Ausgabe 16/2017 vom 20.04.2017 : Der gallische Krieg

Frankreich wählt – wir zittern um Europa

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Zufällig verteilte Zahlen auf hellem Hintergrund.

Wider die Herrschaft der Finanzmärkte

500 Jahre nachdem Martin Luther seine 95 Thesen veröffentlichte, forderte eine Gruppe Intellektueller eine neue Reformation. Um die Demokratie zu retten

Zufällig verteilte Zahlen auf hellem Hintergrund.

Wider die Herrschaft der Finanzmärkte

500 Jahre nachdem Martin Luther seine 95 Thesen veröffentlichte, forderte eine Gruppe Intellektueller eine neue Reformation. Um die Demokratie zu retten

Ausgabe 16/2017 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Junge Frauen protestieren auf der Straße, eine mit geballter Faust, eine andere schlägt auf Kochutensilien.

Lebenszeichen

Manche Beobachter haben die Demokratie am Bosporus für tot erklärt. Das Gegenteil ist richtig: Sie hat sich als putzmunter gezeigt

Cüneyd Dinc
Junge Frauen protestieren auf der Straße, eine mit geballter Faust, eine andere schlägt auf Kochutensilien.

Lebenszeichen

Manche Beobachter haben die Demokratie am Bosporus für tot erklärt. Das Gegenteil ist richtig: Sie hat sich als putzmunter gezeigt

Cüneyd Dinc
Mann fotografiert Person auf Stand-Up-Paddle-Board auf See mit Bergkulisse.

Kein Gespräch, nirgends

Die Akademie in Tutzing lädt zum israelisch-palästinensischen Dialog ein – und wieder aus

Politik

Marine Le Pen im Profil, spricht vor dunklem Hintergrund.

Die Frexit-Frau

Marine Le Pen hat den rechtsextremen Front National zum Vorkämpfer der Euro-Kritik in Frankreich gemacht

Marine Le Pen im Profil, spricht vor dunklem Hintergrund.

Die Frexit-Frau

Marine Le Pen hat den rechtsextremen Front National zum Vorkämpfer der Euro-Kritik in Frankreich gemacht

Theresa May spricht an einem Rednerpult, im Hintergrund ein Polizist.

Brexit-Wahlen

Theresa May hat Neuwahlen verkündet. Das könnte eine Chance für die Opposition sein, doch sie kann keine wirkliche Alternative bieten

East Side Gallery: Hand mit Friedenszeichen hinter Gittern, vor Mauerstück.

Mauer vor die Mauer

Die East-Side-Gallery soll nach Plänen der Berliner Stadtverwaltung zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt werden. Ist das wirklich nötig?

Emmanuel Macron mit gefalteten Händen im Anzug vor schwarzem Hintergrund.

Der Investment-Guerillero

Emmanuel Macron will Frankreich umbauen. Ist er ein Linker ? Ein Rechter? Oder will er in Wahrheit nur die alten Eliten erneuern?

Emmanuel Macron mit gefalteten Händen im Anzug vor schwarzem Hintergrund.

Der Investment-Guerillero

Emmanuel Macron will Frankreich umbauen. Ist er ein Linker ? Ein Rechter? Oder will er in Wahrheit nur die alten Eliten erneuern?

Drei Männer sitzen an einem Tisch in einem Fernsehstudio. Ein Mann lehnt sich zu einem anderen.

Das Prinzip des „Ni-Ni“

Der französische Kandidat Macron hat ein berühmtes Vorbild: den Politiker Valérie Giscard d’Estaing

Zwei Frauen und mehrere Kinder stehen zusammen. Eine Frau gestikuliert.

Keine Liebe ohne Zweck

Alle Parteien in Deutschland buhlen um die Gunst der Familien – und versprechen Entlastungen und Subventionen

Zwei Frauen und mehrere Kinder stehen zusammen. Eine Frau gestikuliert.

Keine Liebe ohne Zweck

Alle Parteien in Deutschland buhlen um die Gunst der Familien – und versprechen Entlastungen und Subventionen

Zwei Frauen in einem Sitzbereich, bedeckt mit türkischen Flaggen.

Zu selbstverständlich

Erdoğan verdankt seinen knappen Sieg den Dörfern Anatoliens und den Großstädten Westeuropas. Warum?

Hackfleischplatte mit Buchstaben

Totgesagte leben länger

Die AfD steht vor der Spaltung. Die Flügel der Nationalliberalen und der Sozialpopulisten sind in einen Machtkampf verstrickt

Hackfleischplatte mit Buchstaben

Totgesagte leben länger

Die AfD steht vor der Spaltung. Die Flügel der Nationalliberalen und der Sozialpopulisten sind in einen Machtkampf verstrickt

Ein Mann geht durch eine Gasse mit einfachen Häusern. Im Hintergrund sind Gebäude und Bäume zu sehen.

Landnahme von unten

Wie Wohnungsgenossenschaften versuchen, die Hauptstadt Kampala zurückzuerobern – als lebenswerten Raum

Ein Mann geht durch eine Gasse mit einfachen Häusern. Im Hintergrund sind Gebäude und Bäume zu sehen.

Landnahme von unten

Wie Wohnungsgenossenschaften versuchen, die Hauptstadt Kampala zurückzuerobern – als lebenswerten Raum

Mann telefoniert vor Schild

In Wien zuckelt sich’s aus

Steht Kanzler Christian Kerns Regierung bald vor dem Aus? Der konservative Außenminister Kurz greift nach der Macht

Mann telefoniert vor Schild

In Wien zuckelt sich’s aus

Steht Kanzler Christian Kerns Regierung bald vor dem Aus? Der konservative Außenminister Kurz greift nach der Macht

Menschen auf einer Brücke überhängen ein Banner mit der Aufschrift

Wenn der Vorhang fällt

Die Regierung Orbán ist fest entschlossen, die amerikanische Central European University (CEU) aus Budapest zu vertreiben

Menschen auf einer Brücke überhängen ein Banner mit der Aufschrift

Wenn der Vorhang fällt

Die Regierung Orbán ist fest entschlossen, die amerikanische Central European University (CEU) aus Budapest zu vertreiben

Zwei Skulpturen von Männern mit Bärten und Anzügen, die nebeneinander stehen.

1844: Kostümierte Habgier

Der junge Marx lernte von Friedrich Engels, die Nationalökonomie aufs Korn zu nehmen. Seine „Umrisse einer Kritik“ enthüllten ein „ausgebildetes System erlaubten Betrugs“

Zwei Skulpturen von Männern mit Bärten und Anzügen, die nebeneinander stehen.

1844: Kostümierte Habgier

Der junge Marx lernte von Friedrich Engels, die Nationalökonomie aufs Korn zu nehmen. Seine „Umrisse einer Kritik“ enthüllten ein „ausgebildetes System erlaubten Betrugs“

Kultur

Nicht gecheckt

Unter dem Begriff „Critical Whiteness“ hat sich eine neue Art von Blockwartdenken etabliert, und das zum Schaden aller

Nicht gecheckt

Unter dem Begriff „Critical Whiteness“ hat sich eine neue Art von Blockwartdenken etabliert, und das zum Schaden aller

Kultur

Kopfprofil mit mathematischen Diagrammen, Zahlenreihen und Wolken.

Zahlenmäßig leider unterlegen

Das Seminar „Calling Bullshit“ soll dabei helfen, den kritisch-kompetenten Umgang mit Datenmaterial zu erlernen

Vater Dickkopf

Josh Tillman alias Father John Misty schenkt uns eine sinnliche dritte Platte. Musikalisch bewegt sie sich zwischen Folk, Country und Elton John

Vater Dickkopf

Josh Tillman alias Father John Misty schenkt uns eine sinnliche dritte Platte. Musikalisch bewegt sie sich zwischen Folk, Country und Elton John

Rapper Kendrick Lamar in Kung-Fu-Pose auf der Bühne, beleuchtet von Scheinwerfern und Nebel.

Von null auf Hymne

Was uns Kendrick Lamar, der Bildungsrapper, auf seinem neuen Album „Damn.“ beibringt

Visionäre Geister

Es ist unerklärlich, warum Karl Ballmer so viele Jahre kaum gewürdigt wurde. In Hamburg wird nun versucht, sein Werk in die Gegenwart zu retten

Visionäre Geister

Es ist unerklärlich, warum Karl Ballmer so viele Jahre kaum gewürdigt wurde. In Hamburg wird nun versucht, sein Werk in die Gegenwart zu retten

Ich ist Schrott

Über Maxim Billers Hass und Roberto Bolaños Gedichte

Ich ist Schrott

Über Maxim Billers Hass und Roberto Bolaños Gedichte

Mit den falschen Waffen

Der Journalist Markus Bickel versucht, den Weg deutscher Rüstungsexporte in Krisengebiete nachzuzeichnen

Mit den falschen Waffen

Der Journalist Markus Bickel versucht, den Weg deutscher Rüstungsexporte in Krisengebiete nachzuzeichnen

Früher oder Brater

„The Founder“ erzählt die Geschichte des Mannes, der einst McDonald’s prägte. Und nicht viel mehr

Früher oder Brater

„The Founder“ erzählt die Geschichte des Mannes, der einst McDonald’s prägte. Und nicht viel mehr

Und Renoir erzählt

Dem Filmkritiker, Buchmacher und Dozenten Helmut Färber zum 80. Geburtstag

Und Renoir erzählt

Dem Filmkritiker, Buchmacher und Dozenten Helmut Färber zum 80. Geburtstag

Luis Trenkers Junge

Das „Kino Buch“ über die Aufzeichnungen einer Leipziger Kinogängerin

Alltag

Mit üblen Absichten

Unsere Kolumnistin bewirbt sich – und verbreitet Angst und Schrecken

Papa braucht Mama

Andrew Hankinson hat studiert und eine eigene Familie mit drei Kindern gegründet. Heute ist er 36 – und noch immer auf das Geld seiner Mutter angewiesen. Kein Einzelfall

Papa braucht Mama

Andrew Hankinson hat studiert und eine eigene Familie mit drei Kindern gegründet. Heute ist er 36 – und noch immer auf das Geld seiner Mutter angewiesen. Kein Einzelfall

Alltag

Ein Esel liest ein Buch mit Tierabbildungen.

Der Arbeitslose

Einst schufteten Esel in der Landwirtschaft oder als Lasttier, Seite an Seite mit den Menschen. Viele dieser Jobs fallen nun weg. Zeit für ein Berufscoaching

Ein Esel liest ein Buch mit Tierabbildungen.

Der Arbeitslose

Einst schufteten Esel in der Landwirtschaft oder als Lasttier, Seite an Seite mit den Menschen. Viele dieser Jobs fallen nun weg. Zeit für ein Berufscoaching

Die drei Fragezeichen

Seit mehr als 50 Jahren ist die Visitenkarte der drei jugendlichen Detektive unverändert. Unser Wochenlexikon über die ???

Die drei Fragezeichen

Seit mehr als 50 Jahren ist die Visitenkarte der drei jugendlichen Detektive unverändert. Unser Wochenlexikon über die ???

Krimi Spezial

Die Welt nahe Belfast

Mit Sean Duffy hat der Nordire Adrian McKinty einen starken Ermittler geschaffen. Das gilt auch für „Rain Dogs“

Die Welt nahe Belfast

Mit Sean Duffy hat der Nordire Adrian McKinty einen starken Ermittler geschaffen. Das gilt auch für „Rain Dogs“

Die Verschwundenen

Jürgen Schütz ist Renault-Autohändler und ganz nebenbei der Verleger des formidablen Wiener Septime-Verlags

Krimi Spezial

Die Verschwundenen

Jürgen Schütz ist Renault-Autohändler und ganz nebenbei der Verleger des formidablen Wiener Septime-Verlags

Alte Wunden

Der renommierte Psychiater Klaus Maiwald begeht Selbstmord. Journalist András geht auf Spurensuche. Er löst das Rätsel seines Lebens

Alte Wunden

Der renommierte Psychiater Klaus Maiwald begeht Selbstmord. Journalist András geht auf Spurensuche. Er löst das Rätsel seines Lebens

Schwarze-Weiß-Foto: Feuerwehrschlauch spritzt Wasser auf überflutete Häuser und Felder.

Im Grenzschutzbunker

In Anne Kuhlmeyers „Drift“ treibt ein Unwetter die Protagonisten zusammen

„His bloody local shop“

Graeme Macrae Burnet ist eine außergewöhnliche neue Stimme im Genre des psychologischen Thrillers. Ein Besuch in Culduie, wo sich Schafe und Wollschweine Gute Nacht sagen

„His bloody local shop“

Graeme Macrae Burnet ist eine außergewöhnliche neue Stimme im Genre des psychologischen Thrillers. Ein Besuch in Culduie, wo sich Schafe und Wollschweine Gute Nacht sagen

Ein Mann blickt auf einen ausgebrannten Tanklaster und einen Traktor.

Von Le Carré lernen

Achim Zons hat mit „Wer die Hunde weckt“ einen Thriller geschrieben, der zu journalistisch daherkommt

Ein Mann blickt auf einen ausgebrannten Tanklaster und einen Traktor.

Von Le Carré lernen

Achim Zons hat mit „Wer die Hunde weckt“ einen Thriller geschrieben, der zu journalistisch daherkommt

Mann mit Dreadlocks singt ins Mikrofon.

Rastafarianismus

Marlon James erhielt für sein vielstimmiges, großartiges Sittengemälde als erster Jamaikaner den Man Booker Prize

Mann mit Dreadlocks singt ins Mikrofon.

Rastafarianismus

Marlon James erhielt für sein vielstimmiges, großartiges Sittengemälde als erster Jamaikaner den Man Booker Prize

Silberschmuck mit Porträts und Marihuana-Blättern in Plastik verpackt.

Ungeklärtheiten

Schön mysteriös sind „Die Tränen von San Lorenzo“, voll seltsamer Unruhe und Erotik

Drei Personen betreten ein Gebäude mit der Aufschrift

Die Realität erfinden

Mit Hardboiled-Charme ermittelte Tony Casella schon in den 1980ern. „No One Rides For Free“ ist Teil zwei einer Trilogie des preisgekrönten Autors Larry Beinhart

Drei Personen betreten ein Gebäude mit der Aufschrift

Die Realität erfinden

Mit Hardboiled-Charme ermittelte Tony Casella schon in den 1980ern. „No One Rides For Free“ ist Teil zwei einer Trilogie des preisgekrönten Autors Larry Beinhart

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen