Ausgabe 16/2016 vom 21.04.2016 : Mission gefloppt

Vom Hoffnungsträger zum Berufszyniker: Warum Barack Obama uns enttäuscht hat

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Verlorener Optimismus

Barack Obama hat im April Deutschland einen vorgezogenen Abschiedsbesuch abgestattet. Was bleibt von der Amtszeit des einstigen Hoffnungsträgers?

Verlorener Optimismus

Barack Obama hat im April Deutschland einen vorgezogenen Abschiedsbesuch abgestattet. Was bleibt von der Amtszeit des einstigen Hoffnungsträgers?

Nicht auf dem Radar

Der US-Präsident will in Hannover für TTIP werben. In den USA ist der Protest gegen das Abkommen überschaubar

Wochenthema

Ausgabe 16/2016 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Je suis Böhmi

Gibt es denn wirklich kein wichtigeres Thema in diesem Land?

Strahlen ohne Grenzen

Umweltschützer und Politiker können nichts gegen die gefährlichen Altreaktoren im Ausland tun. Oder vielleicht doch?

Strahlen ohne Grenzen

Umweltschützer und Politiker können nichts gegen die gefährlichen Altreaktoren im Ausland tun. Oder vielleicht doch?

Politik

Mann im Beiwagen

Jörg Meuthen ist als Ko-Vorsitzender liberal-konservatives Alibi einer immer weiter nach rechts rückenden AfD

Mann im Beiwagen

Jörg Meuthen ist als Ko-Vorsitzender liberal-konservatives Alibi einer immer weiter nach rechts rückenden AfD

Gesetz der Serie?

Sollten Dilma Rousseff und ihre Arbeiterpartei scheitern, könnte in Südamerika nach einer Ära linker Regierungen aus dem Rechtstrend unwiderruflich ein Rechtsruck werden

Macht endlich euren Job!

Nicht die Zuwanderer sind das Problem. Die Bundesregierung muss aufhören, Integration nur vorzuspielen

„Wir sind nur eine Papierpartei“

André Brie wirft der Linkspartei vor, die Ausgegrenzten und Verzweifelten der Gesellschaft nur noch rhetorisch zu vertreten. Er verlangt mehr Mut, Herz und Kreativität

„Wir sind nur eine Papierpartei“

André Brie wirft der Linkspartei vor, die Ausgegrenzten und Verzweifelten der Gesellschaft nur noch rhetorisch zu vertreten. Er verlangt mehr Mut, Herz und Kreativität

Ein neues Modell

In Magdeburg werden drei Parteien miteinander ein Bündnis eingehen, die für die alte Bundesrepublik stehen. Das erinnert an Weimar

Ins Abseits reformiert

Die Sozialdemokraten erreichen nicht mal mehr mit ihren Kernthemen die Wähler

Ins Abseits reformiert

Die Sozialdemokraten erreichen nicht mal mehr mit ihren Kernthemen die Wähler

„Es braucht ein Gesetz“

Whistleblower setzen sich oft großen Gefahren aus. Sie müssen besser geschützt werden, sagt die Expertin Annegret Falter

Kampf um die Köpfe

Lehrer protestieren gegen eine Bildungsreform, mit der Premier Viktor Orbán den Schulen sein konservatives Weltbild aufdrücken will

Kampf um die Köpfe

Lehrer protestieren gegen eine Bildungsreform, mit der Premier Viktor Orbán den Schulen sein konservatives Weltbild aufdrücken will

Unendlicher März

Die Bewegung „Nuit debout“ hat nicht nur Mut zur eigenen Zeitrechnung

Unendlicher März

Die Bewegung „Nuit debout“ hat nicht nur Mut zur eigenen Zeitrechnung

1991: Die Anti-Nancys

Vor 25 Jahren kommt mit „Thelma & Louise“ ein großer Hollywood-Film in die Kinos – ein Road-Movie zwischen Sehnsucht und Rebellion. Und das in der Reagan-Zeit

1991: Die Anti-Nancys

Vor 25 Jahren kommt mit „Thelma & Louise“ ein großer Hollywood-Film in die Kinos – ein Road-Movie zwischen Sehnsucht und Rebellion. Und das in der Reagan-Zeit

Kultur

Entspannt euch!

Adult Coloring ist das neue Ding. Viele beschwören seine Wirkung gegen Stress. Kritiker erkennen indes eine Infantilisierung. Zu Recht?

Entspannt euch!

Adult Coloring ist das neue Ding. Viele beschwören seine Wirkung gegen Stress. Kritiker erkennen indes eine Infantilisierung. Zu Recht?

Kultur

Schön altmodisch

Der Pulitzer-Preis setzt auf gute Geschichten und gesellschaftliche Relevanz – und bleibt deshalb gerade heutzutage wichtig

Schockschwerenot

Zehn Jahre nach seinem Tod kann der Maler Dieter Krieg vielleicht gerade erst entdeckt werden. Die Kunst verstand er immer als dramatische Zumutung

Schockschwerenot

Zehn Jahre nach seinem Tod kann der Maler Dieter Krieg vielleicht gerade erst entdeckt werden. Die Kunst verstand er immer als dramatische Zumutung

Wie beat ist das denn?

Die Hamburger Band „Trümmer“ legt ihr zweites Album „Interzone“ vor. Mitsingen will man nicht

Neue Beine braucht das Land

Industrie und Werbung wollen Frauen jetzt in weiten Hosen sehen. Elena Beregow über den Zuschnitt der Saison

Neue Beine braucht das Land

Industrie und Werbung wollen Frauen jetzt in weiten Hosen sehen. Elena Beregow über den Zuschnitt der Saison

Was sind ihre Tricks?

Ross Thomas war der große Analytiker der amerikanischen Macht. Jetzt gibt es zum ersten Mal den Roman „Porkchoppers“ auf Deutsch zu lesen

Was sind ihre Tricks?

Ross Thomas war der große Analytiker der amerikanischen Macht. Jetzt gibt es zum ersten Mal den Roman „Porkchoppers“ auf Deutsch zu lesen

Der Ego-Shooter

Die Journalistin Çiğdem Akyol zeichnet Erdoğans Weg zum Autokraten nach

Der Ego-Shooter

Die Journalistin Çiğdem Akyol zeichnet Erdoğans Weg zum Autokraten nach

Bester Papa

Paul Belmondo hat über seinen Vater Jean-Paul einen Dokumentarfilm gedreht. Kein anderer hätte das besser gekonnt

Bester Papa

Paul Belmondo hat über seinen Vater Jean-Paul einen Dokumentarfilm gedreht. Kein anderer hätte das besser gekonnt

Knalli Dalli

Die Spielshow aus dem Geist der Psychiatrie: Lutz Dammbecks Materialsammlung „Overgames“

Knalli Dalli

Die Spielshow aus dem Geist der Psychiatrie: Lutz Dammbecks Materialsammlung „Overgames“

Ehen einer Szene

House of Cards: Warum es immer schwerer fällt, nicht paranoid zu werden. Spoiler-Anteil: 67 Prozent

Alltag

Alltag

Melden ist Pflicht

Wer in Shanghai seine Eltern nicht besucht, kann bestraft werden. Ein Modell für den Westen?

Bis es weh tut, Spatzi

Die Wiener ziehen sich gern gegenseitig durch den Dreck. Gerade suchen sie einen Bundespräsidenten

Bis es weh tut, Spatzi

Die Wiener ziehen sich gern gegenseitig durch den Dreck. Gerade suchen sie einen Bundespräsidenten

„Let’s Dance“

Auch in der neunten Staffel stolpern und schweben mehr oder weniger Prominente übers Parkett. Warum die Show trotzdem ein großer Spaß ist, erklärt unser Lexikon der Woche

„Let’s Dance“

Auch in der neunten Staffel stolpern und schweben mehr oder weniger Prominente übers Parkett. Warum die Show trotzdem ein großer Spaß ist, erklärt unser Lexikon der Woche

Krimi Spezial

Terror in Wien

Olen Steinhauers „Der Anruf“ vermischt so packend wie fundiert Realität und Fiktion

Bunter als tiefschwarz

Sein Schicksal könnte überschaubar sein: Rossi ist ein schlichtes Gemüt, wie es viele gibt. Fatal aber ist sein großes Ego. „The Big O“ erinnert famos an den Film „Fargo“

Altkader, EU-Politik

„Pfingstrosenrot“ ist der zweite Roman des Autorenduos Schünemann & Volic

Magda

Krimi Spezial

Mord in Down Under

Alf Mayer hat sich – krimimäßig – in Australien umgeschaut. Eine Entdeckungsreise

Mord in Down Under

Alf Mayer hat sich – krimimäßig – in Australien umgeschaut. Eine Entdeckungsreise

Was für ein Bordell

Don Winslow ist der Superstar des modernen Thrillers. Aber sein neuer Krimi „Germany“ floppt schon wieder. Eine Erklärung

Was für ein Bordell

Don Winslow ist der Superstar des modernen Thrillers. Aber sein neuer Krimi „Germany“ floppt schon wieder. Eine Erklärung

Unter Ausgebufften

Die Spionageromane von Eric Ambler sind absolute Klassiker – und erscheinen jetzt neu

Unter Ausgebufften

Die Spionageromane von Eric Ambler sind absolute Klassiker – und erscheinen jetzt neu

Namen und Rosen

„Q“ ist ein irrer Ritt durch das europäische Mittelalter und ein packender Thriller

Namen und Rosen

„Q“ ist ein irrer Ritt durch das europäische Mittelalter und ein packender Thriller

Garniert ideologisch

In ihrem neuen Fall ermittelt Lisa Nerz im radikalen Tierschützermilieu

Honigsüße Worte

In der Ära Mubarak war er Hoffotograf: Ahmed Mourads „Vertigo“ ist sein zweiter Thriller, der nun auf Deutsch erschienen ist

Honigsüße Worte

In der Ära Mubarak war er Hoffotograf: Ahmed Mourads „Vertigo“ ist sein zweiter Thriller, der nun auf Deutsch erschienen ist

In Australien

Chloe Hoopers „Der große Mann“ überzeugt als packendes Justizdrama

Vor dem Ölteppich

In kunstvoll verwebten Geschichten erzählt Tom Cooper vom Überleben der Shrimpsfischer in Louisiana. Der große Showdown liegt in der Luft. Aber kommt er auch?

Vor dem Ölteppich

In kunstvoll verwebten Geschichten erzählt Tom Cooper vom Überleben der Shrimpsfischer in Louisiana. Der große Showdown liegt in der Luft. Aber kommt er auch?

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen