Ausgabe 32/2017 vom 10.08.2017 : Das große Rad

Trumps Handelskrieg: Wie die USA uns das Gas abdrehen wollen

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Donald Trump und Wladimir Putin drehen gemeinsam an einem großen roten Ventil.

Poker um die Pipeline

Nord Stream 2 ist nicht nur eine weitere Gasleitung. Deutschland, Polen, Russland und die USA ringen in der Ostsee um Macht und Einfluss

Donald Trump und Wladimir Putin drehen gemeinsam an einem großen roten Ventil.

Poker um die Pipeline

Nord Stream 2 ist nicht nur eine weitere Gasleitung. Deutschland, Polen, Russland und die USA ringen in der Ostsee um Macht und Einfluss

Wochenthema

Ausgabe 32/2017 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Fußballer Neymar Jr. im Scheinwerferlicht und Rauch, eine Kamera ist im Hintergrund zu sehen.

Weil wir mitspielen

Ist der Superkicker Neymar 220 Millionen Euro wert? Ja, wenn Fans sich zu Sklaven der Ökonomie der Aufmerksamkeit machen

Fußballer Neymar Jr. im Scheinwerferlicht und Rauch, eine Kamera ist im Hintergrund zu sehen.

Weil wir mitspielen

Ist der Superkicker Neymar 220 Millionen Euro wert? Ja, wenn Fans sich zu Sklaven der Ökonomie der Aufmerksamkeit machen

Ein Mann spricht in Mikrofone, flankiert von anderen Personen vor einer Backsteinwand.

Auch nur heiße Luft

Beim Diesel ist es Manipulation. In der PR heißt es: zeitgemäße Co-Produktion. Arno Frank ergänzt die Erklärung von Ministerpräsident Stephan Weil

Politik

Perfektes Nahrungsmittel

Die mit Fipronil verseuchte Importware rückt ein uraltes Lebensmittel in den Fokus: das Ei

Perfektes Nahrungsmittel

Die mit Fipronil verseuchte Importware rückt ein uraltes Lebensmittel in den Fokus: das Ei

Angela Merkel und Dieter Zetsche im Gespräch.

Das Kapital hat schon gewählt

Gegen eine mögliche Einflussnahme der Privatwirtschaft auf die Politik würde vor allem eines helfen: Ein Verbot von Unternehmensspenden

Eine Frau sitzt vor einem Gebäude mit einem Plakat, das eine Rakete und Delfine zeigt.

Trump treibt sich in die Enge

Die martialische Rhetorik Trumps und Kims ist kaum mehr zu steigern. Der US-Präsident hat sich mit dem Gerede von "Feuer und Zorn" selbst unter Druck gesetzt

Unter Verdacht

Die sächsische Justiz hat jahrelang Bürger abhören lassen. Ihr Vergehen: Sie haben sich gegen rechts engagiert. Man benutzte sie als Lockvögel

Unter Verdacht

Die sächsische Justiz hat jahrelang Bürger abhören lassen. Ihr Vergehen: Sie haben sich gegen rechts engagiert. Man benutzte sie als Lockvögel

Mann mit Brille spricht in Mikrofon und hält Plastiktüte mit Müll. Im Hintergrund eine Kamera.

Von wegen Abschiebestopp

Länder mit linker Regierungsbeteiligung sind bei den Zwangsrückführungen so zackig wie Bayern. Wie kommt das?

Mann mit Brille spricht in Mikrofon und hält Plastiktüte mit Müll. Im Hintergrund eine Kamera.

Von wegen Abschiebestopp

Länder mit linker Regierungsbeteiligung sind bei den Zwangsrückführungen so zackig wie Bayern. Wie kommt das?

Läuft wie geschmiert

„Too big to fail“ – lautete das Credo, mit dem Banken gerettet wurden. Im Dieselskandal werden nun die gleichen Fehler gemacht

Läuft wie geschmiert

„Too big to fail“ – lautete das Credo, mit dem Banken gerettet wurden. Im Dieselskandal werden nun die gleichen Fehler gemacht

Der neue Westen steht bereit

Die deutsche Außenpolitik könnte eine Zäsur vertragen, wie sie vor Jahrzehnten mit der Ostpolitik Willy Brandts zustande kam

Der neue Westen steht bereit

Die deutsche Außenpolitik könnte eine Zäsur vertragen, wie sie vor Jahrzehnten mit der Ostpolitik Willy Brandts zustande kam

Emmanuel Macron, Edouard Philippe und Muriel Penicaud stehen in einem Raum. Ein Porträt von Macron ist zu sehen.

Jupiter regiert durch

Präsident Emmanuel Macron zeigt mit der Arbeitsmarktreform, wie er von oben herab zu gebieten versteht

Emmanuel Macron, Edouard Philippe und Muriel Penicaud stehen in einem Raum. Ein Porträt von Macron ist zu sehen.

Jupiter regiert durch

Präsident Emmanuel Macron zeigt mit der Arbeitsmarktreform, wie er von oben herab zu gebieten versteht

Luiz Inácio Lula da Silva im roten Hemd, im Hintergrund ein Plakat mit jubelnden Menschen.

Sträfling oder Liebling

Die linke Arbeiterpartei will wieder regieren. Taugt Ex-Präsident Lula zum Frontmann eines Comebacks?

Luiz Inácio Lula da Silva im roten Hemd, im Hintergrund ein Plakat mit jubelnden Menschen.

Sträfling oder Liebling

Die linke Arbeiterpartei will wieder regieren. Taugt Ex-Präsident Lula zum Frontmann eines Comebacks?

Blinden vertrauen

Sidi bel Abbès castet für sein Theater Sehbehinderte. Sie inzenieren das Drama des Ödipus – und brechen Tabus

Blinden vertrauen

Sidi bel Abbès castet für sein Theater Sehbehinderte. Sie inzenieren das Drama des Ödipus – und brechen Tabus

Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele Barcelona 1992: Menschen bilden Kreise auf dem Spielfeld.

1992: Ein Land erwacht

Mit den Olympischen Spielen in Barcelona tritt Spanien endgültig aus dem Schatten der Franco-Diktatur heraus. Es präsentiert sich als modern und europäisch

Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele Barcelona 1992: Menschen bilden Kreise auf dem Spielfeld.

1992: Ein Land erwacht

Mit den Olympischen Spielen in Barcelona tritt Spanien endgültig aus dem Schatten der Franco-Diktatur heraus. Es präsentiert sich als modern und europäisch

Kultur

Illustration von Käfer, Larve, Puppen und Sprühgerät, das gelbe Flüssigkeit versprüht.

Monokultureller Mord

Fipronil macht nicht nur die Eier giftig. Es tötet auch Insekten. Was noch zum großen Insektensterben führt

Illustration von Käfer, Larve, Puppen und Sprühgerät, das gelbe Flüssigkeit versprüht.

Monokultureller Mord

Fipronil macht nicht nur die Eier giftig. Es tötet auch Insekten. Was noch zum großen Insektensterben führt

Christian Lindner, FDP-Chef, im Profil, mit unscharfem Hintergrund.

Fast könnte man ihn gut finden

Mit seinen Aussagen zur Krim beging der FDP-Chef einen wohlkalkulierten Tabubruch. Das passt ins coole Image des Politikers

Kultur

Runder Neubau mit Solarpaneelen auf dem Dach, umgeben von einer Baustelle und Hügeln.

Hier baut der Internetgigant

Apple, Facebook und Google symbolisieren ihre Macht in immer herrschaftlicheren Gebäuden. Es sind Monumente, die unser Zeitalter prägen werden

Runder Neubau mit Solarpaneelen auf dem Dach, umgeben von einer Baustelle und Hügeln.

Hier baut der Internetgigant

Apple, Facebook und Google symbolisieren ihre Macht in immer herrschaftlicheren Gebäuden. Es sind Monumente, die unser Zeitalter prägen werden

Ist das „Altpapier“ noch wichtig?

Die Medienkolumne kommentiert und verlinkt seit 17 Jahren das deutsche Mediengeschehen. Am 18. August ist auf "evangelisch.de" damit Schluss

Kommunismus und Kosmos

In Jaroslav Kalfařs „Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt“ geht es um die Frage, warum sich Kinder für das Handeln ihrer Eltern schuldig fühlen. Ein Gespräch

Kommunismus und Kosmos

In Jaroslav Kalfařs „Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt“ geht es um die Frage, warum sich Kinder für das Handeln ihrer Eltern schuldig fühlen. Ein Gespräch

Hier irrte MRR

Wie der deutsche Verriss-Spezialist einmal an Jurek Becker scheiterte

Hier irrte MRR

Wie der deutsche Verriss-Spezialist einmal an Jurek Becker scheiterte

Mausen und Hausen

Der Dokumentarfilm „Kedi“ erzählt von Katzen in Istanbul und Beziehungen zu Menschen, die sie schützen

Mausen und Hausen

Der Dokumentarfilm „Kedi“ erzählt von Katzen in Istanbul und Beziehungen zu Menschen, die sie schützen

Vergoren im Burgund

Wovon das alte, weiße Frankreich träumt: „Der Wein und der Wind“ von Cédric Klapisch

Vergoren im Burgund

Wovon das alte, weiße Frankreich träumt: „Der Wein und der Wind“ von Cédric Klapisch

Alltag

Abstrakte Darstellung einer schwangeren Frau mit Baby im Bauch.

Echtes Wunschbaby

Homosexuell und ein eigenes Kind? Das ist heute nicht mehr ungewöhnlich. Ein Schwuler erzählt von seinen Vaterplänen

Wenn mein Vergewaltiger mich heiraten darf

In Marokko, Tunesien und zuletzt Jordanien wurde das Gesetz abgeschafft, das Vergewaltigern ermöglichte, ihre Opfer zu heiraten und so straffrei davonzukommen

Abstrakte Darstellung einer schwangeren Frau mit Baby im Bauch.

Echtes Wunschbaby

Homosexuell und ein eigenes Kind? Das ist heute nicht mehr ungewöhnlich. Ein Schwuler erzählt von seinen Vaterplänen

Alltag

Frau schläft auf Gepäckband, zugedeckt mit Leo-Decke, neben Stiefel und Kaffeebecher.

Schläfchen zählen

Unsere Kolumnistin leidet unter ihrer Schlaflosigkeit – und ist bereit jedes Ritual mitzumachen, um dem ein Ende zu setzen

Zwischen Palazzi und Pappkartons

Eva Sichelschmidt lebt mit Durs Grünbein und ihren drei Töchtern in Berlin und Rom. Sie hat uns Geschichten im Postkartenformat geschickt – über Heimweh, Liebe und Mafia

Zwischen Palazzi und Pappkartons

Eva Sichelschmidt lebt mit Durs Grünbein und ihren drei Töchtern in Berlin und Rom. Sie hat uns Geschichten im Postkartenformat geschickt – über Heimweh, Liebe und Mafia

Fünf Frauen stoßen mit Bierkrügen an, sie lächeln und schauen aus einem Fenster.

Bierkrise

In Deutschland wird immer weniger Bier getrunken. Der Export geht zurück, Brauereien setzen auf alkoholfrei. Sind Hopfen und Malz schon verloren? Unser Lexikon der Woche

Fünf Frauen stoßen mit Bierkrügen an, sie lächeln und schauen aus einem Fenster.

Bierkrise

In Deutschland wird immer weniger Bier getrunken. Der Export geht zurück, Brauereien setzen auf alkoholfrei. Sind Hopfen und Malz schon verloren? Unser Lexikon der Woche

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen