Ausgabe 47/2017 vom 23.11.2017 : Nein heißt Nein

Warum die SPD jetzt standhaft bleiben muss

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Betoniert euch!

Das klare, harte Nein zur Großen Koalition wäre die erste von drei Grundbedingungen für eine Auferstehung der SPD

Betoniert euch!

Das klare, harte Nein zur Großen Koalition wäre die erste von drei Grundbedingungen für eine Auferstehung der SPD

Wochenthema

Nahaufnahme einer Kamillenblüte mit gelbem Zentrum und weißen Blütenblättern vor schwarzem Hintergrund.

Kritik und Kamillentee

Wie sehr die Grünen in die Regierung strebten, zeigt uns aktuell ein Besuch beim Parteinachwuchs

Nahaufnahme einer Kamillenblüte mit gelbem Zentrum und weißen Blütenblättern vor schwarzem Hintergrund.

Kritik und Kamillentee

Wie sehr die Grünen in die Regierung strebten, zeigt uns aktuell ein Besuch beim Parteinachwuchs

Scherben sortieren

Woher rühren die politischen Turbulenzen der Gegenwart? Und wohin werden sie das hiesige Parteienspektrum führen?

Scherben sortieren

Woher rühren die politischen Turbulenzen der Gegenwart? Und wohin werden sie das hiesige Parteienspektrum führen?

Ausgabe 47/2017 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Angela Merkel legt Martin Schulz die Hand auf die Schulter.

Kein Vaterlandsverrat

Wer die SPD an die Front der Verantwortung schickt, nimmt ihren Tod billigend in Kauf. Warum keine Minderheitsregierung?

Angela Merkel legt Martin Schulz die Hand auf die Schulter.

Kein Vaterlandsverrat

Wer die SPD an die Front der Verantwortung schickt, nimmt ihren Tod billigend in Kauf. Warum keine Minderheitsregierung?

Politik

Porträt eines Mannes mit blauen Augen und einem Lächeln vor einer bunten Wand.

Trumps und Gottes Diener

Richard Grenell wollte die USA bei der UNO vertreten, nun wird er Botschafter in Deutschland

Porträt eines Mannes mit blauen Augen und einem Lächeln vor einer bunten Wand.

Trumps und Gottes Diener

Richard Grenell wollte die USA bei der UNO vertreten, nun wird er Botschafter in Deutschland

Sigmar Gabriel spricht mit dem saudischen Außenminister vor einer Wand mit arabischer Schrift und dem Emblem Saudi-Arabiens.

Hang zum Affront

Plötzlich fremdelt Außenminister Sigmar Gabriel mit der Politik Saudi-Arabiens im Nahen Osten und nennt dessen Vorgehen „Abenteurertum“

Assad und Putin schütteln Hände vor einer Flagge.

Chance und Risiko

Russland hat Präsident Assad gestärkt, um ihn jetzt auf unumgängliche Reformen zu verpflichten

Assad und Putin schütteln Hände vor einer Flagge.

Chance und Risiko

Russland hat Präsident Assad gestärkt, um ihn jetzt auf unumgängliche Reformen zu verpflichten

Zerbrochenes Bild einer Frau mit hochgelegtem Kopf und dunklem Haar, trägt ein lila Oberteil.

Im Bad ausgerutscht

Jede Vierte erlebt in Deutschland Gewalt durch den Partner. Daran erinnert der 25. November

Zerbrochenes Bild einer Frau mit hochgelegtem Kopf und dunklem Haar, trägt ein lila Oberteil.

Im Bad ausgerutscht

Jede Vierte erlebt in Deutschland Gewalt durch den Partner. Daran erinnert der 25. November

Ein Mann mit Siemens-Helm reibt sich die Augen. Ein Mann mit roter Kappe im Hintergrund.

Stich ins Herz

Den Stellenabbau erklärt Siemens mit der Energiewende. Und meint doch den Aktienkurs

Tausendmal telefoniert

Der Soziologe Wolodymyr Ischtschenko ist überzeugt: Nationalismus und rivalisierende Imperialismen haben sein Land straucheln lassen

Tausendmal telefoniert

Der Soziologe Wolodymyr Ischtschenko ist überzeugt: Nationalismus und rivalisierende Imperialismen haben sein Land straucheln lassen

Gerahmtes Porträt eines Mannes mit Brille, beleuchtet von oben.

Opfer seiner selbst

Robert Mugabe war anfangs ein Hoffnungsträger und hinterlässt nun als tragikomische Figur einen gescheiterten Staat

Gerahmtes Porträt eines Mannes mit Brille, beleuchtet von oben.

Opfer seiner selbst

Robert Mugabe war anfangs ein Hoffnungsträger und hinterlässt nun als tragikomische Figur einen gescheiterten Staat

Ein Mann im Anzug spricht hinter einem Rednerpult mit französischen und EU-Flaggen. Im Hintergrund sind Porträts zu sehen.

Ein ausgetrockneter Brunnen

Der Parti Socialiste (PS) scheint am Ende, eine Erneuerung bleibt an der ungelösten Führungsfrage hängen

Arbeiten für nichts

Trotz eines leichten Wachstums sind Armut und Sorge überall greifbar

Arbeiten für nichts

Trotz eines leichten Wachstums sind Armut und Sorge überall greifbar

1977: Neue Wurstwirtschaft

Mit mehr Exquisit- und Delikat-Läden wird in der DDR nicht nur Kaufkraft abgeschöpft. Hochpreisiger Konsum hilft auch, die hohen Devisenschulden einzudämmen

1977: Neue Wurstwirtschaft

Mit mehr Exquisit- und Delikat-Läden wird in der DDR nicht nur Kaufkraft abgeschöpft. Hochpreisiger Konsum hilft auch, die hohen Devisenschulden einzudämmen

Wirtschaft

Am Soli sollt ihr sie erkennen

Von unten nach oben umverteilen, das ist das Kernanliegen der FDP. Was ist dem entgegenzusetzen? Nur ein linker Paradigmenwechsel in der Steuerpolitik

Sebastian Puschner

Fünf Dinge, die anders besser wären

Ryanairs Beschäftigungspraktiken, Steueroasen-Versteher, gute Nachrichten, Insider bei der Deutschen Börse und Outside bei deutschen Autokonzernen

Uns doch egal

Ein UN-Abkommen will Firmen weltweit haften lassen. Deutschland hält sich raus

Wirtschaft

Uns doch egal

Ein UN-Abkommen will Firmen weltweit haften lassen. Deutschland hält sich raus

Rauchwolke vor blauem Himmel, die sich wie ein Wirbelwind windet.

Der Kranich ist ein Aasgeier

Aus der Pleite der Linie wurde ein Geschäft für die Lufthansa, indem sie die dort Beschäftigten über den Klapptisch zog

Rauchwolke vor blauem Himmel, die sich wie ein Wirbelwind windet.

Der Kranich ist ein Aasgeier

Aus der Pleite der Linie wurde ein Geschäft für die Lufthansa, indem sie die dort Beschäftigten über den Klapptisch zog

Demonstranten mit roten Westen und weißen Kappen blasen in Hörner vor einem großen Gebäude.

Zerschlagenes Recht

Ein Machtkartell aus EU, IWF und Konzernen hat die Finanzkrise genutzt, um das europäische Land zur Hölle für Arbeitnehmer zu machen

Demonstranten mit roten Westen und weißen Kappen blasen in Hörner vor einem großen Gebäude.

Zerschlagenes Recht

Ein Machtkartell aus EU, IWF und Konzernen hat die Finanzkrise genutzt, um das europäische Land zur Hölle für Arbeitnehmer zu machen

Tarifverträge für die Welt

Die Streiks bei Amazon haben zentrale Bedeutung für die Zukunft der Arbeiterrechte im digitalen Kapitalismus

Tarifverträge für die Welt

Die Streiks bei Amazon haben zentrale Bedeutung für die Zukunft der Arbeiterrechte im digitalen Kapitalismus

Kultur

Mann mit rotem Schal und Sonnenbrille, der eine Tasche mit Berlinale-Bär trägt, umringt von Fotografen.

Roter Teppich den Ideen

Das bekannteste deutsche Filmfestival sucht ab 2019 eine neue Leitung. Darin liegt die Chance auf eine wirkliche Erneuerung

Mann mit rotem Schal und Sonnenbrille, der eine Tasche mit Berlinale-Bär trägt, umringt von Fotografen.

Roter Teppich den Ideen

Das bekannteste deutsche Filmfestival sucht ab 2019 eine neue Leitung. Darin liegt die Chance auf eine wirkliche Erneuerung

Kai Diekmann möchte jetzt unser Geld

Der Ex-Bild-Chef legt einen „Zukunftsfonds“ auf, der hohe Sicherheit und trotzdem Rendite bieten soll. Ob seine ehemaligen Leser ihm ihr Geld anvertrauen werden?

Kultur

Dicht, auch feucht

Die isländische Künstlerin Björk kommt im flotten neuen Outfit von Gucci daher, musikalisch muss man sich das aktuelle Album „Utopia“ erst mal erarbeiten

Dicht, auch feucht

Die isländische Künstlerin Björk kommt im flotten neuen Outfit von Gucci daher, musikalisch muss man sich das aktuelle Album „Utopia“ erst mal erarbeiten

Alles in den Städten

15 Jahre nach dem Bestseller „The Rise of the Creative Class“ findet Richard Florida nicht, dass Gentrifizierung das Problem ist

Alles in den Städten

15 Jahre nach dem Bestseller „The Rise of the Creative Class“ findet Richard Florida nicht, dass Gentrifizierung das Problem ist

Kaleidoskopisches Muster mit Gesichtern, roten Sternen und Farbverläufen in Blau, Gelb und Pink.

Das Abhandene

Piscator, Brecht, Wolfskehl, Klee: Marie Luise Knott bringt die alte Avantgarde zum Sprechen

Kaleidoskopisches Muster mit Gesichtern, roten Sternen und Farbverläufen in Blau, Gelb und Pink.

Das Abhandene

Piscator, Brecht, Wolfskehl, Klee: Marie Luise Knott bringt die alte Avantgarde zum Sprechen

Frauen gegen Frauen

Die Days of Cinema versuchen, eine Kinokultur in den palästinensischen Gebieten zu unterstützen

Frauen gegen Frauen

Die Days of Cinema versuchen, eine Kinokultur in den palästinensischen Gebieten zu unterstützen

Halbgares Brodeln

Kathryn Bigelow simplifiziert in ihrem neuen Film „Detroit“ die „Race Riots“ von 1967 auf eine gut gemeinte Weise

Halbgares Brodeln

Kathryn Bigelow simplifiziert in ihrem neuen Film „Detroit“ die „Race Riots“ von 1967 auf eine gut gemeinte Weise

Alltag

Ein Pfefferspray mit rotem Sprühkopf und rotem Griff vor gelbem Hintergrund.

„Krudes wurde sagbar“

„Köln“ und die Folgen: Sabine Hark und Paula-Irene Villa über Rassismus, Sexismus und ein Dilemma ohne Ausweg

Ein Pfefferspray mit rotem Sprühkopf und rotem Griff vor gelbem Hintergrund.

„Krudes wurde sagbar“

„Köln“ und die Folgen: Sabine Hark und Paula-Irene Villa über Rassismus, Sexismus und ein Dilemma ohne Ausweg

Heldin der Affen

Jane Goodall hat ihr ganzes Leben mit Schimpansen verbracht. Über 40 Filme handeln von ihrer Forschung. Schon als 23-Jährige musste die Britin vor einem Löwen flüchten

Alltag

Heldin der Affen

Jane Goodall hat ihr ganzes Leben mit Schimpansen verbracht. Über 40 Filme handeln von ihrer Forschung. Schon als 23-Jährige musste die Britin vor einem Löwen flüchten

Der Grinch im Weihnachtsmannkostüm spricht mit einem Hund mit Rentiergeweih und roter Nase.

Das Fest der Deutschen

Weihnachten war für unsere Autorin, wenn all die anderen Kinder feierten. Fenster und Fernseher waren nur ein mäßiger Ersatz

Gruß und Schluss

Sie gibt ihrem muslimischen Nachbarn die Hand, er aber verweigert sie. Unsere Autorin fragt sich: Wie liberal soll ich sein?

Gruß und Schluss

Sie gibt ihrem muslimischen Nachbarn die Hand, er aber verweigert sie. Unsere Autorin fragt sich: Wie liberal soll ich sein?

Promikneipe

Daniel Brühls Tapas-Bar in Prenzlauer Berg macht dicht, tja, aber Hemingway und Goethe wären eh nicht mehr gekommen. Nicht alles ist toll im Promilokal. Das Wochenlexikon

Promikneipe

Daniel Brühls Tapas-Bar in Prenzlauer Berg macht dicht, tja, aber Hemingway und Goethe wären eh nicht mehr gekommen. Nicht alles ist toll im Promilokal. Das Wochenlexikon

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen