Ausgabe 50/2017 vom 14.12.2017 : Der große Diplomator

Amerikas Außenpolitik findet zu sich selbst

Wochenthema

Herr des Verfahrens

Donald Trumps Jerusalem-Entscheidung kann schwerlich die realpolitische Logik abgesprochen werden

Herr des Verfahrens

Donald Trumps Jerusalem-Entscheidung kann schwerlich die realpolitische Logik abgesprochen werden

Beifall vom Himmel

Für viele Amerikaner ist die Frage nach der Hauptstadt Israels kein großes Thema – außer für Trumps Stammwähler

Aufbruch ins Ungefähre

Sigmar Gabriel will, dass Europa Lücken füllt, die die USA in der Welt hinterlassen

Aufbruch ins Ungefähre

Sigmar Gabriel will, dass Europa Lücken füllt, die die USA in der Welt hinterlassen

Politik

Ein Rüpel, ein Visionär

Der Ultranationalist Donald Trump hat die Zwei-Staaten-Lösung zu Grabe getragen. Kommt nun die erste wirkliche Demokratie in Nahost?

Ein Rüpel, ein Visionär

Der Ultranationalist Donald Trump hat die Zwei-Staaten-Lösung zu Grabe getragen. Kommt nun die erste wirkliche Demokratie in Nahost?

Wums aus dem Osten

Nancy Böhning ist nun Bundesgeschäftsführerin der SPD und noch am ehesten ein Zeichen für Erneuerung

Wums aus dem Osten

Nancy Böhning ist nun Bundesgeschäftsführerin der SPD und noch am ehesten ein Zeichen für Erneuerung

Antisemiten sind immer die anderen

Die Ausländer sind schuld, krakeelen die einen. Alles legitime Israelkritik, relativieren die anderen. Unterdessen müssen sich Europas Juden wieder verstecken

Antisemiten sind immer die anderen

Die Ausländer sind schuld, krakeelen die einen. Alles legitime Israelkritik, relativieren die anderen. Unterdessen müssen sich Europas Juden wieder verstecken

Die Macht der Leerformeln

Großbritannien und die EU gehen in die zweite Runde der Ausstiegsverhandlungen und verschleiern, dass sie sich bisher auf so gut wie nichts einigen konnten

Staat im Stadtstaat

Nicht erst seit G20 werden Polizei und Justiz zu einem Problem für die Demokratie

Staat im Stadtstaat

Nicht erst seit G20 werden Polizei und Justiz zu einem Problem für die Demokratie

Brennendes Versagen

Ohne politischen Druck wäre der Tod Oury Jallohs längst ungeklärt zu den Akten gelegt worden

Auf ewig umverteilt

Die schwarz-grün-gelbe Landesregierung denkt über ein Grundeinkommen nach

Friederike Grabitz

Sonst will halt keiner

In einer Kleinstadt in Brandenburg zeigt sich, wie leicht die AfD an Macht gewinnt

Sonst will halt keiner

In einer Kleinstadt in Brandenburg zeigt sich, wie leicht die AfD an Macht gewinnt

Geparkte Kämpfer

Der Krieg gegen den IS scheint gewonnen, die Enttäuschung über den Westen wächst aber weiter

Geparkte Kämpfer

Der Krieg gegen den IS scheint gewonnen, die Enttäuschung über den Westen wächst aber weiter

Im Labyrinth

Vor der Regionalwahl sind die Separatisten erschöpft und im Abwind

Im Labyrinth

Vor der Regionalwahl sind die Separatisten erschöpft und im Abwind

Paarlauf der Koalition

ÖVP und FPÖ machen das Land nicht rechter, als es ohnehin ist – dafür aber marktradikaler

Zehnfach verkehrt

„Wir schulden den Afrikanern und Arabern nichts“, sagt der Leipziger Jurist Thomas Rauscher. Eine Richtigstellung

Zehnfach verkehrt

„Wir schulden den Afrikanern und Arabern nichts“, sagt der Leipziger Jurist Thomas Rauscher. Eine Richtigstellung

1957: Pracht des Irrtums

Die Münchner Künstlergruppe SPUR liebt revolutionäre Romantik, will „Nervenruh! Keine Experimente!“ und stößt zur „Situationistischen Internationale“ hinzu

1957: Pracht des Irrtums

Die Münchner Künstlergruppe SPUR liebt revolutionäre Romantik, will „Nervenruh! Keine Experimente!“ und stößt zur „Situationistischen Internationale“ hinzu

Kultur

Von der DDR lernen

Kultur lebt vom Streit. Gilt leider nicht, wenn es um die Zukunft des größten deutschen Filmfestivals geht

Von der DDR lernen

Kultur lebt vom Streit. Gilt leider nicht, wenn es um die Zukunft des größten deutschen Filmfestivals geht

„Etwas Neues muss her“

Der Historiker Manfred Gailus fordert ein architektonisches Sühnezeichen in Potsdam anstelle des Wiederaufbaus der Garnisonkirche

„Etwas Neues muss her“

Der Historiker Manfred Gailus fordert ein architektonisches Sühnezeichen in Potsdam anstelle des Wiederaufbaus der Garnisonkirche

Wesen befahlen

Die CIA förderte von 1950 an Künstler, um die kulturelle Überlegenheit der USA nachzuweisen. Eine Ausstellung in Berlin zeigt, was sie damit bewirkte

Wesen befahlen

Die CIA förderte von 1950 an Künstler, um die kulturelle Überlegenheit der USA nachzuweisen. Eine Ausstellung in Berlin zeigt, was sie damit bewirkte

Sing den Machiavelli

Immer geht es um Sex, außer beim Sex, da geht es um Macht – auch bei der „Krönung der Poppea“ an der Staatsoper

Sing den Machiavelli

Immer geht es um Sex, außer beim Sex, da geht es um Macht – auch bei der „Krönung der Poppea“ an der Staatsoper

Aufstand der bösen Körper

Ibram Kendi hat eine Kampfschrift gegen die Benachteiligung Schwarzer in Trumps Amerika geschrieben, von der auch wir lernen können

Aufstand der bösen Körper

Ibram Kendi hat eine Kampfschrift gegen die Benachteiligung Schwarzer in Trumps Amerika geschrieben, von der auch wir lernen können

Tage des Vollbarts

Traum oder Märchen? Zwei Bücher über die Münchner Revolution 1918/1919

Tage des Vollbarts

Traum oder Märchen? Zwei Bücher über die Münchner Revolution 1918/1919

Dampfzone

„Wer ist Michel Houellebecq?“– Julia Encke findet die Antwort im Werk des Skandalautors

„Filme wie Lieder“

Karola Gramann und Heide Schlüpmann über die italienische Filmpionierin Elvira Notari

„Filme wie Lieder“

Karola Gramann und Heide Schlüpmann über die italienische Filmpionierin Elvira Notari

Listige Fallen

Claire Denis hat eine romantische Komödie gedreht: „Meine schöne innere Sonne“

Listige Fallen

Claire Denis hat eine romantische Komödie gedreht: „Meine schöne innere Sonne“

Western wie gestern

Über Kindheitsmuster, Genre-Posen und die Netflix-Westernserie „Godless“. Spoiler-Anteil: 10 Prozent

Alltag

„Komplimente erwünscht“

Was hat #MeToo gebracht? Simone Schmollack redet mit Jakob Augstein über die Nachhaltigkeit von Hashtag-Debatten, männliche Verunsicherung und weiblichen Mut

„Komplimente erwünscht“

Was hat #MeToo gebracht? Simone Schmollack redet mit Jakob Augstein über die Nachhaltigkeit von Hashtag-Debatten, männliche Verunsicherung und weiblichen Mut

Hilfe, sie sagt „ich“!

Verena Stefan ist die Autorin des 70er-Jahre-Kultbuchs „Häutungen“. Ende November verstarb sie in Montreal

Nicht Fußball, sondern Brecht

Toni Servillo verkörpert Politiker, Mafiosi, dekadente Klatschjournalisten – und hält Italien den Spiegel vor. Als Theatermann will er Neapels Jugend retten

Nicht Fußball, sondern Brecht

Toni Servillo verkörpert Politiker, Mafiosi, dekadente Klatschjournalisten – und hält Italien den Spiegel vor. Als Theatermann will er Neapels Jugend retten

Festwall

Deutsche Städte wollen ihre Weihnachtsmärkte mit Beton schützen. Unser Autor hat sich in Leipzig umgesehen

Festwall

Deutsche Städte wollen ihre Weihnachtsmärkte mit Beton schützen. Unser Autor hat sich in Leipzig umgesehen

Korrekt schenken

Es gibt ein richtiges Schenken im Falschen! Wem also gar nichts für seine Liebsten einfällt, der muss das echt gut begründen – Konsumkritik greift da zu kurz. Das Lexikon

Korrekt schenken

Es gibt ein richtiges Schenken im Falschen! Wem also gar nichts für seine Liebsten einfällt, der muss das echt gut begründen – Konsumkritik greift da zu kurz. Das Lexikon

Robinson

Das Fest der Fliegen

In den letzten Tagen der Schlacht um Mossul begleitete Ghaith Abdul-Ahad Soldaten der Nationalarmee. Er wurde Zeuge von Folter und Exekutionen

Das Fest der Fliegen

In den letzten Tagen der Schlacht um Mossul begleitete Ghaith Abdul-Ahad Soldaten der Nationalarmee. Er wurde Zeuge von Folter und Exekutionen