: „Glück ist ein Scheiß ...“
... aber Freude ist etwas anderes. Lesen Sie Peter Handke im großen Interview

Gedruckt
Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag
Jetzt kostenlos testenDigital
Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet
Jetzt kostenlos testenWochenthema
Ausblick: Abgrund
Griechenland Wie das ganze Land kämpfen kulturelle Institutionen in Athen ums nackte Überleben
Dogmatische Dummheit
Versprechen Immer wieder wurde Griechenland ein Schuldenschnitt zugesagt und immer wieder durch Deutschland verhindert
Politik
Koalition der Vernunft
Syrien Die Suche nach einer Nachkriegsordnung nimmt Fahrt auf – ein schwaches Russland kann dabei nicht in Europas Interesse liegen
LovL ist kein Kosename
Bildungsnotstand Die Beschwörung von „Reformen“ ist zum Mantra der Bildungsexperten geworden, das die Probleme quasi von selbst lösen soll. Klingt lovely, wird aber nicht passieren
Zweiter Aufbruch
Porträt Günter Nooke ist der persönliche Afrika-Berater von Angela Merkel. Er kennt sie schon seit der Wendezeit
Ja, haben Sie denn kein Auslandsvermögen?
Wirtschaft Der für 2018 erwartete Leistungsbilanzüberschuss Deutschlands verheißt nichts Gutes. Ganz im Gegenteil, er deutet auf eine drohende Krise hin
Wenn der Ermittler 2 x klingelt
USA Zwei namhafte Helfer von Donald Trump sind auf dem Weg in den Knast. Und der Präsident selbst? Der feiert mit seinen Anhängern
Verdruss und Gemüse
Grüne Auf seiner Sommertour schlägt das Führungsduo patriotische Töne an und will die „sozialliberale Lücke“ schließen
„Es kann jetzt jeden treffen“
Interview Der Polizeistaat ist schon Realität, sagt Jurist Christian Mertens. Und dass Kapitalismus das Verbrechen fördert
Noch liefert Kanada
Gesundheit Seit 2017 erhalten kranke Menschen Cannabis auf Rezept. Manche kommt das teuer zu stehen
Eine Grube für die Hoffnung
Afghanistan Wir proben in einem Theater in Kabul ein Stück über Selbstmordattentäter. Dann geschieht ein Selbstmordattentat
Politische Fehlkonstruktion
Italien Wer ist verantwortlich? Der Brückeneinsturz von Genua löst rege Debatten aus
Nachholung des Versäumten
Meseberg-Gipfel Deutschlands kontinentale Mittellage eröffnet strategische Chancen, die lange vergessen waren
Bitte jetzt keine Witze
USA Über 4.000 Menschen treffen sich in Manhattan zum Left Forum, verkaufen Jutebeutel und regeln die Zukunft
1961: Tanz den Prokofjew
Zeitgeschichte Das Musical „West Side Story“ wird als Film zu einem weltweiten Erfolg und gewinnt zehn Oscars. Leonard Bernstein, sein Schöpfer, wäre dieser Tage 100 Jahre alt geworden
Ausgabe 34/2018 im Format Ihrer Wahl
Jede Ausgabe als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader lesen.
Kultur
Peter Handke: „Ich habe keine Schublade“
Interview Peter Handke zieht es nach Afrika, aber was soll er dort? Ins ehemalige Jugoslawien fährt er immer noch oft
Peter Handke: „Ich habe keine Schublade“
Interview Peter Handke zieht es nach Afrika, aber was soll er dort? Ins ehemalige Jugoslawien fährt er immer noch oft
Das Verschleppte
Restitution Die Kunstraubzüge der Kolonialzeit rücken endlich auf die Agenda deutscher Museen
Schwulst und Schuld
#MeToo Im Belästigungsverfahren gegen Avital Ronell ist eine Entscheidung gefallen. Was daraus für die Zukunft der Lehre an US-Universitäten folgt, ist schwer abzusehen
Dose an Ohr
Fertigsounds Der französischen Musikerin Christine and the Queens wird vorgeworfen, die Melodie eines Computerprogramms zu nutzen. Damit ist sie in bester Gesellschaft
Schmetterling aus Beton
Dank Aretha Franklin öffnete Generationen von Sängerinnen die Tür zum Soul
Seriously?
Pegida Wie es CDU und Polizei in Sachsen mit der Pressefreiheit halten
Drei weniger ist nicht genug
Kino Spike Lee hat mit der schwarzen Komödie „BlacKkKlansman“ einen der besten Spielfilme seiner Karriere gedreht
„Gundermann“ von Andreas Dresen: Das Pferd, das verliert
Baggerfahrer Andreas Dresens „Gundermann“ erzählt von Eigenwillen und Überlebenstrotz
„Gundermann“ von Andreas Dresen: Das Pferd, das verliert
Baggerfahrer Andreas Dresens „Gundermann“ erzählt von Eigenwillen und Überlebenstrotz
Plot voller Löcher
Was läuft Unsere Autorin über das wirre „Insatiable“ und Dicksein als Serienthema
Der Kommunismus ist ...?
Fragebogen Eva Löbau hat Knausgård nicht zu Ende gelesen und einen SPD-Wurm im Ohr
Auf eine höhere Ebene delegiert
Hegelplatz 1 Wo man ohne Drogen zum Mystiker wird? Im Bürgeramt
Alltag
Trond öffnet die Fenster
Rumänien Es musste erst ein Norweger kommen, damit sich in Bukarest eine queere Bar etablierte
Das nächste Gartenjahr kann kommen
Der Koch Wegen des Sommers ist alles verdorrt? I wo! Blätter und Wurzeln locken recht lecker
„Ich erinnere mich noch, wie schön du warst“
Porträt Franz Kupka kam taub zur Welt und wurde dann allmählich blind. Die große Liebe hat er trotzdem gefunden
Yes, Freunde!
Prenzlauer Berg Ein Privatclub offeriert Maniküre, Charity und Babysitting. Unbefugten Kindern ist das Spielen verboten
Verbotskultur
A-Z Grillen im Park, puh! Bitte sofort untersagen. Ja doch, vieles stört. Echt kriminell sind aber weiße Kacheln im Bad. Noch mehr sinnvolle Verbote nennt unser Wochenlexikon
Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.