Lampedusa
Lampedusa zeigt: Menschlichkeit ist zu einem sehr dehnbaren Begriff geworden
Meinung Wer darf bleiben, wer muss gehen? In der Migrationsdebatte gehen zivilisatorische Errungenschaften verloren
Teil dieser Stadt
Bühne Ein ehemaliges Stummfilmkino in Berlin wurde am Wochenende zur Plattform für Fluchtgeschichten – erzählt von denen, die es aus Afrika nach Europa geschafft haben
Damit sich Brüssel schämt
Mission Eine kleine Brandenburger Crew will mit ihrem Kutter Flüchtlinge vor Lampedusa retten
Legal hintergangen
Asyl Der Berliner Flüchtlingsprotest ist von der Landespolitik betrogen und ausgeblutet worden. Nun stehen die Asylsuchenden auf der Straße oder vor der Abschiebung
Das System Frontex
Bühne Hans-Werner Kroesinger zerlegt in Berlin den bürokratischen Schutzwall der Festung Europa
Fauler Kompromiss
Asylprotest Die Politik ist einen Schritt auf die Hungerstreikenden am Brandenburger Tor zugegangen, der Protest wurde ausgesetzt. Viel wert sind die Zugeständnisse vermutlich nicht
Benvenuti in Riace!
Ortsbesuch In einem Dorf in Süditalien erhalten Flüchtlinge Arbeit und Wohnungen. Davon profitiert auch die Gemeinde
Meer Überwachung
Im Gespräch Die EU hat eine neues Grenzüberwachungssystem beschlossen. Das zeigt, dass Asyl- und Netzpolitik mehr miteinander zu tun haben als man denkt, sagt die Piratin Anne Helm
Afrika schweigt
Lampedusa In den Herkunftsländern interessiert sich niemand für die Flüchtlinge, klagt unser Autor
Die Nächsten sind immer schon unterwegs
Italien Lampedusa ist zum Symbol einer gescheiterten Flüchtlingspolitik der EU geworden. Die Abschottung des Kontinents ist ein Irrweg
Das Unglück der Sprache
Lampedusa Wenn über das Flüchtlingsdrama gesprochen wird, fehlen uns oft die richtigen Worte – dafür gibt es dann die falschen. Unbewusst verharmlosen wir die tödliche Abschottung
Weder Kopf noch Herz
Innenminister Flüchtlingsdrama und NSA-Überwachung: Hans-Peter Friedrich wirkt mehr als hilflos. Unser Autor hat versucht ihn zu verstehen, in einem persönlichen Brief
Ruhe im Karton
Santiago Sierra In Hamburg hatten Flüchtlinge eine Installation des Künstlers symbolisch besetzt. Aus Versicherungsgründen wurde die Aktion beendet. Typisch deutsche Bürokratie?
Ein zynischer Minister
Lampedusa Innenminister Hans-Peter Friedrich will jetzt auf einmal das Flüchtlingssterben im Mittelmeer beenden. Aber seine Vorschläge sind unseriös, dreist und zynisch
Das Rettungsfloß
Lampedusa Wie konnte es zur der Flüchtlingskatastrophe kommen? Die Handhabung der italienischen Behörden wurde stets von einem europäischen Kartell des Schweigens gedeckt
Die toten Flüchtlinge und die Einheitsfeier
Tod vor Lampedusa Es war ein Zufall, dass eine dreistellige Zahl von Flüchtingen am 3.10. vor Lampedusa ums Leben kam. Es war aber kein Unglück, sondern die Folge europäischer Politik
Taube Brüder
Migration Der Papst erinnert auf Lampedusa an verunglückte Flüchtlinge. Es ist kein Ruhmesblatt für die Gesellschaft, dass sie ihn braucht, um die Fremden nicht als Feinde zu sehen