Yanis Varoufakis

Die Angst der kleinen Leute

Die Angst der kleinen Leute

Griechenland Von der angeblichen „Erholung“ können nur die Reichen sprechen. Für alle anderen sieht es nach wie vor düster aus. Die rechte Regierung benutzt Migranten als Sündenbock

Von Yanis Varoufakis | The Guardian
Ein Leben nach diesem Kapitalismus

Ein Leben nach diesem Kapitalismus

Gastbeitrag Sogar Reiche fühlen sich bedroht von den Unsicherheiten, die das gegenwärtige System erzeugt. Dessen Ende müsste mit einer Neufassung des Gesellschaftsrechts beginnen

Frühling für Europa

Frühling für Europa

Gastbeitrag Wenn wir Europa und die EU wirklich verändern wollen, braucht es eine langfristige Version, die Möglichkeit zur Teilhabe und ein klares Programm: den New Deal for Europe

Diese Kunst des Vertagens

Diese Kunst des Vertagens

Brexit In seiner Krise greift Europa allzu gern auf den Modus „Extend and Pretend“ zurück, um Probleme in die Zukunft zu verschieben. Die Briten machen da keinen Unterschied

Fall oder Präzedenzfall?

Fall oder Präzedenzfall?

Griechenland Der Rebell und Reformator Alexis Tsipras bleibt eine tragende Figur der authentischen Linken

Varoufakis war der Rammbock

Griechenland Premier Alexis Tsipras glaubt, dass sein Land die schwerste Zeit hinter sich hat. Auf dem Weg zu mehr Normalität braucht er den Ex-Finanzminister nicht mehr

Von Helena Smith | The Guardian
Jenseits der Mauern

Jenseits der Mauern

New Deal Die Antwort auf das Fiasko des Neoliberalismus darf nicht der Rückzug ins Nationale sein. Wir brauchen eine internationale Alternative, fordert Yanis Varoufakis

Von Yanis Varoufakis | The Guardian
Ein neuer Halfter für Syriza

Ein neuer Halfter für Syriza

Krise Auf Druck des IWF beschließt die Europruppe klitzekleine Schuldenerleichterungen für Griechenland. Die reichen höchstens für die nächste Vertagung des Problems

Und ob sie’s kann

Und ob sie’s kann

Porträt Kai Wargalla ist Landesvorsitzende der Bremer Grünen. Seit sie gegen Obama vor Gericht gewonnen hat, ist ihr Verhältnis zur Machtpolitik entspannt

Der eigentliche Fehler

Der eigentliche Fehler

Griechenland Angela Merkel glaubte, dass die Krise zuallererst ein ökonomisches Problem ist. Es ist aber ein politisches. Das verkannt zu haben, könnte sich bitter rächen

Mythos Demokratie

Mythos Demokratie

Griechenland Die aktuelle Krise macht deutlich, dass es der Europäischen Union an demokratischem Verantwortungsbewusstsein mangelt. Um das zu verschleiern, wird Athen geopfert

Von Zoe Williams | The Guardian
Und sie spielen doch mit Europa

Und sie spielen doch mit Europa

Krise Die Verhandlungen über die Zukunft Griechenlands sind am Montag abermals gescheitert. Setzen die Eurostaaten auf einen Grexit als kontinentales Abschreckungsmanöver?

Berlin empfängt den Krisen-Popstar

Berlin empfängt den Krisen-Popstar

Griechenland Finanzminister Yanis Varofuakis trifft Wolfgang Schäuble. Der eine ist voller Elan, der andere hat immer noch nicht begriffen, wie man das mit den Steuern machen muss