Ausgabe 18/2017 vom 04.05.2017 : Failed State NRW

Wer hilft der ehemaligen Boomregion nach der Wahl auf die Beine?

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Kein Wechsel, nirgends

Rot-Rot-Grün hat es versäumt, seine Vision einer gerechten Republik unters Volk zu bringen. Das heißt, Merkel kann weitermachen – fast egal, mit welchem Juniorpartner

Kein Wechsel, nirgends

Rot-Rot-Grün hat es versäumt, seine Vision einer gerechten Republik unters Volk zu bringen. Das heißt, Merkel kann weitermachen – fast egal, mit welchem Juniorpartner

Dortmund hart

Die Nordstadt der Ruhrmetropole ist das Armenviertel des Landes. Wer den Aufstieg schafft, zieht weg. Politik und Polizei sind auf dem Rückzug

Wochenthema

Dortmund hart

Die Nordstadt der Ruhrmetropole ist das Armenviertel des Landes. Wer den Aufstieg schafft, zieht weg. Politik und Polizei sind auf dem Rückzug

Ausgabe 18/2017 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Leitgeruch

Für das gute Zusammenleben hat der Bundesinnenminister Thesen formuliert. Leider müffeln sie! Zehn Hinweise

Leitgeruch

Für das gute Zusammenleben hat der Bundesinnenminister Thesen formuliert. Leider müffeln sie! Zehn Hinweise

Politik

Überzeugt von sich

Christian Lindner gibt den einsamen Kämpfer gegen das Siechtum in NRW. Die FDP steht bei zwölf Prozent

Überzeugt von sich

Christian Lindner gibt den einsamen Kämpfer gegen das Siechtum in NRW. Die FDP steht bei zwölf Prozent

Mrs. World

Die Kanzlerin hat sich für eine Partnerschaft mit Saudi-Arabien verwendet. Dies als Parteinahme für einen Player im nahöstlichen Krisenbogen zu werten, ist nicht verkehrt

Trumps Mythos ist ramponiert

So mangelhaft die Demokratie auch sein mag: Sie hat den amerikanischen Präsidenten ausgebremst. Immer wieder scheitert er an den politischen Spielregeln

Allein auf hoher See

Mehrere zivile Organisationen brechen das Konzept „Sterben lassen“. Dafür bekommen sie Kritik

Staatsgegner in Uniform

Nach dem Auffliegen eines rechtsradikalen Offiziers hat Ursula von der Leyen dem Korpsgeist in der Bundeswehr den Kampf angesagt und kassiert dafür Kritik

Rücken zum Westen

Die erneute Suspendierung tausender Staatsdiener bezeugt die vorerst unumstößliche Abkehr von der EU

Rücken zum Westen

Die erneute Suspendierung tausender Staatsdiener bezeugt die vorerst unumstößliche Abkehr von der EU

Ein Job ist ein Job

Wer unter 35 Jahre alt ist, lebt häufig in prekären Verhältnissen und muss mit einem 800-Euro-Gehalt glücklich und zufrieden sein

Ein Job ist ein Job

Wer unter 35 Jahre alt ist, lebt häufig in prekären Verhältnissen und muss mit einem 800-Euro-Gehalt glücklich und zufrieden sein

Abgesang auf die Chruschtschowkas

In Moskau sollen 1,6 Millionen Menschen in moderne Wohnungen umziehen. Ein Jahr vor der Präsidentenwahl ist das hohe Politik

Abgesang auf die Chruschtschowkas

In Moskau sollen 1,6 Millionen Menschen in moderne Wohnungen umziehen. Ein Jahr vor der Präsidentenwahl ist das hohe Politik

1957: Funkel-Baby

Der Regisseur Konrad Wolf beginnt mit den Dreharbeiten für seinen DEFA-Spielfilm „Sonnensucher“ über die Wismut und den DDR-Uran-Bergbau. Ein heikles Thema

1957: Funkel-Baby

Der Regisseur Konrad Wolf beginnt mit den Dreharbeiten für seinen DEFA-Spielfilm „Sonnensucher“ über die Wismut und den DDR-Uran-Bergbau. Ein heikles Thema

Kultur

Marx in Amerika

Wie gelangt ein schmaler Band über den Kommunismus aus der deutschen Provinz zu „Breitbart“? Die erstaunliche Karriere von Bini Adamczaks Buch in zehn Stationen

Neue Kathedralen

47 Galerien konkurrierten beim Gallery Weekend in Berlin um Aufmerksamkeit. Einige setzten auf ehrfurchteinflößende Größe, andere auf überirdische Prominenz

Neue Kathedralen

47 Galerien konkurrierten beim Gallery Weekend in Berlin um Aufmerksamkeit. Einige setzten auf ehrfurchteinflößende Größe, andere auf überirdische Prominenz

Kultur

Gespensterstunde

Auf der App Snapchat gibt es jetzt auch aktuelle Nachrichten. Aber findet sich dort mehr als frisch geborenen Baby-Elefanten? Ein Alltagstest

Batik und Paypal

Was ist 50 Jahre später vom „Summer of Love“ geblieben? Unser Autor spürt in Berkeley und San Francisco dem Erbe von 1967 nach

Batik und Paypal

Was ist 50 Jahre später vom „Summer of Love“ geblieben? Unser Autor spürt in Berkeley und San Francisco dem Erbe von 1967 nach

Verzweifelt freundlich

Er brachte den Wahnsinn in und um uns zum Sprechen: der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch. Am 6. Mai wäre er 92 geworden

Verzweifelt freundlich

Er brachte den Wahnsinn in und um uns zum Sprechen: der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch. Am 6. Mai wäre er 92 geworden

Westberlin aussitzen zur Person

In „Ein Mann, der fällt“ verfeinert Ulrike Edschmid ihre Mischung aus Biografie, Fiktion und Zeitgeschichte weiter

Westberlin aussitzen zur Person

In „Ein Mann, der fällt“ verfeinert Ulrike Edschmid ihre Mischung aus Biografie, Fiktion und Zeitgeschichte weiter

Islamische Aufklärung

Als der Osten vom Westen nur das Beste haben wollte: der Journalist Christopher de Bellaigue über das goldene Zeitalter der Reformer in Istanbul, Kairo oder Teheran

Islamische Aufklärung

Als der Osten vom Westen nur das Beste haben wollte: der Journalist Christopher de Bellaigue über das goldene Zeitalter der Reformer in Istanbul, Kairo oder Teheran

Tränen lügen oft

Büchner-Preis-Träger Marcel Beyer schreibt eine spezielle Geschichte des Weinens

Tränen lügen oft

Büchner-Preis-Träger Marcel Beyer schreibt eine spezielle Geschichte des Weinens

Der Abwesende

Katie Kitamura lässt in ihrem feinen Roman „Trennung“ für einmal den Mann abhanden kommen

Aufforderung zum Spiel

Eckart Leiser zeigt: Im psychoanalytisch so reichen Argentinien wird sogar Lacan zu einem Aufklärer

Aufforderung zum Spiel

Eckart Leiser zeigt: Im psychoanalytisch so reichen Argentinien wird sogar Lacan zu einem Aufklärer

Ekstatischer Wahn

Erhard Schütz über Küsse in der Weltliteratur, die deutsche Seele, Kafkas Kinolust und liebevolle Symbiosen

Ekstatischer Wahn

Erhard Schütz über Küsse in der Weltliteratur, die deutsche Seele, Kafkas Kinolust und liebevolle Symbiosen

Das weiße Spukhaus

Regisseur Jordan Peele hat einen tollen Horrorfilm gedreht, der Unbehagen aus Bildern und Erfahrung von Rassismus zieht: „Get Out“

Das weiße Spukhaus

Regisseur Jordan Peele hat einen tollen Horrorfilm gedreht, der Unbehagen aus Bildern und Erfahrung von Rassismus zieht: „Get Out“

Der andere Begriff

„Feministisch wider Willen“: Erkundungen auf einer großartigen Retrospektive

Der andere Begriff

„Feministisch wider Willen“: Erkundungen auf einer großartigen Retrospektive

Ich entschuldige mich

Isabella Reicher über „Homeland“ und Troll-Bots, die kein „Sorry“ kennen. Spoiler-Anteil: 8 Prozent

Alltag

Girl Power im Schlussverkauf

Sich zu Frauenrechten zu bekennen, ist in Mode. Aber reicht das? Zum Stand des Popfeminismus

Girl Power im Schlussverkauf

Sich zu Frauenrechten zu bekennen, ist in Mode. Aber reicht das? Zum Stand des Popfeminismus

Summ, summ, summ

Herbert Fritsch macht den Theatersaal zum Zirkus. „Fritschisieren“ nennen seine Kritiker das. Andere finden es preiswürdig

Alltag

Summ, summ, summ

Herbert Fritsch macht den Theatersaal zum Zirkus. „Fritschisieren“ nennen seine Kritiker das. Andere finden es preiswürdig

Fremdes Land

Unsere Kolumnistin reist nach Russland. Doch was früher ihre Heimat war, könnte heute zu einem anderen Land geworden sein

Besuch ist selten

Raue Berge, verlassene Dörfer, schwelende Konflikte: Im Norden Georgiens versuchen die Alten über die Runden zu kommen, während Europa die Jungen mit Visafreiheit lockt

Besuch ist selten

Raue Berge, verlassene Dörfer, schwelende Konflikte: Im Norden Georgiens versuchen die Alten über die Runden zu kommen, während Europa die Jungen mit Visafreiheit lockt

No-go-Namen

Manche Namen gehen gar nicht. Wer sie trägt, der macht sich zum Horst. Horst als Name wiederum ist fast ausgestorben. Ein A–Z der Namen

No-go-Namen

Manche Namen gehen gar nicht. Wer sie trägt, der macht sich zum Horst. Horst als Name wiederum ist fast ausgestorben. Ein A–Z der Namen

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen