Ausgabe 28/2016 vom 14.07.2016 : Fuck!

Abstiegsängste, Rassismus, Eskalation der Gewalt: die USA in Aufruhr

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Des Menschen nackte Haut

Die Bewegung „Black Lives Matter“ will sich nach den Polizistenmorden von Dallas nicht einschüchtern lassen

Des Menschen nackte Haut

Die Bewegung „Black Lives Matter“ will sich nach den Polizistenmorden von Dallas nicht einschüchtern lassen

Ungefiltert

Todesschüsse von US-Beamten werden gefilmt und via Facebook quasi direkt übertragen

Wochenthema

Im Zeichen der Abstiegsangst

Die weiße Mittelschicht ist tief verunsichert. Donald Trump hat das für seinen Siegeszug genutzt

Im Zeichen der Abstiegsangst

Die weiße Mittelschicht ist tief verunsichert. Donald Trump hat das für seinen Siegeszug genutzt

Ausgabe 28/2016 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Demonstranten mit erhobenen Fäusten halten ein Plakat mit Barack Obama und Martin Luther King Jr.

Am Abgrund

Polizistenmord und Polizeigewalt: Die Nation ist von Hass, Ausgrenzung und Frust zerrissen. Auch Obama weiß keine Antwort

Demonstranten mit erhobenen Fäusten halten ein Plakat mit Barack Obama und Martin Luther King Jr.

Am Abgrund

Polizistenmord und Polizeigewalt: Die Nation ist von Hass, Ausgrenzung und Frust zerrissen. Auch Obama weiß keine Antwort

Politik

Nahaufnahme eines Mannes mit Brille vor blauem Hintergrund.

Der Multimanager

Frank-Jürgen Weise hat dafür gesorgt, dass Asylentscheidungen endlich schneller fallen. Er hat noch mehr Jobs

Nahaufnahme eines Mannes mit Brille vor blauem Hintergrund.

Der Multimanager

Frank-Jürgen Weise hat dafür gesorgt, dass Asylentscheidungen endlich schneller fallen. Er hat noch mehr Jobs

Dmitri Medwedew, Barack Obama und Nicolas Sarkozy lachen im Gespräch.

Kleiner, kontinentaler, kantiger

Ohne Rücksicht auf die Briten nehmen zu müssen, sollte sich das vereinte Europa auf eine eigene Außenpolitik und Sicherheitsidentität verständigen

Mann spricht am Rednerpult vor grüner Wand mit Gesichtern und Slogan

Millionärssteuer, vielleicht

Solange sich die Partei in ihrer Steuerpolitik nicht festlegen will, schadet sie vor allem einem: sich selbst

Explosive Bagatelle

Hausbesetzungen sind dem Senat schon zweimal zum Verhängnis geworden. Ist es bald wieder soweit?

Explosive Bagatelle

Hausbesetzungen sind dem Senat schon zweimal zum Verhängnis geworden. Ist es bald wieder soweit?

Drei Personen vor blauem Hintergrund mit AfD-Logo. Ein Mann fasst sich an den Kopf, eine Frau blickt ernst.

Chaostage immerzu

Die Fraktion in Stuttgart ist zerbrochen, die Bundesspitze liegt im Clinch. Ist das nun wirklich der Anfang vom Ende?

Drei Personen vor blauem Hintergrund mit AfD-Logo. Ein Mann fasst sich an den Kopf, eine Frau blickt ernst.

Chaostage immerzu

Die Fraktion in Stuttgart ist zerbrochen, die Bundesspitze liegt im Clinch. Ist das nun wirklich der Anfang vom Ende?

Menschen heben blaue Karten in einem Saal. Mehrere Personen sitzen an einem Tisch.

Alternativlos neoliberal

Von Hartz IV bis zum Mindestlohn – die Partei „der kleinen Leute“ vertritt die Interessen der Vermögenden

Ein Foto von Mohamed Abdelaziz hängt an einer Wand. Zwei Männer sind im Vordergrund zu sehen.

Eingefroren im Wüstensand

Trotz recht geringer Erfolgsaussichten kümmern sich die Vereinten Nationen nachdrücklich um eine überfällige Entkolonialisierung

Gretchen-Fragen

Europakritik ist nicht notwendig nationalistisch, Europafreundlichkeit nicht unbedingt fortschrittlich

Gretchen-Fragen

Europakritik ist nicht notwendig nationalistisch, Europafreundlichkeit nicht unbedingt fortschrittlich

1936: Hitlers Alibi

Deutsche Leichtathleten trainieren für die Olympischen Spiele in Berlin. Mit dabei ist die Hochspringerin Gretel Bergmann, die zum Opfer einer zynischen Intrige wird

1936: Hitlers Alibi

Deutsche Leichtathleten trainieren für die Olympischen Spiele in Berlin. Mit dabei ist die Hochspringerin Gretel Bergmann, die zum Opfer einer zynischen Intrige wird

Kultur

Kollektiver Fetisch

Linke Denker haben die Religionen immer skeptisch betrachtet. Der Gott, der über alles herrscht, ist indessen das Geld

Kollektiver Fetisch

Linke Denker haben die Religionen immer skeptisch betrachtet. Der Gott, der über alles herrscht, ist indessen das Geld

Mehrere Gebäude der Odenwaldschule mit Steinfassaden und roten Dächern, umgeben von Bäumen.

Ohrfeige für den WDR

Der Film „Die Auserwählten“ beschrieb treffend das pädokriminelle System an der Odenwaldschule. Doch im Umgang mit den Betroffenen begingen die Macher große Fehler

Kultur

Abi-Heft für die 48 Prozent

Ein proeuropäisches Tabloid wäre jetzt das Experiment der Stunde. Die Zeitung „The New European“ agiert noch etwas zu unentschlossen

Ein Mahnmal

In der Garage des Hamburger Thalia-Theaters erinnert „Srebrenica – I counted my remaining life in seconds“ eindrücklich an das Massaker vor 21 Jahren

Ein Mahnmal

In der Garage des Hamburger Thalia-Theaters erinnert „Srebrenica – I counted my remaining life in seconds“ eindrücklich an das Massaker vor 21 Jahren

Schwamm drüber

Der 21-jährige Brite Jacob Collier ist sich selbst Band genug. Ein Eindruck vom 50. Montreux Jazz Festival

„Voyeurin war ich nie“

Die Künstlerin Andrea Éva Győri hat für die Kunstausstellung Manifesta Frauen bei der Selbstbefriedigung gezeichnet

„Voyeurin war ich nie“

Die Künstlerin Andrea Éva Győri hat für die Kunstausstellung Manifesta Frauen bei der Selbstbefriedigung gezeichnet

Mann liest auf einer Liege am Strand das Buch

Vom rechten Urlaubslesen

Ein paar Dinge muss man schon beachten, wenn die Ferienlektüre nicht zum Fiasko werden soll

Die größte aller Lieben

Maren Ades „Toni Erdmann“ ist ein großer Film, der mit einer merkwürdigen Geschichte von Vater und Tochter aus einer emotionalen Eishölle unserer Gegenwart erzählt

Die größte aller Lieben

Maren Ades „Toni Erdmann“ ist ein großer Film, der mit einer merkwürdigen Geschichte von Vater und Tochter aus einer emotionalen Eishölle unserer Gegenwart erzählt

Der Traum des Tiers

Pietro Marcello hat mit „Bella e perduta“ einen sagenhaft schönen Film über das heutige Italien gedreht

Der Traum des Tiers

Pietro Marcello hat mit „Bella e perduta“ einen sagenhaft schönen Film über das heutige Italien gedreht

Ein dunkler Archivraum mit Regalen voller Filmspulen. Gelbe und grüne Rohre verlaufen an der Decke.

Nebeneinanderher

Der Kulturrat lässt über die Digitalisierung des Filmerbes diskutieren – überraschend harmonisch

Alltag

Keine Privatsache

Eine neue Studie zeigt, wie Alleinerziehende benachteiligt und die Kinder in Armut gedrängt werden

Keine Privatsache

Eine neue Studie zeigt, wie Alleinerziehende benachteiligt und die Kinder in Armut gedrängt werden

Ein Mann hält ein Schild mit der Aufschrift „Feministische Forderung rassistisch instrumentalisiert. Danke für nichts.“

Party verschoben

Für die feministische Szene ist die Verschärfung des Sexualstrafrechts ein Fortschritt. Doch eine überraschende Änderung sorgte dafür, dass keine Feierlaune aufkommt

Alltag

Ein blondes Mädchen mit Strohhut und ein Lamm sitzen nebeneinander auf Heu vor einer Holzwand.

Blind in Bezug auf Blond

Unsere Kolumnistin hat noch nie mit blonden Menschen geflirtet. Sie hatte Angst, sie nicht wiederzuerkennen

Zeitungsständer mit verschiedenen Zeitungen und Magazinen, darunter die

Botschaft ist das Medium

Die Auswahl in Dresdner Kiosken scheint geschrumpft zu sein. Ist das eine Folge von Pegida?

Mann mit Brille beißt in ein Messer, umgeben von Fleisch.

Aufschneider

Prinzipiell verwerflich ist die Hochstapelei aber nicht, bereichert sie doch die Karriereplanung, den Städtebau – oder die Medienlandschaft: unser preisgekröntes Lexikon

Mann mit Brille beißt in ein Messer, umgeben von Fleisch.

Aufschneider

Prinzipiell verwerflich ist die Hochstapelei aber nicht, bereichert sie doch die Karriereplanung, den Städtebau – oder die Medienlandschaft: unser preisgekröntes Lexikon

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen