Ausgabe 45/2022 vom 10.11.2022 : #IchBinArmutsbetroffen

Scham war gestern: Die Armen werden laut und fordern Gerechtigkeit

Wochenthema

#IchBinArmutsbetroffen: Ein Tag Demo, drei Tage Migräne

Einen Tag verbringt unsere Autorin mit drei Aktivist:innen der Initiative „Ich bin Armutsbetroffen“. Sie sprechen über ihr Leben mit wenig Geld, warum sie sich nicht mehr schämen wollen und fordern von der Regierung, endlich zu handeln

Politik

Gruseliger Gesetzesentwurf: Vom Schrecken der Triage

Wie sollen Ärztinnen entscheiden, wenn ihre Kapazitäten nicht für eine Behandlung aller Patienten reichen? Die Koalition will das regeln, doch der Gesetzesentwurf der Bundesregierung erntet viel Kritik

Debatte

Kultur

Guns N’ Roses: Für immer Mo’fucker?

„Use Your Illusion I + II“ wird mit sehr viel Schnickschnack neu aufgelegt. Guns N’ Roses wirkten schon vor 30 Jahren komplett aus der Zeit gefallen, und doch kam man an ihnen nicht vorbei. Und heute?

Zum Amüsement der Libertins

Der Briefroman „Gefährliche Liebschaften“ von 1782 ist ein Spiel aus Intrigen und menschlichen Abgründen. Die Serienadaption von Lionsgate+ liefert jetzt eine „origin story“ zu den legendären Libertins. Und verdreht das Thema des Originals

Stadien: Von Rom und Maradona über Olaf Scholz bis Katar

Die Fußball-WM ist politisch so aufgeladen wie selten. Schon in der Antike waren Arenen politische Orte: Olympia sorgte für Frieden, Walter Ulbricht holte die Jugend der Welt nach Ostberlin und Olaf Scholz kopiert Brit-Hymnen. Das Lexikon

Krimi

Tod im Wahlkampf: Attica Lockes neuer Krimi „Pleasantville“

Schwarzer Demokrat gegen weiße Republikanerin: Die Stimmung im Bürgermeisterwahlkampf in Houston ist schon angespannt, da wird ein Mädchen getötet. Meisterhaft und spannend erzählt Attica Locke von der komplizierten texanischen Gemengelage