Ausgabe 02/2020 vom 08.01.2020 : Der Aggro-Spieler
Was die USA unter Trump wieder in den Nahen Osten treibt
Wochenthema
52 Geiseln gleich 52 Ziele
Nach dem Attentat auf General Soleimani schwimmt Präsident Trump auf einer Woge der Zustimmung und ist plötzlich um Deeskalation bemüht
Das letzte Bollwerk
Iran ist im Visier, weil das Land die Vorherrschaft der USA stört
Wie zu osmanischen Zeiten
Die Türkei sorgt im Schatten der Iran-Krise für das nächste Machtspiel
Politik
Bildungsfernsehen für alle
Nun, wo die jüngste Sau durchs Mediendorf getrieben wurde: Was sind denn die echten Herausforderungen?
Machtlose Europäer?
Wer denkt, die EU habe durch die Krise keine Perspektiven, hat die neue Geopolitik nicht verstanden

Der Marathon-Mann
Werner Kogler führt die österreichischen Grünen mit hochgekrempelten Ärmeln in eine türkis-grüne Ehe
Kultur

Ratlose liebe Augen
Eine Berliner Ausstellung beschäftigt sich mit der „Zukunft der SPD“, die Beiträge sind angemessen matt inspiriert. Kevin Kühnert schaut dabei ins Leere

Moral ist eine warme Granate
Thomas Melles „Ode“ an die Kunstfreiheit für das Deutsche Theater will unbedingt aufrütteln – nur wen?
Jauch, Quiz, Quiz, Jauch
Was passiert eigentlich im analogen Fernsehen? Ein Blick offenbart: Die Deutschen lieben ihre Rateshows. Noch immer
Alltag
„Tinder finde ich super“
Was die Liebe à la Disney mit Gewalt gegen Frauen zu tun hat, weiß Brigitte Vasallo
Mein Haus, mein Boot, meine Follower
Die Selbstvermarktung im Netz funktioniert über eine Art digitales Kapital. Einfach darauf verzichten ist nicht für jeden eine Option
In unserer Mitte: russischer Kartoffelsalat
Niederlande, Deutschland, Russland: eine Speise vereint, wie keine zweite