Collage mit Dollar, Sexspielzeug, Stiefel und Play-Button vor pinkem Hintergrund.

Die Ökonomie des Sex

Dank Corona steigen die Nutzerzahlen, Darstellerinnen arbeiten selbstständig, die Industrie stirbt. Doch Ausbeutung gibt es im Porno-Business noch immer

Porträt eines älteren Mannes mit Schnurrbart und Fliege, der in die Kamera lächelt.

EB | Vater unser

Alexander Münninghoffs "Der Stammhalter" ist ein bewegendes Vermächtnis, ein sorgfältig ausgearbeitetes Zeitzeugnis und rechnet gleichzeitig entlarvend mit dem Vater ab

Ansgar Skoda

Rivalen an der Ägäis

Türkei und Griechenland streiten um Einfluss im Mittelmeer. Es droht ein militärischer Konflikt

Das Trump Tower Gebäude in New York mit dunkler Glasfassade und beleuchteten Fenstern.

„Größere Meinungsfreiheit gab es noch nie“

AktivistInnen fordern Veränderung, das Establishment beklagt indes eine „Cancel Culture“. Was bedeuten die Auseinandersetzungen von heute für die Gesellschaft von morgen?

Nix fürs Popscherl

Die umstrittene Kabarettistin Lisa Eckhart verquirlt Fäkales, Rassismus, Bauernweisheiten – zur Posse „Omama“

Zwei Reiter auf Pferden durchqueren eine hügelige, trockene Landschaft unter bewölktem Himmel.

EB | Land zu verdienen

Die von Taylor Sheridan produzierte Neowestern-Serie »Yellowstone« wartet in Deutschland noch immer auf eine Vertriebsplattform. Sehenswert ist sie allemal

Richard Zietz

Der Neukölln-Komplex

Eine rechte Anschlagsserie trifft Berlins Szenebezirk. Der bislang zuständige Staatsanwalt steht offenbar der AfD nah

Möglichkeitssinn!

Verhalten sich Krise und Populismus wie Basis und Überbau? Ein Sammelband sucht Antworten

Person in Schutzanzug desinfiziert Strand bei Cannes. Collage mit kopfüber hängender Frau.

Riskante Willkür

Flugreisende müssen zum Test, Bahnreisende nicht. Schulen öffnen wieder, Universitäten nicht. Der Umgang mit dem Corona-Risiko ist paradox

Kunst aus Gewalt

Bruno Schleinstein wurde misshandelt und weggesperrt – und verarbeitete das mit zartem Strich

Charlie Chaplin liegt lachend auf einer Maschine, gestützt auf einen Hebel.

Romantisieren!

Philipp Blom fordert zum hundertsten Geburtstag der Salzburger Festspiele neue Mythen

Suheilas Geheimnis

Eigentlich sollte die Beduinin Suheila Abu Rkeek Hausfrau sein. Sie kämpfte und hätte alles geopfert, um arbeiten zu können

Röntgenaufnahme von Kopfhörern mit Kabel und Stecker auf schwarzem Hintergrund.

Angestrengt unverkrampft

Sibylle Berg und Matze Hielscher wollen in „WG Wesensfremd“ ihre Gegensätze ausspielen. Klappt nur so halb

Russlanddeutsche Utopie

In der UdSSR verboten, ist „Wir selbst“ von Gerhard Sawatzky ein großer Gesellschaftsroman über die Wolgarepublik

Hitze, Kotti, Pubertät

In „Kokon“ geht es um mehr als nur Coming of Age – Leonie Krippendorff macht Mut, sich nicht anzupassen

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung