Internet

Elon Musk mit geöffnetem Kopf, darin das Twitter-Logo.

Mehr Wahn als Vision: Wie tickt Elon Musk?

Greta Thunberg, neue Rechte, die Royals: Folgen Sie uns in den digitalen Kopf des reichsten Mannes der Welt. Aber Achtung: Es ist die verdrehte Welt ­eines sehr mächtigen Kindes

Hand schreibt

Für eine Handvoll Dollar: Das Internet muss kosten

Das Internet sollte einst eine bessere Welt werden, doch von diesem Traum ist nichts mehr übrig. Ein Hauptgrund dafür ist Werbung als Geschäftsmodell. Es ist ein unangenehmer Fakt: Wir sollten für das Internet bezahlen!

Nahaufnahme eines alten Nokia-Handys mit dem Menüpunkt

Sport-Stars auf Social Media: Ins Abseits für mehr Likes

Ob Noussair Mazraoui oder Martin Hinteregger, Spitzensportler tummeln sich (fast) alle in den sozialen Medien. Dass es da hin und wieder zu Fehltritten kommt, ist kaum verwunderlich. Sportreporter Günter Klein über ein „Fest der Abgründe“

Zwei Gesichter, eines blau und glatt, das andere blau und als Drahtgittermodell, stehen sich gegenüber.

ChatGPT, warum hast Du so große Augen?

ChatGPT kann bald auch mit Bildern und gesprochener Sprache umgehen. Offline unterscheiden sich Mensch und Maschine noch immer, aber online wird die Sache immer schwieriger

Person im Rollstuhl auf einem Strandweg mit Blick auf das Meer.

Quelle Selbstauskunft: Falsche Opferidentitäten im Netz

Lüge als Lebensmodell: Hochstapler gab es schon immer. Jetzt flog eine Bloggerin als Fake auf, die angeblich im Rollstuhl saß. Im Internet ist das Erfinden marginalisierter Identitäten aus einem ganz bestimmten Grund verlockend

Mann in Glaskasten mit Trommel, Hand erhoben, im Dunkeln.

MaerzMusik: So lonely hinterm Rolladen

Mit Popsongs und Zwölftonmelodien: Das Festival MaerzMusik widmete sich mit „Hide to Show“ zum Auftakt Vernetzung und Vereinsamung im Internet

Rainald Goetz ist zurück: Keine Fäuste und ein Hallelujah

Rainald Goetz, einer der großen Chronisten der Gegenwart, fehlte zuletzt einigen Menschen im öffentlichen Diskurs. Jetzt ist er zurück: Bei einem Vortrag vor randvollem Haus verkündete er eine überraschende Wende

ChatGPT und Bard: Search Wars, Episode zwei

Waghalsiges Unterfangen: Microsoft und Alphabet wollen ihre Suchmaschinen im Internet umbauen – zu mächtigen Künstlichen Intelligenzen à la ChatGPT. Diese mögliche, zukünftige Regulation von Wissen ist äußerst riskant

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung