Ausgabe 45/2016 vom 10.11.2016 : Das war’s dann

Donald Trump ist der mächtigste Mann der Welt

Print

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Die Spione, die wir liebten

Illusion Tim und Alex Foley denken, sie leben in einer ganz normalen Familie in einem Vorort von Boston. Bis das FBI ihre Eltern als russische Agenten verhaftet

Von Shaun Walker Seite 6

Politik

Der rote Bayer

Porträt Kerem Schamberger möchte promovieren. In München muss er dafür vorher einen Gesinnungscheck bestehen

Von Bartholomäus von Laffert Seite 2

Der eigentliche Souverän

Großbritannien Der Entscheid des High Courts zum Brexit-Verfahren ist dazu angetan, den Wahlbürger vom 23. Juni zum Hanswurst zu degradieren

Von Lutz Herden Seite 2

Migration als Rechenspiel

Einwanderungsgesetz Die SPD möchte ein Punktesystem über Einwanderungschancen entscheiden lassen. Mit Nützlichkeitserwägungen hat das natürlich nichts zu tun

Von Ulrike Baureithel Seite 2

Ausgabe 45/2016 im Format Ihrer Wahl

Jede Ausgabe als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader lesen.

Kultur

Castorf forever

Theater Die Berliner Volksbühne ist nichts für Eventmanager. Nun gibt es eine Chance, dass das auch so bleibt

Von Lars Hartmann Seite 13

Blitzkrieg Press

Kampagnenjournalismus Der britische Boulevard unterminiert unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit die demokratische Öffentlichkeit. Mit ernstzunehmenden Folgen

Von Uwe Schütte Seite 13

Der Youtube-Einsatz der Bundeswehr

„Die Rekruten“ Wenn die Streitkräfte mit einer Reality-TV-Serie um Nachwuchs werben, wird die Kaserne zum „Schloss Einstein“

Von Benjamin Knödler Seite 14

Alltag

„Was ist denn das bei euch?“

Interview Andreas Kraß hat untersucht, wie sich die Vorstellungen von Männerfreundschaft gewandelt haben

Von Paul Hildebrandt Seite 11

Die Kraft des Backlashs

Sexuelle Minderheiten Selbst in der UN ist Schutz für LGBTI keine Selbstverständlichkeit. Ein neu eingesetzter Menschenrechtsexperte soll auf Bestreben vieler Länder wieder abgesetzt werden

Von Juliane Löffler Seite 11

Du lieber Gott

Porträt Reverend Beat-Man und seine Berner Band The Monsters feiern 30-jähriges Bestehen: drei Jahrzehnte Rock ’n’ Roll ohne Rücksicht auf Verluste

Von Philippe Amrein Seite 21

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen