Ausgabe 04/2018 vom 25.01.2018 : „Mut ist ansteckend“

Edward Snowden im Gespräch mit seinem Vorbild Daniel Ellsberg

Wochenthema

No-Go GroKo

Die angestrebte Koalition aus Union und SPD kann nicht wirklich funktionieren. Drei Szenarien des Auseinanderbrechens

No-Go GroKo

Die angestrebte Koalition aus Union und SPD kann nicht wirklich funktionieren. Drei Szenarien des Auseinanderbrechens

Glühen und Neugier

Warum ich in die Partei eingetreten bin: Stimmen von (Neu-)Sozialdemokraten

Glühen und Neugier

Warum ich in die Partei eingetreten bin: Stimmen von (Neu-)Sozialdemokraten

Politik

Erschütterte Ordnung

Der Angriff auf die Kurden in Syrien führt uns ein globales Machtsystem vor, in dem Friedfertigkeit aus der Mode kommt

Erschütterte Ordnung

Der Angriff auf die Kurden in Syrien führt uns ein globales Machtsystem vor, in dem Friedfertigkeit aus der Mode kommt

Abstinenz und Misstrauen

Amazon will mit dem Go-Supermarkt seine marktbeherrschende Stellung festigen. Gegen die allerorts zunehmende Monopol-Konzentration müssen wir kämpfen

Der Radikalkatholik

Laurent Wauquiez führt in Frankreich die konservativen Republikaner in Rufweite zum Front National

Der Radikalkatholik

Laurent Wauquiez führt in Frankreich die konservativen Republikaner in Rufweite zum Front National

Pulver verschossen

Der kurzlebige Shutdown passt zu der von Misstrauen zersetzten amerikanischen Politik. Wie geht es jetzt weiter?

„Es war qualvoll“

Edward Snowden und Daniel Ellsberg hoffen, dass der nächste Whistleblower einen Krieg mit Nordkorea verhindern wird

„Es war qualvoll“

Edward Snowden und Daniel Ellsberg hoffen, dass der nächste Whistleblower einen Krieg mit Nordkorea verhindern wird

Biegsam siegt

Zwei Frauen und ein Macron-Fan kandidieren für die Parteispitze

Biegsam siegt

Zwei Frauen und ein Macron-Fan kandidieren für die Parteispitze

Die übliche Enttäuschung

Sahra Wagenknecht wünscht sich eine neue linke Bewegung. Dafür bräuchte es linke Inhalte

Die übliche Enttäuschung

Sahra Wagenknecht wünscht sich eine neue linke Bewegung. Dafür bräuchte es linke Inhalte

Mit Bauern reden

Fleischesser gegen Veganer, NGOs gegen Landwirte: Es gibt eine Idee, um diese verhärteten Fronten aufzubrechen

Mit Bauern reden

Fleischesser gegen Veganer, NGOs gegen Landwirte: Es gibt eine Idee, um diese verhärteten Fronten aufzubrechen

Alles auf die 70

Für seinen Kurs zwischen Autorität und Liberalismus braucht der Präsident eine klare Mehrheit

Der Russe ist schuld

Ressentiments gegenüber der Macht im Osten sind von hohem politischen Gebrauchswert

Unter guten Leuten

Wer als Ausländer ohne Pass durch das Land reist, muss auf einen Alptraum gefasst sein

Unter guten Leuten

Wer als Ausländer ohne Pass durch das Land reist, muss auf einen Alptraum gefasst sein

1998: Oralsex fürs Volk

Die Lewinsky-Affäre bringt US-Präsident Bill Clinton an den Rand der Amtsenthebung. Sonderermittler Ken Starr wird zum Inquisitor und sorgt für intime Details

1998: Oralsex fürs Volk

Die Lewinsky-Affäre bringt US-Präsident Bill Clinton an den Rand der Amtsenthebung. Sonderermittler Ken Starr wird zum Inquisitor und sorgt für intime Details

Wirtschaft

Sie riechen, die Reichen

Die GroKo tüftelt an Entlastungen herum, die Arbeitgeber wollen uns lächeln sehen. Na und? Was wir brauchen, ist nur dies: das Ende des Rentier-Kapitalismus

Fünf Dinge, die anders besser wären

Amazon, die Fabel von der sinnvollen Öffentlich-Privaten Partnerschaft, China und Bitcoins, die Präferenzen der Weltbank und der Umgang des Finanzministeriums mit Attac

Rendite für alle

Die Wirtschaft wächst, die Kassen sind voll: der beste Zeitpunkt für eine neue, gerechte Politik

Rendite für alle

Die Wirtschaft wächst, die Kassen sind voll: der beste Zeitpunkt für eine neue, gerechte Politik

Die Zombies sind unter uns

Untote Unternehmen, faule Kredite: Die Folgen verfehlter Krisenpolitik stellen den Aufschwung in Frage

Die Zombies sind unter uns

Untote Unternehmen, faule Kredite: Die Folgen verfehlter Krisenpolitik stellen den Aufschwung in Frage

In die Rohre geguckt

Hinter Nord Stream 2 steckt mehr als nur eine weitere Gasleitung. Der Lobbykampf um das Projekt zieht weltpolitische Kreise. Mittendrin: die SPD

In die Rohre geguckt

Hinter Nord Stream 2 steckt mehr als nur eine weitere Gasleitung. Der Lobbykampf um das Projekt zieht weltpolitische Kreise. Mittendrin: die SPD

Schön wär’s ja

Mohssen Massarrat macht Vorschläge zur Zerschmetterung des Finanzmarktkapitalismus. Ob sie auch taugen?

Schwarm macht arm

Mehr und mehr Firmen lagern Arbeit in die Crowd aus. Arbeitsrechte fehlen dort

Schwarm macht arm

Mehr und mehr Firmen lagern Arbeit in die Crowd aus. Arbeitsrechte fehlen dort

Zucchini, Tomaten, Suizid

Landarbeiter aus Indien schuften auf den Feldern Italiens wie Leibeigene. Nur wenige wagen den Gang zur Polizei

Zucchini, Tomaten, Suizid

Landarbeiter aus Indien schuften auf den Feldern Italiens wie Leibeigene. Nur wenige wagen den Gang zur Polizei

Kultur

Kreuz und queer

Kann Literatur schwul sein, und bedeutet das was? Über Garth Greenwells „Was zu dir gehört“

Kreuz und queer

Kann Literatur schwul sein, und bedeutet das was? Über Garth Greenwells „Was zu dir gehört“

Gestärkt durch ein Feindbild

Freund-Feind-Denken gilt als Sache der Rechten. Dabei könnte man die Kraft des Feindbilds auch besser nutzen. Warum nicht „rechtes Denken“ gegen die Rechte wenden?

Quarkroom

Am Fuße der Showtreppe dräut der Abgrund: Filmemacher Rosa von Praunheim lässt sein Leben am Deutschen Theater Revue passieren

Quarkroom

Am Fuße der Showtreppe dräut der Abgrund: Filmemacher Rosa von Praunheim lässt sein Leben am Deutschen Theater Revue passieren

Geld und Angst

Drehbuchautoren sind die wahren Götter des Films, alles dreht sich ja um ihre Ideen! Oder? Die Realität ist doch eher bescheiden

Geld und Angst

Drehbuchautoren sind die wahren Götter des Films, alles dreht sich ja um ihre Ideen! Oder? Die Realität ist doch eher bescheiden

Frauen, schnaubt lauter!

Rebecca Solnit ist die Analystin des untergebutterten Geschlechts: Ihre Essays wissen vieles besser als die Besserwissermänner

Frauen, schnaubt lauter!

Rebecca Solnit ist die Analystin des untergebutterten Geschlechts: Ihre Essays wissen vieles besser als die Besserwissermänner

Ost-Opfer

Ein neues Buch erkundet den Antisemitismus in der DDR

Ost-Opfer

Ein neues Buch erkundet den Antisemitismus in der DDR

Lebe lieber wirrer

In „Buch der Zahlen“ quatscht Joshua Cohen ausgiebig mit seinen Doppelgängern

Being Trump

Martin McDonaghs „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“ ist ein seltsamer, bodenloser Film

Being Trump

Martin McDonaghs „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“ ist ein seltsamer, bodenloser Film

Ich wär so gerne radikal

Heiß, heiß, heiß: RP Kahl ist in „A Thought of Ecstasy“ fiebrig zumut’, und Filmsex hat er auch

Große Freiheit

Reden übers Leben, im Traum, am Strand: Hong Sangsoos „On the Beach at Night Alone“ ist nur an der Oberfläche schlicht

Große Freiheit

Reden übers Leben, im Traum, am Strand: Hong Sangsoos „On the Beach at Night Alone“ ist nur an der Oberfläche schlicht

Sind wir vielleicht auf LSD?

Julia Hertäg über „Wormwood“: Errol Morris recherchiert einen Tod, den die CIA verantwortet. Spoiler Anteil: 33 Prozent

Alltag

Meine Kippe gehört mir

Warum Role Models immer auch Klischeefallen sind und wie eine Tasse Tee darüber hinweghilft

Meine Kippe gehört mir

Warum Role Models immer auch Klischeefallen sind und wie eine Tasse Tee darüber hinweghilft

Die Gabel in der Hand

Unsere Kolumnistin fragt sich, was ist, wenn sich ihre guten Freundinnen nicht verstehen

Robert Walser

Der Schriftsteller Robert Walser (1878–1956) zählte Kafka und Benjamin zu seinen Fans. Obwohl er längst kein Unbekannter mehr ist, kann man sein Werk immer neu entdecken

Robert Walser

Der Schriftsteller Robert Walser (1878–1956) zählte Kafka und Benjamin zu seinen Fans. Obwohl er längst kein Unbekannter mehr ist, kann man sein Werk immer neu entdecken