Ausgabe 18/2016 vom 04.05.2016 : Jetzt oder nie

Zerschlagt die Macht der Internet-Konzerne

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Arbeiter zerlegen das Google-Logo mit Werkzeugen wie Bohrer, Schubkarre und Kettensäge.

Zu groß, um so zu bleiben

Der Einfluss der Internet-Konzerne wächst rasant. Die EU führt nun ein Wettbewerbsverfahren gegen Google. Es braucht aber radikalere Eingriffe

Arbeiter zerlegen das Google-Logo mit Werkzeugen wie Bohrer, Schubkarre und Kettensäge.

Zu groß, um so zu bleiben

Der Einfluss der Internet-Konzerne wächst rasant. Die EU führt nun ein Wettbewerbsverfahren gegen Google. Es braucht aber radikalere Eingriffe

Wochenthema

Ausgabe 18/2016 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Drei Frauen mit Kopftüchern in Schwarz, Gelb und Rot stehen vor einer Wand mit vielen kleinen Lichtern.

Freiheit, die wir meinen

Die AfD setzt auf Islamfeindlichkeit. Das ist nicht nur eine Attacke auf eine Religion – sondern auch auf unser Staatsverständnis

Drei Frauen mit Kopftüchern in Schwarz, Gelb und Rot stehen vor einer Wand mit vielen kleinen Lichtern.

Freiheit, die wir meinen

Die AfD setzt auf Islamfeindlichkeit. Das ist nicht nur eine Attacke auf eine Religion – sondern auch auf unser Staatsverständnis

Männer mit griechischen Fahnen auf einer Demonstration in Athen.

Neuer alter Bankrotteur

Nur ein Schuldenschnitt kann Griechenland retten – allen Reformauflagen zum Trotz

Politik

Porträt eines Mannes mit Brille und Bart, der nach rechts schaut.

Schreck der Steuerbetrüger

Antoine Deltour hat den LuxLeaks-Skandal ins Rollen gebracht. Nun steht er deswegen vor Gericht, heute soll das Urteil kommen

Porträt eines Mannes mit Brille und Bart, der nach rechts schaut.

Schreck der Steuerbetrüger

Antoine Deltour hat den LuxLeaks-Skandal ins Rollen gebracht. Nun steht er deswegen vor Gericht, heute soll das Urteil kommen

Jörg Meuthen kniet auf einer Bühne und zeigt mit dem Finger nach rechts. Im Hintergrund sitzen Menschen an Tischen.

Beängstigende Spannweite

AfD-Mitglied Jörg Meuthen ist gefährlich – er arbeitet für den Schulterschluss zwischen dem „einfachen Mann“ und dem Bürgertum bei den Rechtspopulisten

Zwei Männer mit Schaufel und Rechen arbeiten auf einem Friedhof. Ein Grabstein ist zu sehen.

Nahles macht dicht

Die Arbeits- und Sozialministerin will mit eingeschränkten Sozialleistungen den Zuzug aus osteuropäischen EU-Staaten drosseln

Justin Trudeau als Superheld in rotem Anzug mit grünen Sternen auf weißem Hintergrund.

Der Kanada-Clan

Als Premier befreite der Vater einst das Land vom konservativen Muff. Nun kämpft sein Sohn Justin Trudeau für eine offene Gesellschaft

Justin Trudeau als Superheld in rotem Anzug mit grünen Sternen auf weißem Hintergrund.

Der Kanada-Clan

Als Premier befreite der Vater einst das Land vom konservativen Muff. Nun kämpft sein Sohn Justin Trudeau für eine offene Gesellschaft

Nahaufnahme eines Fans mit Schal mit dem Porträt von Uli Hoeneß.

Rette sich, wer kann

Manch einer hatte befürchtet, Gefängnisstrafe und Haftzeit hätten Hoeneß geläutert. Aber das erwies sich als verfrüht, wie die Causa Hummels zeigt

„Ein Öko-Desaster“

Die Kaufprämie für Elektroautos ist ein Geschenk an die Industrie, kritisiert Gerd Lottsiepen vom Verkehrsclub VCD

„Ein Öko-Desaster“

Die Kaufprämie für Elektroautos ist ein Geschenk an die Industrie, kritisiert Gerd Lottsiepen vom Verkehrsclub VCD

Graffiti mit

Die No-go-Area

Soll man vor Privatwohnungen von AfD-Promis und Neonazis demonstrieren?

Graffiti mit

Die No-go-Area

Soll man vor Privatwohnungen von AfD-Promis und Neonazis demonstrieren?

Büste mit gelbem Objekt im Auge und Papier mit Aufschrift „BILDUNGS-LÜGEN“.

Intellektuelles Prekariat

Lehrbeauftragte an Unis müssen sich oft mit lausigen Honoraren durchschlagen, teilweise liegt der reale Verdienst unter dem Mindestlohn

Büste mit gelbem Objekt im Auge und Papier mit Aufschrift „BILDUNGS-LÜGEN“.

Intellektuelles Prekariat

Lehrbeauftragte an Unis müssen sich oft mit lausigen Honoraren durchschlagen, teilweise liegt der reale Verdienst unter dem Mindestlohn

Auf die Barrikaden

Die Regierung will den Mittelstand bei der Steuer- und Rentenreform nicht länger schonen – der ruft zum Aufstand

Auf die Barrikaden

Die Regierung will den Mittelstand bei der Steuer- und Rentenreform nicht länger schonen – der ruft zum Aufstand

Frauen halten Schilder mit

Kampf der Graswurzeln

Bernie Sanders hat zwar im Staat Indiana gewonnen, aber gegen Hillary Clinton letzten Endes doch verloren. Geschlagen geben will er sich trotzdem nicht

Frauen halten Schilder mit

Kampf der Graswurzeln

Bernie Sanders hat zwar im Staat Indiana gewonnen, aber gegen Hillary Clinton letzten Endes doch verloren. Geschlagen geben will er sich trotzdem nicht

Witwenbergplatz

Am Westberliner Grips-Theater wird das Musical „Linie 1“ uraufgeführt. Die Inszenierung spiegelt den Zeitgeist einer Teilstadt im Schatten der Mauer

Witwenbergplatz

Am Westberliner Grips-Theater wird das Musical „Linie 1“ uraufgeführt. Die Inszenierung spiegelt den Zeitgeist einer Teilstadt im Schatten der Mauer

Kultur

Beyoncé singt in Lederoutfit mit Tänzern auf Bühne, Publikum filmt mit Handys.

„Mittelfinger hoch!“

Schon lange hat kein Musikalbum mehr so hitzige Diskussionen provoziert wie Beyoncés „Lemonade“. Eine begeisterte Einordnung

Beyoncé singt in Lederoutfit mit Tänzern auf Bühne, Publikum filmt mit Handys.

„Mittelfinger hoch!“

Schon lange hat kein Musikalbum mehr so hitzige Diskussionen provoziert wie Beyoncés „Lemonade“. Eine begeisterte Einordnung

Wer kriegt wie viel?

Autoren sollen laut Bundesgerichtshof mehr Geld bekommen. Kleine Verlage sehen sich in ihrer Existenz davon bedroht – genau wie einige Autoren

Kultur

Eine weiße und blaue Markierung auf Asphalt, die ein Rollstuhlsymbol und einen Knopf zeigt.

Eine höllische Mischung

Ein Minister soll eine Affäre gehabt haben. Keine Nachricht? Für manche Medien eben doch. Über das Zusammenspiel von Klatschpresse, Facebook-Posts und Qualitätszeitungen

German Riviera

Mit samtweichen Synthesizern liefert die Band „Stabil Elite“ aus Düsseldorf einen hinreißenden Soundtrack für mediterrane Träume am Rheinufer

German Riviera

Mit samtweichen Synthesizern liefert die Band „Stabil Elite“ aus Düsseldorf einen hinreißenden Soundtrack für mediterrane Träume am Rheinufer

Cool Temperantia

Mit einer Plakatserie will der Fotograf Wolfgang Tillmans die Briten doch noch für den Verbleib in der EU begeistern. Eine Begegnung

Cool Temperantia

Mit einer Plakatserie will der Fotograf Wolfgang Tillmans die Briten doch noch für den Verbleib in der EU begeistern. Eine Begegnung

Menschen im Profil mit Fackeln im Dunkeln.

Polnische Ethnografie

Die Schriftstellerin Joanna Bator beobachtet nicht nur die Wutbürger in ihrer schlesischen Heimat

Menschen im Profil mit Fackeln im Dunkeln.

Polnische Ethnografie

Die Schriftstellerin Joanna Bator beobachtet nicht nur die Wutbürger in ihrer schlesischen Heimat

Venus zieht als kleiner schwarzer Punkt vor der glühenden Sonne vorbei.

Aliens, das war einmal

Das Extraterrestrische reizt uns schon immer, inzwischen hat der Kapitalismus seine Aktien drin

Venus zieht als kleiner schwarzer Punkt vor der glühenden Sonne vorbei.

Aliens, das war einmal

Das Extraterrestrische reizt uns schon immer, inzwischen hat der Kapitalismus seine Aktien drin

Dreharbeit als Film

Der Künstler Omer Fast erzählt in „Remainder“ von einer Welt, die permanent rekonstruiert wird, um da zu sein

Dreharbeit als Film

Der Künstler Omer Fast erzählt in „Remainder“ von einer Welt, die permanent rekonstruiert wird, um da zu sein

Alltag

Ein Baby mit blauen Augen und ein Mann mit einem

Wer ist mein Vater?

Nicht jeder hat ein Recht, zu wissen, wer sein Erzeuger ist. Manchmal ist das vielleicht sogar besser so

Alltag

Mann mit Sichel vor Bild von Enrico Berlinguer mit Hammer und Sichel.

Rote Melancholie

Das Prinzip „Il Bar“ – wie ein Ort in Italien bis heute als sozialer Spiegel funktioniert

Mann mit Sichel vor Bild von Enrico Berlinguer mit Hammer und Sichel.

Rote Melancholie

Das Prinzip „Il Bar“ – wie ein Ort in Italien bis heute als sozialer Spiegel funktioniert

Frau mit Werkzeug untersucht das Maul eines brüllenden Löwen.

Zahnarzt

Eine Welt ohne Dentisten wäre trist, verdanken wir ihnen doch Hausgeister, Trinkspiele und die Accessoires der Pubertät. Unser Lexikon der Woche

Frau mit Werkzeug untersucht das Maul eines brüllenden Löwen.

Zahnarzt

Eine Welt ohne Dentisten wäre trist, verdanken wir ihnen doch Hausgeister, Trinkspiele und die Accessoires der Pubertät. Unser Lexikon der Woche

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen