Elon Musk: Kolonialherr mit Raketen

Texas: In einer der ärmsten Gegenden der USA verfolgt Elon Musk rücksichtslos seine Weltraum-Pläne. Hier entstehen die Trägersysteme für Raketen, die im All neue Planeten erobern sollen. Anwohner:innen sind nicht einverstanden. Ein Besuch

Ahrtal: Die heiße Dusche nach der Flut

Ein klimaneutrales Wärmesystem für das ganze Flutgebiet? Über die Frage, wie die Region ums Ahrtal künftig ihre Energie erzeugen will – grün oder wie früher? Ein Ingenieur hat eine Idee, ein „Nahwärmekonzept“. Blöd nur: Niemand weiß davon

Odessas Techno-Szene im Krieg: Der Rauch von letzter Nacht

Odessa zog früher Technofans aus ganz Europa an. Heute wird die ukrainische Stadt am Schwarzen Meer täglich von Raketen beschossen, viele Künstler:innen kämpfen an der Front. Doch die Subkultur lebt trotzdem weiter

Zu Besuch bei Kasachstans Uiguren

Umerziehungslager im Nachbarland China halten die Uiguren im kasachischen Ort Dardamty für eine Übertreibung und „westliche Provokation“

Lisa-Maria Kellermayr: Wie Angst entsteht

Die Ärztin Lisa-Maria Kellermayr wurde von Kritikern der Corona-Maßnahmen monatelang massiv bedroht. Würde sie heute noch leben, wären ihre Hilferufe ernst genommen worden?

Wie gigantische Warenlager eine Stadt verändern

Die kalifornische Stadt Ontario war früher ein Zentrum der Milchindustrie. Heute stehen hier hunderte Lagerhäuser, darunter bald auch das größte Amazon-Warenlager der Welt. Die Folgen sind bedrohlich

Aus Wut auf Amazon wird Mut zum Streik

1.900 Beschäftigte aus 70 Ländern: Für Verdi war der hochmoderne Amazon-Standort Winsen in Niedersachsen bisher schwieriges Terrain. Jetzt wagten Arbeiterinnen den ersten Streik. Ein Ortsbesuch

Die Wut der Unentlasteten

Die Konten sind leer, die Preise steigen weiter. In Leipzig kamen 5.000 Menschen zusammen, um ihre Verzweiflung über unbezahlbare Energie und ihre Angst vor der Armut zu teilen

Empfehlung der Woche

A Different Kind of Power

A Different Kind of Power

Jacinda Ardern

Hardcover, gebunden

480 Seiten

26 €

Zur Empfehlung
Frisch

Frisch

Damian John Harper

Spielfilm

Deutschland 2024

98 Minuten

Ab 3. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Museum der Bildenden Künste


vom 12. Juni bis zum 31. August

Zur Empfehlung