema in seinem Blog entschieden: seine Krebserkrankung

Metastasen des Krieges

Die Tschetschenin Sabura floh mit ihrem Sohn vor den Bomben und Säuberungen in die Schweiz, ins "Land der Menschenrechte". Bleiben darf sie nur, solange ihr Tumor gedeiht

Das Atom ist kein Teufel mehr

AKWs gegen den Klimawandel, gegen teures Öl und Gas, gegen Unterentwicklung und Zweitklassigkeit - AKWs überall

Krebs

Das Risiko, an Krebs oder Leukämie zu erkranken, erhöht sich für Kinder desto mehr, je näher sie an einem der deutschen Atomreaktoren wohnen. Dies ...

Erdbeeren ohne Reue

Europäische Pestizidverordnung: Schluss mit dem Giftcocktail im Essen und in der Umwelt

Zunftgrenzen

Ein "Freitag"-Artikel reizt Mediziner-Nerven

In der Grauzone

Oliver Tolmein fahndet nach den gesellschaftlichen Bedingungen, sterbenden Menschen einen würdigen Tod zu ermöglichen

Ein Ort zum Ankommen

Der Berliner Sonnenhof ist eines von sechs Kinderhospizen in Deutschland, die schwerkranken Kindern und ihren Eltern einen Ruhepol bieten

Durchbruch

Linda ist HIV-positiv - doch legitimiert das die antiretrovirale Zwangstherapie?

Empfehlung der Woche

Chronik eines angekündigten Krieges

Chronik eines angekündigten Krieges

Marc Trachtenberg, Marcus Klöckner

kartoniert

208 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Wilma will mehr

Wilma will mehr

Maren-Kea Freese

Tragikomödie

Deutschland 2025

112 Minuten

Ab 31. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

Villa Merkel

Galerie der Stadt Esslingen

Eröffnung am 10. Juli 2025 um 19 Uhr!

Zur Empfehlung