Ausgabe 08/2018 vom 22.02.2018 : Flasche leer
Italien-Wahl: Die Linke blutet aus. Das Proletariat wählt rechts
Wochenthema

Dritte Liga
Livorno war die rote Bastion des Landes, dann machten die Fabriken dicht. Jetzt regiert die Fünf-Sterne-Bewegung. Was macht die Krise mit der Stadt? Ein Besuch

Dritte Liga
Livorno war die rote Bastion des Landes, dann machten die Fabriken dicht. Jetzt regiert die Fünf-Sterne-Bewegung. Was macht die Krise mit der Stadt? Ein Besuch
Es wird eklig
Rechtspopulisten, Post-Faschisten, Berlusconi: Mit den Wahlen wird viel Stammtischstimmung ins Parlament Einzug halten
Politik
„Liebe Genossin Nahles“
Als künftige Parteivorsitzende haben wir von der SPD-Basis ein paar Wünsche an Dich zusammengetragen. Ein offener Brief
Die große Gereiztheit
In München haben alle Beteiligten brav die ihnen zugedachte Rolle gespielt. Die ins Chaos driftende Welt rettet man so nicht
„Liebe Genossin Nahles“
Als künftige Parteivorsitzende haben wir von der SPD-Basis ein paar Wünsche an Dich zusammengetragen. Ein offener Brief
Wirtschaft
Trau keinen Trumponomics
Ob Handelspolitik, Steuerreform oder neue Schulden in Milliardenhöhe: Hinter der Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten steckt kein Wahn, sondern eine Strategie

Fünf Dinge, die anders besser wären
Über die Fallstricke sozialer Medien, wenn man Autos nach China und Knarren in die Welt verkauft. Und: Holländische Kühe, spanische Banker und deutsche Tabaklobbyisten

Der Kontrolleursverlust
Die Regierung redet von Bussen und Bahnen zum Nulltarif für alle. Ist das realistisch oder illusionär?
Kultur

Netzwitz-Trotz
Millionen lachen täglich über Memes. Sie sind nihilistisch, absurd, morbide – und helfen uns, den Kapitalismus zu ertragen

Netzwitz-Trotz
Millionen lachen täglich über Memes. Sie sind nihilistisch, absurd, morbide – und helfen uns, den Kapitalismus zu ertragen

Gegenstimme im Gegenwind
Mit ihrem neuen Werbespot möchte die „taz“ Hass und Abgrenzung anprangern – und jagt ein Klischee mit dem anderen
Alltag

Männer weinen nicht
Wer von der Partnerin geschlagen und gedemütigt wird, findet selten Hilfe

Männer weinen nicht
Wer von der Partnerin geschlagen und gedemütigt wird, findet selten Hilfe
Gegen die Eierisierung des Abendlands!
Wenn eine AfD-Frau zu einem „Frauenmarsch“ ruft, kommen mehrheitlich Männer, „die noch Eier in der Hose haben“