Ausgabe 26/2021 vom 01.07.2021 : So nicht, Alter!
Konservativ und der Zukunft abgewandt? Wie die Älteren die Wahl entscheiden
Wochenthema
Die Macht sei mit euch
Im Herbst droht ein Clash der Generationen: Die Jugend ist stark in der Minderheit, die Älteren wählen gerne konservativ. Zukunft adé?
Eine Kampfansage an die Jugend Europas
Das Wahlprogramm der Union ist keines für „das Volk“, sondern verteidigt das Vermögen der Alten
Politik
Dürre im Kopf
Wir sind bereits mitten in einer Klimakrise, aber die Politik handelt nur halbherzig. So bekommen wir das Problem nie in den Griff
Eine Demütigung mit Folgen
Selbst ihre ärgsten Kritiker können ihren Diagnosen nicht widersprechen. Dass ihr jetzt mitten im Wahlkampf ein Ausschlussverfahren droht, ist bezeichnend für die Linke
Hölle aus Schlamm und Dreck
In La Rinconada, der höchsten Stadt der Welt, schürfen Menschen nach Gold – getrieben von Armut, Verzweiflung und Hoffnung
Debatte
Weder Sternchen noch Mitmeinen
Ein Vorschlag zur Güte in Sachen geschlechtergerechter Sprache

Schrumpfen lernen
Corona hat gezeigt, dass es ohne Wachstum geht. Wir müssen diese Erfahrung für die ökologische Wende nutzen
Big Data sortiert Bohnen
Wenn Menschen in den sozialen Medien Fotos von ihrem Essen teilen, lernen damit die Maschinen der Lebensmittelindustrie – vom Feld bis in die Küche
Kultur
Rom, Schisse
Ein Besuch in Deutschlands legendärer Künstler-Akademie, wo Rolf Dieter Brinkmanns „Rom, Blicke“ unvergessen bleibt

Drauf gepfiffen!
Wer spitzt heute noch die Lippen? Selbst die Bauarbeiter haben es aufgegeben. Molly Lewis hingegen macht aus dem Pfeifen wieder eine echte Kunst
Computer vollendet Rembrandt
Das Amsterdamer Rijksmuseum rekonstruiert mit Künstlicher Intelligenz die „Nachtwache“ – ein Meisterwerk