Wettbewerb
Der Busch brennt
Vorbeifahrt Es ist höchste Zeit, die Kapitalmarktorientierung im Schienenverkehr zu beenden. Ein Acht-Punkte-Plan für eine Renaissance der Deutschen Bahn
Die Anstrengung der vielen
Essay Unsere Lebenswelt ist auf Wettbewerb gepolt, angeblich führt nur Konkurrenz zu Fortschritt. Stimmt aber nicht. Ein Lob der Kooperation
Unten ohne
Brainstorming Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt
1958: Delle im Denken
Zeitgeschichte Sozialistische Staaten setzen im Wettbewerb der Systeme auf das ökonomische Einholen und Überholen. Man übersieht, dass die dafür notwendigen Triebkräfte fehlen
Lassen wir uns nicht länger erpressen
Davos Donald Trump schenkt Großkonzernen Steuererleichterungen, europäische Manager bedanken sich artig. Es geht um einen ruinösen Standortwettbewerb – zu Lasten der Armen
Drohnen
A–Z Die Foto-Plattform Dronestagram prämiert die besten Drohnen-Fotos aus 8.000 Einsendungen. In weiter Ferne scheint, dass woanders die Flugsysteme töten und zerstören
Mehr Europa lohnt sich
Finanzen In der EU läuft ein ruinöser Steuerwettbewerb, der allein Konzerne freut. Das könnte sich jetzt ändern
Der Blaue Punkt sorgt für Unfrieden
Logo Eine prominente Jury hat für die Frankfurter Kunsthalle Schirn ein alternatives Peace-Symbol prämiert. Prompt gibt es Zoff
Analoge Machtspiele
Bildung Digitaler Wissensaustausch weist in die Zukunft. Aber Eitelkeiten und Wettbewerb wirken wie Bremsklötze
Ausgeschieden im Olympia-Poker
Medien Im Wettstreit um die Rechte an der Olympia-Liveberichterstattung unterliegen ARD und ZDF in der ersten Runde
In der richtigen Gruppe
Paralympics Um Fairness zu gewährleisten wird für die Paralympics ein Klassifikationssystem verwendet. Wie funktioniert das?
Zu groß, um so zu bleiben
Monopole Der Einfluss der Internet-Konzerne wächst rasant. Die EU führt nun ein Wettbewerbsverfahren gegen Google. Es braucht aber radikalere Eingriffe
Packen wir’s an
Helfen In unserer Gesellschaft dominiert ein wettbewerbsfixiertes Menschenbild. Dabei liegt uns Kooperation eigentlich sehr viel näher als Konkurrenz
Intim und politisch
65. Berlinale In den eigenen vier Wänden durch die Welt: die Filme im Wettbewerb
Europa, deine Oasen
Luxemburg Das reichste Land der EU hat sich als Steuerparadies beliebt gemacht, damit sich die zahlungsfähigsten Steuerbürger vortrefflich ihrer Steuerpflicht entziehen können
Die Mär vom Wettbewerbsnachteil
Energiewende Die Industrierabatte beim Ökostrom sollen Arbeitsplätze sichern. In Wirklichkeit betreibt die Regierung so aggressive Standortpolitik auf Kosten der Bürger und der Umwelt
Die 100
Augstein und Blome Jeden Freitag prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome die Geschehnisse der Woche reflektieren
Maginot-Linie durch Europa
EU-Haushaltsgipfel Mit ihrem Sparbudget wird die EU unfähig sein, unterschiedliche Lebensverhältnisse auf dem Kontinent anzugleichen. Dies zu tun, war Gründungskonsens der Gemeinschaft