Ausgabe 25/2019 vom 20.06.2019 : „Der Kapitalismus muss zerstört werden“
Jean Ziegler über #FridaysforFuture und den Aufstand der Jugend
Abo breaker
Wochenthema
                       „Ein harter Beruf“
Auch der beste Lehrer kann soziale Ungleichheiten nicht wegerziehen, sagt Jürgen Kaube
                       „Ein harter Beruf“
Auch der beste Lehrer kann soziale Ungleichheiten nicht wegerziehen, sagt Jürgen Kaube
                       Machen diese Bücher uns fit für die Zukunft?
Wer über Schule schreibt, schreibt gern vom „Bildungsnotstand“. Woraus besteht der? Wir haben mal reingelesen
Wochenthema
Ausgabe 25/2019 im Format Ihrer Wahl
Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.
Kostenlos testenPolitik
                       Eine Kriegserklärung
Nach dem Mord an Walter Lübcke muss der Staat endlich das Zusammenspiel von Netzwerkstrukturen und autonomen Zellen in der rechten Szene begreifen
                       Eine Kriegserklärung
Nach dem Mord an Walter Lübcke muss der Staat endlich das Zusammenspiel von Netzwerkstrukturen und autonomen Zellen in der rechten Szene begreifen
                       Volksfront oder grüne Chance
Bei der Oberbürgermeisterwahl verhinderte das Bündnis die AfD. Die Rechte nachhaltig schlagen kann jedoch nur ein starkes politisches Projekt
Politik
Kultur
                       René Pollesch über Erwartungen an seine Volksbühnen-Intendanz: „Ich denke nicht daran!“
Der Autor und Regisseur René Pollesch wurde 2021 neuer Intendant der Berliner Volksbühne. Aber was heißt eigentlich „Intendant“? Rollenerwartungen werde er nicht erfüllen, sagte er damals im „Freitag“-Interview
                       René Pollesch über Erwartungen an seine Volksbühnen-Intendanz: „Ich denke nicht daran!“
Der Autor und Regisseur René Pollesch wurde 2021 neuer Intendant der Berliner Volksbühne. Aber was heißt eigentlich „Intendant“? Rollenerwartungen werde er nicht erfüllen, sagte er damals im „Freitag“-Interview
        
      Tapfere Königin
Gekürzt wird in der Krise reichlich. Auch das renommierteste Theaterfestival hat es getroffen. Also ändert es sich, öffnet sich der Stadt und ihrem Elend
Kultur
Alltag
        
      Bauen für Frauen
Gender-Mainstreaming in der Stadtplanung? Wien macht vor, wie es geht
        
      Bauen für Frauen
Gender-Mainstreaming in der Stadtplanung? Wien macht vor, wie es geht
        
      Heute schon erinnert?
Aleida Assmann wünscht sich neue Formen des Geschichtsdenkens. Mit Jakob Augstein ist sie sich nicht einig, ob Denkmäler heute noch zeitgemäß sind
Alltag
The Guardian-Reportage
        
      Eine Insel auf Kokain
2001 wurden auf der Azoreninsel São Miguel 500 Kilo weißes Pulver angespült. Das hat Folgen – bis heute
        
      Eine Insel auf Kokain
2001 wurden auf der Azoreninsel São Miguel 500 Kilo weißes Pulver angespült. Das hat Folgen – bis heute
Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.