Ausgabe 16/2020 vom 16.04.2020 : Wann, wenn nicht jetzt?
Geld für alle, bedingungslos: Die Krise ist der richtige Moment für eine smarte Idee
Abo breaker
Wochenthema
Ein Traum blüht wieder auf
Genug Geld zum Leben für alle? Mitten in der Krise hoffen mehr und mehr Menschen, dass die Zeit reif ist für ein bedingungsloses Grundeinkommen
Surfen auf der Schuldenwelle
Wie wird Fiskalpolitik nach Corona aussehen? Die Dogmen von gestern helfen nicht mehr
Ausgabe 16/2020 im Format Ihrer Wahl
Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.
Kostenlos testenPolitik
Engagiert euch!
Es geht nicht nur um Geld oder die Haftung für Schulden. Die Krise Europas muss auf andere Art überwunden werden
Freiheit für die Jungen, Isolation der Alten?
Der 250. Geburtstag Hegels geht dieser Tage unter. Was hätte er zur derzeitigen Situation gesagt?
Die Corbynistin
Rebecca Long-Bailey hat in Großbritannien den Kampf um die Labour-Spitze gegen Keir Starmer klarer verloren als erwartet
Politik
Kultur

Welt im Reagenzglas
Wie steht es um die Experimentiergesellschaft fünf Wochen nach ihren ersten Anzeichen?

Medienhäuser in Not
Angesichts wegbrechender Anzeigenerlöse melden immer mehr Medienkonzerne Kurzarbeit an. Doch ist die Maßnahme für Verlage sinnvoll?
10 Challenges, die die Welt nicht braucht
Die Lockdown-Langeweile beflügelt die Fragebogen-Mode in den sozialen Medien – denn Selbstdarstellung ist Kapital. Muss das sein?
Kultur
Alltag
„Die Todesstrafe kommt nicht“
In der Krise attackiert Uganda sexuelle Minderheiten härter. Menschenrechtsanwalt Adrian Jjuuko geht dagegen vor

„Keine Sprotten, kein Dorsch“
Michael Petersen ist Fischer. Er kämpft mit Fangbeschränkungen, Hobbyanglern – und jetzt auch noch mit Corona
Ferne Nachbarn
Ich habe drei Heimaten: Bulgarien, Griechenland und Wiesbaden. Zwei davon sind für mich gerade unerreichbar
Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.