Suchen

51 - 75 von 175 Ergebnissen

Der Lenz ist da: Frühlingslieder von A bis Z

„Es tönen die Lieder“ und der Gesang der Vögel: Der Frühling macht alles leichter – auch im Prenzlauer Berg. Barfuß blicken wir einer besseren Welt entgegen, mit Barbara Thalheim, den Beatles und einem TikTok-„Protestsong“. Unser Lexikon

Der Flor, der die Welt bedeutet: Roter Teppich von A bis Z

Es ist Berlinale, und vieles dreht sich um den edlen Läufer. Warum Rot exklusiv war, was Luxuszüge damit zu tun haben, wonach Promireporter fragen sollten oder wie Scarlett Johanssons Mutter mal verschwunden ist: Unser Wochenlexikon

Sagenhafte Alleskönner: Frühstücksflocken von A bis Z

Wer klamm ist, soll Cornflakes essen, schlägt Kellogg’s vor. Die Flocken sollten schon den Sexualtrieb zügeln, bei Andy Warhol waren sie Klasse und für T. C. Boyle sind sie literarischer Stoff. Darauf eine Schale Overnight Oats! Das Lexikon

Gute Riecher: Supernasen von A bis Z

In Paris spüren Hunde Bettwanzen im Hotel auf – in Baden-Württemberg Datenträger. Klingt nach einem Fall für „Kommissar Rex“? Dann kennen Sie wohl „Muchtar“ nicht. Was E-Nasen können und wo die Nasen-WM steigt: Unser Wochenlexikon

Eine getigerte Katze läuft vorsichtig über eine nasse, eisige Straße mit Schneeresten.

Glatteis von A bis Z: Abhörskandal, Gurkenwasser, Nietzsche

Es gerät gerade so manches ins Rutschen, buchstäblich und als Metapher. Selbst wenn Nietzsche fröhlich auf glattem Eis tanzte – Hinfallen kann tödlich sein. In Bayern fand man jetzt für’s Streuen eine grüne Alternative

Ein Bembel wird über einen Seehund gegossen.

Hessen von A bis Z: Vom Bembel ins Gerippte

In Hessen wird gewählt. Unsere Autorin zog in den 90ern dorthin. Sie blieb in Frankfurt am Main hängen, nicht nur wegen der Grünen Soße. Was man auf „Ei guude wie?“ antwortet und wo Kakerlaken normal sind

Vier anthropomorphe Schildkröten in bunten Kostümen, die wie eine Band aussehen.

Schildkröte von A – Z: Postrocker und Invasoren

Eine tropische Lederschildkröte verrirt sich in die Nordsee. Wie kam sie nur dorthin? Philosophen, Postrock-Bands und Dandys ließen sich von ihnen inspirieren. Sogar Formationen der Polizei. Unser Wochenlexikon

Ein Kamel-Souvenir hängt an einer Schnur vor einem anderen Kamel mit bunter Decke.

Souvenirs von A–Z: Antike Scherben und Maori-Tattoos

Haarschmuck, Muscheln, Tattoos: Kulturelle Aneignung liegt selten so nah wie bei der Frage nach Mitbringseln aus dem Urlaub. Wer nach Brandenburg an der Havel reist, findet eine recht unverfängliche Alternative. Unser Lexikon der Woche

Stereoanlage mit mehreren Lautsprechern und einem CD-Player.

Von Punk bis Podcast: Alles über Radiosender

Im Sommer startet der erste KI-Radiosender. Es ist nicht das erste Mal, dass das Medium vorne dabei ist: Es brachte legendäre Moderatoren wie John Peel hervor und bot Raum für ein aufmüpfiges DDR-Jugendprogramm. Unser Wochenlexikon

Zwei Personen in weißen Kitteln stehen hinter einem grünen Tresen in einer Apotheke mit vielen Regalen voller Gläser und Schubladen.

Von Koks bis Krokodil: Alles über Apotheken

Liefern uns bald Drohnen Medikamente? Apotheker:innen fürchten, zum Auslaufmodell zu werden. Zur Not plündert man die Hausapotheke, mit der kennen sich nicht nur die Rolling Stones aus. Unser Lexikon

Blick über eine Küste auf das Meer mit Wellen. Ein Pfeil zeigt nach unten.

Von Archiv bis Zoom: Alles über Google Street View

2008 schickte Google erstmals Kameraautos durch deutsche Städte, jetzt werden neue Bilder von den Straßen und Häusern gemacht. Das empört manche, andere werden nostalgisch – und wer ist Google Mops? Unser Lexikon der Woche