Die AfD gewinnt an Zustimmung und Bayerns Vize, Hubert Aiwanger, könnte ein antisemitisches Flugblatt verfasst haben. Ist die deutsche Erinnerungskultur in Gefahr? Darüber spricht Jakob Augstein am 9. Oktober um 20 Uhr mit dem Historiker Jürgen Zimmerer im Literaturhaus Berlin – live übertragen auf radioeins vom rbb.
Mehr Infos zur Veranstaltung mit Jürgen Zimmerer und zum Ticketerwerb
Vergangene Gespräche
- Peter Wohlleben im Gespräch mit Jakob Augstein: „Man kann Bäumen beim Trinken zuhören“
- Eva von Redecker im Gespräch mit Jakob Augstein: „Freiheit bedeutet, Zeit zu haben“
- Kapitalismuskritiker Joseph Vogl: „Liberale denken oft, es wird schon alles wieder werden“
- Auktionatorin Diandra Donecker: „Echtes Sammeln tut weh“
- Klaus Theweleit im Gespräch mit Jakob Augstein: „Helden sind dumme Menschen“
- Anton Hofreiter im Gespräch mit Jakob Augstein: „Grüner Pazifismus ist nicht gewaltfrei“
- Ulrike Herrmann: „Die Lösung der Klimakrise? Grünes Schrumpfen!“
- Margot Käßmann: „Ich bleibe Pazifistin“
Kommentarfunktion deaktiviert
Die Kommentarfunktion wurde für diesen Beitrag deaktiviert. Deshalb können Sie das Eingabefeld für Kommentare nicht sehen.