Sozialdemokratische Partei Deutschlands

56 zu 1
Ypsilanti hat eine wichtige Probe bestanden

Nur jeder Zweite geht zur Wahl. Ist das normal, Herr Stöss?
Ob man die Bayern-Wahl oder die Kommunalwahl in Brandenburg nimmt: Etwa die Hälfte der Wähler geht nicht zur Wahl. Müssen wir uns daran ...

Hegemon
Die SPD will ihren Kulturstaatsminister wiederhaben

Nächster Halt Arbeitsgericht
Busfahrer der Nahverkehrsbetriebe sollen zum Eintritt in die Linkspartei genötigt worden sein - aber das ist nicht die ganze Geschichte

Mann mit Teflon-Haut
Agenten, Ausschüsse, Angriffskriege - Am Kanzlerkandidaten Steinmeier perlt alles ab

Frau Sachzwang
Mit Angela Merkel verabschiedet sich das Land von der Politik

Eine schwache SPD ist ein Nachteil
Linkspartei-Vize Halina Wawzyniak über das Verhältnis zu den Sozialdemokraten nach dem Abgang von Beck

Vorstoß Ost
Den Wahlkalender vor Augen hat die CDU ein Papier für den Osten vorgelegt, das zweite binnen vier Monaten. Die Partei muss fürchten, in den neuen ...

Rechts um!
Die SPD-Führung will die Macht, nicht die Einheit der Partei

Lektionen
Lafontaine, die Linkspartei und die Gründung der SED im Jahre 1946

Raus aus der großen Koalition
Hessen bietet jetzt der SPD die letzte Chance, um noch vor der Bundestagswahl 2009 das Verhältnis zur Linken zu normalisieren

Wunschzettel
Alles wohlfeile Ziele, mit denen die Sozialdemokraten die bildungsreisende Bundeskanzlerin vor sich her und Ende Oktober auf den Bildungsgipfel ...

Rückwärts nimmer
Die Union hält der SPD die DDR-Vergangenheit als Stöckchen hin, die Linkspartei ist auf dem Sprung

Ein Provisorium auf lange Dauer
Mit dem Zusammentritt des Parlamentarischen Rates vor 60 Jahren zeichneten sich die Konturen eines deutschen Weststaats ab

Haut oder Hemd
Scheitert die SPD in Hessen, fällt auch Kurt Beck

So viel Heimlichkeit
Die Linkspartei diskutiert über einen eigenen Bundespräsidenten-Kandidaten

Ein wenig Weimar
Schlechte Aussichten besonders für die SPD, aber auch für die Union

Partei-Esel auf dem Schröder-Weg
Das Ausschlussverfahren gegen Wolfgang Clement kommt dem rechten SPD-Flügel nicht ungelegen

Blauweißes Löwenfell
Auch die nächste bayerische Landesregierung wird von der CSU geführt - wirklich interessant ist, wie im Herbst die kleinen Parteien abschneiden

Schlechter Tag
"Die Überwindung der kapitalistischen Ökonomie muss zu den Zielsetzungen der Sozialdemokratie zählen." Es ist lange her, dass der Juso Olaf Scholz so ...

Sparwut und Zinsdilemma
Wenn die Konsumenten endlich das Geld ausgeben, das sie nicht haben, ist alles wieder in Butter

Jeder ist spielbar
Der Kabarettist Uwe Lyko über Helmut Schmidt, die SPD als Trauerspiel und die Zukunft des politischen Kabaretts

Verschleppt
Die Koalition streitet weiter, während Experten zumindest für eine "kleine" Lösung plädieren

Es gärt unter der Oberfläche
Wer 2009 in Deutschland mit einem Lagerwahlkampf rechnet, der täuscht sich