Ausgabe 14/2017 vom 06.04.2017 : Abgeriegelt
Wie Europa seine Grenzen mit Drohnen und Digitaltechnik aufrüstet
Wochenthema
Abschottung 4.0
Weltweit rüsten Staaten mit Hightech-Systemen ihre Grenzen auf. Die EU fördert die Entwicklung mit vielen Millionen. Ziel ist die totale Überwachung
Abschottung 4.0
Weltweit rüsten Staaten mit Hightech-Systemen ihre Grenzen auf. Die EU fördert die Entwicklung mit vielen Millionen. Ziel ist die totale Überwachung
Das war auch schon mal anders
Ein Blick in die Geschichte zeigt: Staaten haben sich nicht immer abgeschottet – und das kann auch kontraproduktiv sein
Politik
Nicht ohne Afrika
Dass es uns gut geht, weil wir so produktiv sind, ist eine trügerische Erzählung. Sie unterschlägt die globale Ausbeutung
Nicht ohne Afrika
Dass es uns gut geht, weil wir so produktiv sind, ist eine trügerische Erzählung. Sie unterschlägt die globale Ausbeutung
Zeit zu handeln
Die Rehabilitierung der Opfer des Paragrafen 175 sollte ein Startschuss sein – für die Homoehe
Kultur

Europas neue Sklavinnen
Tausende Frauen aus Rumänien arbeiten auf Sizilien als Erntehelferinnen. Ihre finanzielle Not ist groß. Viele Bauern nutzen das aus

Europas neue Sklavinnen
Tausende Frauen aus Rumänien arbeiten auf Sizilien als Erntehelferinnen. Ihre finanzielle Not ist groß. Viele Bauern nutzen das aus
Alltag
Aktiver Abschied
Jörg Vieweg arbeitete 20 Jahre lang als Rettungssanitäter. Heute hilft er Hinterbliebenen, die Dinge am Sarg zu klären
Aktiver Abschied
Jörg Vieweg arbeitete 20 Jahre lang als Rettungssanitäter. Heute hilft er Hinterbliebenen, die Dinge am Sarg zu klären
„Gibt’s nicht“
Unser Autor muss sich in Lokalen häufig eine Grundsatzdiskussion kneifen. Denn für ihn verhält es sich mit Flaschenbier wie mit Wein: Niemals ohne Glas!