Performance

„Wir alle stehen an einem Punkt, wo wir uns fragen: Wie geht es weiter?“

Interview Signa und Arthur Köstler setzen Besucher:innen ihrer Performances in Extremsituationen. In „Die Ruhe“ darf sich das Publikum vom Kapitalismus regenerieren und Wald werden

„Ich sehe die Krücken als schöne Objekte“

Porträt Die Choreografin und Tänzerin Claire Cunningham nutzt ihre Behinderung für Performances

Das rechnet sich

Art Basel Ursprünglich attackierten Performances den Warencharakter der Kunst. Heute sind sie verkäuflich

„Divers gucken“

Interview Als She She Pop vor 25 Jahren mit ihrem kollektiven Theater anfingen, nannte man sie veraltet, sagt Mieke Matzke

Ändere dein Leben

Performance Das Künstlerkollektiv Odyssey Works greift direkt in den Alltag eines Menschen ein – mit tief greifenden Folgen

I have no choice, I hear your voice

Luja Die bayrische Kreuz-Verordnung ist eine Steilvorlage für Parodie. Eine Münchner Performance führt den Nachweis

Nacht voll Schrecken

Theater SIGNA erschafft begehbare Albträume. Unser Autor durchlitt einen zwölfstündigen Intensivkurs zur Empathieförderung

Sie sind Helden

Agitprop Das Polit- und Performance-Kollektiv Schwabinggrad Ballett stellt sein zweites Album vor. Seine eigentliche Bühne sind Demonstrationen und Kundgebungen

Für immer Drag

Popnografie Seit 15 Jahren performt Peaches ihre Lehre, zuletzt immer bombastischer. Nun erscheint ihr neues Album, und sie steigt in den Ring

Der Kunde ist König

Ton & Text Fehlende Aura, Reproduzierbarkeit, Warencharakter – mit dem Anspruch von Kunst hatte Popmusik noch nie viel zu schaffen. Wer den will, zielt mehr denn je ins Leere

Ich und du und alle Posen

Performance Wie der Künstler Tino Sehgal mich zweimal in eine dumme Situation brachte

Es ist elitär, aber

Branchenschau In Berlin zeigt das 52. Theatertreffen reale Flüchtlingsschicksale und mystische Gegenwelten. Auch die eigene institutionelle Haltung ist bühnenreif

Meerjungfrau hinter Autoreifen

Meerjungfrau hinter Autoreifen

Biotop Bei einem Festival in einem Berliner Garagenhof treffen Schrauber und Performancekünstler aufeinander

Spiel ohne Grenzen

Bühne Heiner Goebbels’ dritte und letzte Ruhrtriennale startete mit einem Totentanz für Maschinen und Knochenstaub gewaltig. Ein erstes Fazit seiner Intendanz

Von der Rolle

Prostitution Wer sein Geld als Sexarbeiterin verdient, wird ausgegrenzt. Kann ein Kunstevent daran etwas ändern? Ein Selbstversuch

Kunst und daneben

Bühne Das Künstlerduo Herbordt/Mohren fordert in den Berliner Sophiensaelen den Besucher

Bügeln auf Chinesisch

Bügeln auf Chinesisch

Eventkritik Ein Doku-Theater in Hamburg zeigt die Ausbeutung chinesischer Wäscher auf deutschen Schiffen – lange vor der Globalisierung

Poetry Slam im Fußballformat

Poetry Slam im Fußballformat

Bielefeld Bei den diesjährigen Meisterschaften im Poetry Slam herrschte Humorzwang

Bösewichte mit Klavierzähnen

Destruktionen Charlie Chaplin tat es, Tom und Jerry auch: Ein neues Buch untersucht das ebenso seltsame wie verbreitete Phänomen der Klavierzerstörung in Kunst und Popkultur

Und die Kunst sagt du

Und die Kunst sagt du

Frischzelle In London wird ihr unter der Tate Modern ein eigenes Museum eröffnet: Wie die Performance-Art in den Institutionen ankommt