Ausgabe 44/2018 vom 01.11.2018 : Ihr schafft das schon
Aber wie? Mit Merkels Abgang endet das Zeitalter der Großen Koalitionen
Wochenthema
Neue Weltordnung
US-Präsident Woodrow Wilson will mit einem 14-Punkte-Programm künftige Kriege verhindern. Die Konsequenzen seines Scheiterns spüren wir bis heute
Neue Weltordnung
US-Präsident Woodrow Wilson will mit einem 14-Punkte-Programm künftige Kriege verhindern. Die Konsequenzen seines Scheiterns spüren wir bis heute

Frieden First
1918 ging der Erste Weltkrieg zu Ende. In Deutschland bebilderte die Zeitschrift „Simplicissismus“ die Gewalt, über die Kurt Tucholsky für die „Weltbühne“ berichtete
Politik
Das große Klammern
Die Kanzlerin hält immer noch an der Macht fest. Aber auch viele Deutsche klammern sich an Angela Merkel. Warum? Aus Angst
Das große Klammern
Die Kanzlerin hält immer noch an der Macht fest. Aber auch viele Deutsche klammern sich an Angela Merkel. Warum? Aus Angst
Erschreckende Normalität
Ein schriller Antisemit, seine sauberen Kollegen und Präsident Trump – Warum der Anschlag auf eine Synagoge in Pittsburgh nicht überraschend kam
Kultur

Der Anderen Last
Im Zuge des Rechtsrucks wurde viel über kalte Wut diskutiert. Lasst uns lieber über Mitgefühl reden

Der Anderen Last
Im Zuge des Rechtsrucks wurde viel über kalte Wut diskutiert. Lasst uns lieber über Mitgefühl reden
Ansporn für Demokraten
Rechtspopulisten in den Institutionen sind eine Chance für Linke, sich im Widerstand zu üben
Alltag
Zurück an den Rand
Eben erst erkämpfte Minderheitenrechte will Donald Trump wieder einstampfen. Und auch linke Stimmen kritisieren Identitätspolitik
Zurück an den Rand
Eben erst erkämpfte Minderheitenrechte will Donald Trump wieder einstampfen. Und auch linke Stimmen kritisieren Identitätspolitik
Brüssel brütet
Was tun gegen Sexismus im EU-Parlament?