Utopie

Schmerzensmann mit Hakenkreuz

Die Hamburger Kunsthalle hat mit der Ausstellung "Man 9196 Son" einen Post-68er-Schreckenscocktail angerührt. Reizvoll und problematisch zugleich

Chance für die Utopie

In Bremen inszeniert Frank-Patrick Steckel ein Stück zur Stunde: "Plutos oder Wie der Reichtum sehend wurde". Das Besondere: er tut das mit arbeitssuchenden Schauspielern

68 : 24

Wie kinematografisch war die Revolte, und wie revolutionär war das Kino? Bescheidener Vorschlag, im Rückblick nicht nur politische Filme zu sehen, sondern Filme auch politisch zu sehen

Europa wird zur Religion

Serbiens Präsident Tadic´ will zur Tagesordnung und EU-Aufnahme übergehen - der zurückgetretene Premier Kostunica und die serbische Gesellschaft noch nicht

Parzival als Avatar

Die Ruhrtriennale schürfte in den Sagen und Legenden von Tristan, Parzival und Artus nach visionärem Gehalt

Der Begleiter

Ein großes Menschheitsziel? Militärische, ökologische und anthropologische Motive im Widerstreit

Rettung im Traum

Marco Bellocchios "Buongiorno, notte - Der Fall Aldo Moro" gelingt das Kunststück einer verständnisvollen Neutralität gegenüber dem, wie es gewesen sein könnte

Kein geschichtlicher Alzheimer

Uwe Steimle, Schauspieler aus Dresden, über Ostalgie, die große Kehre und die Attraktivität des sächsischen Dialekts

Ideale

Hugo Chávez ehrt den Befreiungstheologen Franz J. Hinkelammert

Flucht aus Europa

In Michal Hvoreckys Roman "City: Der unwahrscheinlichste aller Orte" kehrt der Held einer Utopie den Rücken

Die globale Bildermaschine

Der Einsatz von Handyfotografie bei Medienereignissen nährt die problematische Utopie einer "demokratischen Berichterstattung"

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung