FIFA

Fußballverband
Wie demokratisch ist der Sport? Kommt drauf an ...

Wie demokratisch ist der Sport? Kommt drauf an ...

Kolumne Sport ist unweigerlich politisch, im Guten wie im Schlechten. Wahlen gibt es auch in Verbänden, aber wie repräsentativ sind sie ohne Gegenkandidaturen? Oft kommen nur Hardcore-Fans – und Schnäppchenjäger

Fußball-WM in Katar: Starke Sichtbarkeit der palästinensischen Fahne ist kein Zufall

Fußball-WM in Katar: Starke Sichtbarkeit der palästinensischen Fahne ist kein Zufall

Meinung Bei dieser Fußball-WM wurde viel über Politik debattiert. Auch die Lage der Palästinenser gehörte dazu. Verschiedene Mannschaften und Fans zeigten in Katar die palästinensische Fahne

FIFA-Verschwörung! Warum Deutschland bei der WM wirklich ausgeschieden ist

FIFA-Verschwörung! Warum Deutschland bei der WM wirklich ausgeschieden ist

Fußball Der Ball vor Japans Tor gegen Spanien war im Aus, Katar wie die FIFA wollen keine deutschen Queerdenker, und überhaupt ist der DFB doch inzwischen voll von roten Socken! Warum Deutschland bei der WM wirklich ausscheiden musste

Das deutsche Ausscheiden: Der ultimative Affront gegen die WM im Wüstenstaat

Das deutsche Ausscheiden: Der ultimative Affront gegen die WM im Wüstenstaat

Meinung Das Fragwürdige, zutiefst Abstoßende dieser Fußball-WM in Katar wird durch den Umstand offenbar, dass sie trotz des deutschen Ausscheidens weitergeht. Aber das war zu erwarten, die Kritiker dürfen sich bestätigt fühlen

Von Senegal bis Saudi-Arabien: Was hält der Rest der Welt von der Fußball-WM in Katar?

Von Senegal bis Saudi-Arabien: Was hält der Rest der Welt von der Fußball-WM in Katar?

Sport Menschenrechtsverletzungen, Diskriminierung der LGBTQ-Community, Ausbeutung von Arbeitern: In Deutschland und Europa ist die Kritik an der WM in Katar laut. Aber wie sehen andere Staaten der Erde dieses Turnier?

Feuer unterm Dach: Katars Verantwortung für Kriege in Nahost

Feuer unterm Dach: Katars Verantwortung für Kriege in Nahost

Außenpolitik Katar steht wegen seines Umgangs mit LGBTQ-Rechten in der Kritik. Fragwürdig ist auch die Außenpolitik: Sowohl in Syrien als auch im Jemen hat sich Katar als Partner der USA und Saudi-Arabiens gezeigt. Warum wird daran kein Anstoß genommen?

David Beckham und Co. in Katar: „FIFA-Legenden“ im Dienste von Gianni Infantino

David Beckham und Co. in Katar: „FIFA-Legenden“ im Dienste von Gianni Infantino

Meinung Fifa-Präsident Gianni Infantino schmückt sich in Katar mit Fußball-Prominenz. Superstars wie David Beckham sollen über die anhaltende Kritik hinweg strahlen. Nicht selten haben sie aber selbst einen schwierigen Ruf

Warum die FIFA den Friedensnobelpreis verdient hat

Warum die FIFA den Friedensnobelpreis verdient hat

Meinung Sepp Blatter scheiterte, Gianni Infantino hat noch nicht aufgegeben: Wann kapieren diese Schweden endlich, dass das Werk des Weltfußballverbands FIFA eines Nobelpreis würdig ist?

Ein WM-Boykott ist gar nicht so einfach: Was tun, wenn da ein Bildschirm hängt?

Ein WM-Boykott ist gar nicht so einfach: Was tun, wenn da ein Bildschirm hängt?

Glosse Feinarbeit in Sachen Moral: Die Weltmeisterschaft in Katar gucken? Geht gar nicht! Aber wo liegen die Grenzen? Wegschauen bei den Nachrichten? Unsere Kolumnistin Susanne Berkenheger hat ein paar Praxis-Tipps zusammengestellt

Klassenkampf gegen die Kurven

Fußball Fans schmähen den milliardenschweren Mäzen Dietmar Hopp. Ein Fall von „Diskriminierung“?

Mückenwedeln und Stockfehler

Mückenwedeln und Stockfehler

Die Fußballversteher Der Juso-Bundesvorsitzende erklärt, warum ihn diese WM kühl lässt

Solange das Geld in Strömen fließt

Solange das Geld in Strömen fließt

Fifa Die Welt wird zunehmend oligarchisiert. König Fußball macht da keine Ausnahme

Erlebniswelt ohne Geldkoffer

Erlebniswelt ohne Geldkoffer

Nicht in Berlin Der Weltfußballverband FIFA hat in Zürich jetzt sein eigenes Museum eröffnet

Hängt ihn höher

Hängt ihn höher

Porträt Ralph Vollmers verbringt seine Wochenenden auf Fußballplätzen, um Amateurspiele zu pfeifen. Dafür bekommt er kaum Geld – aber den ganzen Hass der Zuschauer

Überraschung!

Überraschung!

Sommermärchen 2006 Deutschland ist keine Alternative, sondern Ausdruck der Ökonomie im Weltfußball

Holt euch das Spiel zurück!

Holt euch das Spiel zurück!

FIFA Dass endlich gegen die Korruption vorgegangen wird, ist wichtig. Nur das allein wird den Spitzenfußball nicht retten. Statt Einzelinteressen muss er dem Gemeinwohl dienen

Fünf Dinge, die anders besser wären

Status quo Real flüchtet aus der Tarifbindung, eine ganze Branche wird verknackt, die Verfassung gebeugt, Dobrindt ähnelt Syriza und die FIFA-Wanderarbeiter geraten in Vergessenheit

Der Unabhängige

Der Unabhängige

Porträt Michael Lauber ist ein Bundesanwalt, wie man ihn in Deutschland gut gebrauchen könnte. Leider ist er Schweizer

Voll korrekter Verband

Voll korrekter Verband

Der Sportsfreund FISA statt FIFA: Ein Versuch auf die saubere Tour

Blatter im Durcheinandertal

Blatter im Durcheinandertal

FIFA-Skandal Es gibt diskrete Schurken. Und es gibt die schillernden Gestalten. Ein solcher ist Sepp Blatter - noch in seinem Rücktritt. Friedrich Dürrenmatt hätte ihn geliebt

Abseits der großen Bühnen

Mehrwert Korruption und gnadenlose Kommerzialisierung: Fußball ist aber viel mehr als nur Big Business und Skandale. Fünf Beispiele, wofür wir diesen Sport lieben

Zeit zum Aufräumen

Zeit zum Aufräumen

Fifa-Fiasko Gut, dass nun die Staatsanwaltschaft ermittelt. Doch das Ziel muss eine demokratische Reform der Fifa und der kontinentalen und nationalen Fußballverbände sein

Von David Goldblatt | The Guardian

Sport ist Mord

A–Z Mörderisch verhält es sich naturgemäß mit Extremsport. Und auch Yoga ist nicht ohne – aber wiederum nichts gegen ein lebenslanges Turnstunden-Trauma. Das Wochenlexikon

Aus dem Stadion, aus dem Sinn

Aus dem Stadion, aus dem Sinn

Fifa Bei aller Freude über den Titel: Die grundsätzlichen Probleme der Massenveranstaltung Fußballweltmeisterschaft sind noch lange nicht gelöst