Ausgabe 20/2019 vom 16.05.2019 : Easy geht die Welt zugrunde

Fliegen killt das Klima. Wir wollen aber trotzdem!

Print

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Weniger Europa wagen

EU Die wirtschaftliche Integration des Kontinents schafft soziale Not und gefährdet die Demokratie. Die Mitgliedsstaaten brauchen mehr Gestaltungsfreiheit

Von Dirk Jörke Seite 6

Politik

Wie eine Kernschmelze

Iran Greifen die USA das Land an, würde das alles Bisherige an Gewalt in der Region in den Schatten stellen. Was macht Europa?

Von Michael Lüders Seite 1

Was machbar ist, soll möglich sein

CRIPSR Der mittels der Genschere modellierte Mensch gehört inzwischen offenbar zur Normalität

Von Ulrike Baureithel Seite 1

Grindels Gegenteil

Porträt Ute Groth will Präsidentin des Deutschen Fußball-Bundes werden und dessen Business-Charakter in Frage stellen

Von Mara Pfeiffer Seite 2

Ausgabe 20/2019 im Format Ihrer Wahl

Jede Ausgabe als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader lesen.

Kultur

Gegen die Wand

58. Biennale Natascha Süder Happelmanns steiniger Weg nach Venedig bildet sich im Deutschen Pavillon nicht ab

Von Sarah Alberti Seite 13

Kulturgut zerkauen

Pflanzen Eine kurze Kulturgeschichte eines oft missverstandenen Gewächses: des Buchsbaums

Von Christoph Leusch Seite 13

Bei euch piept’s wohl

#Twittersperrt Twitter will die Beeinflussung der Europawahl verhindern und beweist dabei doch nur wieder: Eine echte digitale Öffentlichkeit ist mit privaten Konzernen nicht zu machen

Von Benjamin Knödler Seite 14

Alltag

Die neuen, bunten Feinde

Polen Die regierende PiS macht Wahlkampf gegen die LGBT-Community. Sie könnte sich verrechnet haben

Von Lena von Holt Seite 11

Kultur im Polizeistaat

Polen Die PiS-Regierung greift mehr und mehr in das kulturelle Leben ein. Besonders LGBTQ-Inhalte sind ihr ein Dorn im Auge

Von Jan Opielka Seite 11

„Dann ist alles fremd“

Interview Ein Mensch kommt zur Welt – ein Schock. Für Svenja Flaßpöhler und Florian Werner der Anlass, ein Buch über „Elternschaft als philosophisches Abenteuer“ zu schreiben

Von Maxi Leinkauf Seite 25

Kultur+

Endlicher Spaß

Technik Am Theater herrscht eklatanter Nachwuchsmangel. Für das Bühnenbild wird das zum Problem

Von Katharina Schmitz Seite 21

Die innere Sau

Regiefestival „Radikal jung“ lässt in München den Nachwuchs erzählen. In „Medusa Bionic Rise“ ist Mitsporteln erwünscht

Von Eva Erdmann Seite 22

„Divers gucken“

Interview Als She She Pop vor 25 Jahren mit ihrem kollektiven Theater anfingen, nannte man sie veraltet, sagt Mieke Matzke

Von Nicholas Potter Seite 23

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen