Ausgabe 08/2018 vom 22.02.2018 : Flasche leer

Italien-Wahl: Die Linke blutet aus. Das Proletariat wählt rechts

Wochenthema

Dritte Liga

Livorno war die rote Bastion des Landes, dann machten die Fabriken dicht. Jetzt regiert die Fünf-Sterne-Bewegung. Was macht die Krise mit der Stadt? Ein Besuch

Dritte Liga

Livorno war die rote Bastion des Landes, dann machten die Fabriken dicht. Jetzt regiert die Fünf-Sterne-Bewegung. Was macht die Krise mit der Stadt? Ein Besuch

Es wird eklig

Rechtspopulisten, Post-Faschisten, Berlusconi: Mit den Wahlen wird viel Stammtischstimmung ins Parlament Einzug halten

Politik

„Liebe Genossin Nahles“

Als künftige Parteivorsitzende haben wir von der SPD-Basis ein paar Wünsche an Dich zusammengetragen. Ein offener Brief

Die große Gereiztheit

In München haben alle Beteiligten brav die ihnen zugedachte Rolle gespielt. Die ins Chaos driftende Welt rettet man so nicht

„Liebe Genossin Nahles“

Als künftige Parteivorsitzende haben wir von der SPD-Basis ein paar Wünsche an Dich zusammengetragen. Ein offener Brief

Die Schläferin

Annegret Kramp-Karrenbauer ist, was Strategie und Ideologie betrifft, die ideale Erbin der Angela Merkel

Die Schläferin

Annegret Kramp-Karrenbauer ist, was Strategie und Ideologie betrifft, die ideale Erbin der Angela Merkel

Die Abgrenzung eingrenzen

Trotz der Freilassung von Deniz Yücel wird es Zeit brauchen, bis im deutsch-türkischen Verhältnis wieder mehr Normalität einkehrt

Schüler gegen den Waffentod

Die haushohe moralische Überlegenheit der Teenager, die sich nach dem Amoklauf für strengere Gesetze einsetzen, wird für Trump und die NRA zum Problem

Frauenleihe und Fremdsperma

Homosexuelle Paare haben es in Deutschland schwer, ihren Kinderwunsch zu realisieren. Wir haben ein schwules und ein lesbisches Paar getroffen

Frauenleihe und Fremdsperma

Homosexuelle Paare haben es in Deutschland schwer, ihren Kinderwunsch zu realisieren. Wir haben ein schwules und ein lesbisches Paar getroffen

Sagt hübsch danke

Seit 25 Jahren verteilen die Tafeln Lebensmittel an Arme. Das Jubiläum ist kein Grund zum Feiern

Sagt hübsch danke

Seit 25 Jahren verteilen die Tafeln Lebensmittel an Arme. Das Jubiläum ist kein Grund zum Feiern

Alte Reflexe, alte Ängste

Wenn die leidige Austeritätsideologie nicht endlich kassiert wird, kann Emmanuel Macrons „Neugründung Europas“ nur verpuffen

Alte Reflexe, alte Ängste

Wenn die leidige Austeritätsideologie nicht endlich kassiert wird, kann Emmanuel Macrons „Neugründung Europas“ nur verpuffen

1968: Gedanken of Color

Der Gedichtband „An Afrika“ des karibischen Schriftstellers Aimé Césaire erscheint auf Deutsch und greift den europäischem Kolonialismus an

1968: Gedanken of Color

Der Gedichtband „An Afrika“ des karibischen Schriftstellers Aimé Césaire erscheint auf Deutsch und greift den europäischem Kolonialismus an

Wirtschaft

Trau keinen Trumponomics

Ob Handelspolitik, Steuerreform oder neue Schulden in Milliardenhöhe: Hinter der Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten steckt kein Wahn, sondern eine Strategie

Fünf Dinge, die anders besser wären

Über die Fallstricke sozialer Medien, wenn man Autos nach China und Knarren in die Welt verkauft. Und: Holländische Kühe, spanische Banker und deutsche Tabaklobbyisten

Der Kontrolleursverlust

Die Regierung redet von Bussen und Bahnen zum Nulltarif für alle. Ist das realistisch oder illusionär?

Der Kontrolleursverlust

Die Regierung redet von Bussen und Bahnen zum Nulltarif für alle. Ist das realistisch oder illusionär?

Warte noch ein Weilchen

Die Rechten wollen bei den Betriebsratswahlen punkten. Gewerkschaftler wiegeln ab und warnen gleichzeitig vor der Gefahr

Warte noch ein Weilchen

Die Rechten wollen bei den Betriebsratswahlen punkten. Gewerkschaftler wiegeln ab und warnen gleichzeitig vor der Gefahr

Eine Stadt für Reiche und Konzerne

Laternen, die Gesichter scannen, vernetzte Effizienzhäuser: Hinter all dem steckt die voranschreitende Privatisierung urbanen Lebens

Eine Stadt für Reiche und Konzerne

Laternen, die Gesichter scannen, vernetzte Effizienzhäuser: Hinter all dem steckt die voranschreitende Privatisierung urbanen Lebens

Banken brauchen wir nicht

Zwei Schweizer Bankenkenner argumentieren, dass Banking im digitalen Zeitalter unregulierbar geworden ist. Und deshalb abgeschafft werden kann

Schon wieder Krach

Wichtiger als Kurseinbrüche sind die systemischen Gründe der Krise

Schon wieder Krach

Wichtiger als Kurseinbrüche sind die systemischen Gründe der Krise

Kultur

Netzwitz-Trotz

Millionen lachen täglich über Memes. Sie sind nihilistisch, absurd, morbide – und helfen uns, den Kapitalismus zu ertragen

Netzwitz-Trotz

Millionen lachen täglich über Memes. Sie sind nihilistisch, absurd, morbide – und helfen uns, den Kapitalismus zu ertragen

Gegenstimme im Gegenwind

Mit ihrem neuen Werbespot möchte die „taz“ Hass und Abgrenzung anprangern – und jagt ein Klischee mit dem anderen

Arrested Development

Kriminelle oder Witzfiguren im Film, Opfer im echten Leben: Arthur Jafa erkundet schwarze Kulturgeschichte

Arrested Development

Kriminelle oder Witzfiguren im Film, Opfer im echten Leben: Arthur Jafa erkundet schwarze Kulturgeschichte

Hinter dem Hype

Eine Werkschau zeigt, dass Jean-Michel Basquiat mehr war als der neo-expressionistische Superstar, der heute den Kunstmarkt beglückt

Hinter dem Hype

Eine Werkschau zeigt, dass Jean-Michel Basquiat mehr war als der neo-expressionistische Superstar, der heute den Kunstmarkt beglückt

Klick, du bist tot

Emran Feroz sorgt dafür, dass die Opfer des Drohnenkrieges der USA nicht vergessen werden

Klick, du bist tot

Emran Feroz sorgt dafür, dass die Opfer des Drohnenkrieges der USA nicht vergessen werden

Die leere Mitte

Die Zeit, als es kein Netz mehr gab: Josefine Rieks’ Debütroman führt uns in eine Zukunft, die leider nicht wirklich nachvollziehbar ist

Poppdiskurs

Erst 34 Jahre nach seinem Tod erscheint der vierte Teil von Michel Foucaults Geschichte der Sexualität – ein vergleichsweise nüchternes Buch

Poppdiskurs

Erst 34 Jahre nach seinem Tod erscheint der vierte Teil von Michel Foucaults Geschichte der Sexualität – ein vergleichsweise nüchternes Buch

Das Blatt kann plaudern!

Das Feuilleton als geistige Lebensform hat alle Ressorts erfasst – sagen jetzt viele Feuilletonisten

Fotos, Footage

Bademäntel, Horrorfilme, Bürgersorgen: Eindrücke von der Berlinale

Fotos, Footage

Bademäntel, Horrorfilme, Bürgersorgen: Eindrücke von der Berlinale

Allein unter Männern

In Steven Spielbergs Film „Die Verlegerin“ geht es um juristische Sorgfalt. Er erzählt dabei von gestern, meint aber die Jetztzeit

Allein unter Männern

In Steven Spielbergs Film „Die Verlegerin“ geht es um juristische Sorgfalt. Er erzählt dabei von gestern, meint aber die Jetztzeit

Wu-Tang-Watschen

Über den schwarzen Superhelden „Luke Cage“ und Faustkämpfe im Gegenlicht. Spoiler-Anteil: 7 Prozent

Alltag

Männer weinen nicht

Wer von der Partnerin geschlagen und gedemütigt wird, findet selten Hilfe

Männer weinen nicht

Wer von der Partnerin geschlagen und gedemütigt wird, findet selten Hilfe

Später Star

Nell Zink schrieb lange für eine Ein-Mann-Leserschaft. Ihr Autorenkollege Jonathan Franzen und der Tierschutz änderten das. Ein Treffen in Berlin

Später Star

Nell Zink schrieb lange für eine Ein-Mann-Leserschaft. Ihr Autorenkollege Jonathan Franzen und der Tierschutz änderten das. Ein Treffen in Berlin

Goldesel

Das Geschäft boomt, aber wenn es um das Verteilen des Profits geht, bleiben Fahrradkuriere außen vor. Nun starten sie den Arbeitskampf

Goldesel

Das Geschäft boomt, aber wenn es um das Verteilen des Profits geht, bleiben Fahrradkuriere außen vor. Nun starten sie den Arbeitskampf

BürgermeisterIn

Kein Stich gelingt ohne neuen Spaten. In Halle fing die ehemalige Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados an, die Dinger zu sammeln. Unser Wochenlexikon der Stadtobersten

BürgermeisterIn

Kein Stich gelingt ohne neuen Spaten. In Halle fing die ehemalige Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados an, die Dinger zu sammeln. Unser Wochenlexikon der Stadtobersten