Tschetschenien

Geplatzte Illusionen

Moskau hoffte, durch sein Ja zur Einheit in Berlin einen Anwalt und Mittler zu finden - bisher vergeblich

Grassierendes Wundfieber

Die Moskauer Psychologin Nadjeschda Wladislawiwna über die Traumatisierung russischer Soldaten in Tschetschenien - über Selbstmordversuche, Alkohol- und Drogensucht

Moskauer Fährtensuche

Alexander Tkatschenko, Direktor des russischen PEN, über die Resolution des internationalen Schriftsteller-Treffens zum Tschetschenien-Krieg und ein Treffen mit Wladimir Putin

Warten auf den Westen

Eduard Schewardnadse will bei einem Schlagabtausch mit Russland die NATO an seiner Seite wissen

Mehltau über Moskau

Putin begräbt das Land unter nationalen Parolen und paralysiert die Opposition

Nicht gefallen, nicht verwundet, nicht vermisst

Seit dem 9. November 1999 wartet Ljubow Stepanowa vergeblich auf ein Lebenszeichen ihres Enkels aus Tschetschenien - ihre letzte Hoffnung sind die "russischen Soldatenmütter"

Friedensstifter in Handschellen

Willy Wimmer (CDU), Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung der OSZE, über einen Platzverweis in Russland und den langen Schatten des Krieges im Kosovo

Fisch ohne Wasser

Von der offenen Feldschlacht um Grosny zum Partisanenkrieg im Kaukasus

Russischer TV-Wahlkampf

Die Gründungslegende für den entscheidenden Einfluss des Fernsehens auf Wahlausgänge ist bekanntlich der Sieg Kennedys gegen Nixon bei der ...

Russland hat seine Rechte verwirkt

Tschetscheniens Außenminister Iljas Achmadow über die Unterschiede zwischen zwei Kriegen im Kaukasus, eine islamische Ordnung und die Schuld der eigenen Führungseliten

Wo gehobelt wird ...

Schon 100.000 Tschetschenen sind eine Katastrophe für Inguschetien doch es könnten bald 250.000 sein

Die Verführung ist groß

Wird bis zum Winter die abtrünnige Republik in die Knie gezwungen oder droht ein zweiter Kaukasus-Krieg?

Ein unsichtbarer Feind

»Schwarze« und »Weiße« bunkern sich ein - der Innenminister vermeldet 11.000 Verhaftungen

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung