Ausgabe 06/2019 vom 07.02.2019 : Lebensleistung Ost

Es gibt einen DDR-Erfahrungsschatz, den Deutschland nicht nutzt

Wochenthema

Der Sinn des Sehens

Warum der Film eine unzeitgemäße Kunstform ist – und gerade deshalb so schützenswert wie die Oper oder das Kammerkonzert

Politik

Moralische Erpressung

In Zeiten der AfD hätte das politische Theater wieder große Aufgaben. Das Stück „Das blaue Wunder“ nimmt sie leider nicht wahr

Moralische Erpressung

In Zeiten der AfD hätte das politische Theater wieder große Aufgaben. Das Stück „Das blaue Wunder“ nimmt sie leider nicht wahr

Zwei vor zwölf

Die Aufkündigung des INF-Vertrags beschwört die real erfahrbare Atomkriegsgefahr der 1980er Jahre wieder herauf

Rechts für links

Bei den kommenden Wahlen in Israel gilt Benny Gantz als aussichtsreichster Herausforderer von Benjamin Netanjahu

Rechts für links

Bei den kommenden Wahlen in Israel gilt Benny Gantz als aussichtsreichster Herausforderer von Benjamin Netanjahu

Keine Heilsbringer

Die Opposition gegen Nicolás Maduro wird das Land in eine bessere Zukunft führen? Mitnichten: Gewalt, Korruption, Verfassungsbruch finden sich auf beiden Seiten

Repräsentation und Recht

In Brandenburg will man mit einem Paritätsgesetz mehr Frauen in den Landtag bringen. Ist das eine gute Idee?

„Eine absurde Strategie“

Die Bundeswehr wird immer teurer. Das ist weder sicherheitspolitisch noch haushälterisch zu verantworten, sagt Matthias Höhn

„Eine absurde Strategie“

Die Bundeswehr wird immer teurer. Das ist weder sicherheitspolitisch noch haushälterisch zu verantworten, sagt Matthias Höhn

Was ist hier schon gerecht?

Hubertus Heil will eine Grundrente ohne Prüfung der Bedürftigkeit. Leistungsideologen bringt das auf die Palme

Was ist hier schon gerecht?

Hubertus Heil will eine Grundrente ohne Prüfung der Bedürftigkeit. Leistungsideologen bringt das auf die Palme

Sonst droht Krieg

Was denkt Nicólas Maduros ehemaliger Stabschef über die Krise des Landes? Hier erzählt er es

Sonst droht Krieg

Was denkt Nicólas Maduros ehemaliger Stabschef über die Krise des Landes? Hier erzählt er es

Links, Zank, Drei, Vier

Íñigo Errejón, der Vordenker von Podemos, gründet ein neues Bündnis. Er erntet Zorn

Links, Zank, Drei, Vier

Íñigo Errejón, der Vordenker von Podemos, gründet ein neues Bündnis. Er erntet Zorn

Herz eines Handlungsreisenden

Auf seiner Reise freut sich Wirtschaftsminister Peter Altmaier über die Stabilität des Landes. Doch die ist mit Gewalt und Repression erkauft

Herz eines Handlungsreisenden

Auf seiner Reise freut sich Wirtschaftsminister Peter Altmaier über die Stabilität des Landes. Doch die ist mit Gewalt und Repression erkauft

Das neue Gestern

In der Ukraine blüht der Nationalismus. Der historische Faschistenführer Stepan Bandera wird zum Nationalhelden verklärt

Das neue Gestern

In der Ukraine blüht der Nationalismus. Der historische Faschistenführer Stepan Bandera wird zum Nationalhelden verklärt

1974: Entsetztes Erinnern

Die deutsche Belagerung Leningrads hat eine Million Menschen das Leben gekostet. In Daniil Granins „Blockadebuch“ sprechen Überlebende von der Zeit des Grauens

1974: Entsetztes Erinnern

Die deutsche Belagerung Leningrads hat eine Million Menschen das Leben gekostet. In Daniil Granins „Blockadebuch“ sprechen Überlebende von der Zeit des Grauens

Kultur

„Sei brav, Sklave“

Europa führt einen Vernichtungskrieg gegen soziale Errungenschaften, sagt Virginie Despentes

„Sei brav, Sklave“

Europa führt einen Vernichtungskrieg gegen soziale Errungenschaften, sagt Virginie Despentes

Mitlaufen lohnt sich

In seinem neuen Buch „Das braune Netz“ zeigt Willi Winkler, wie stark die frühe Bundesrepublik auf alte Nazis baute

Mitlaufen lohnt sich

In seinem neuen Buch „Das braune Netz“ zeigt Willi Winkler, wie stark die frühe Bundesrepublik auf alte Nazis baute

Abrieb und Aporie

Die Goldenen Zitronen leiden an der Stachligkeit der Zeit und quengeln sich konsequent durch ihr neues Album

Abrieb und Aporie

Die Goldenen Zitronen leiden an der Stachligkeit der Zeit und quengeln sich konsequent durch ihr neues Album

Erotischer Leichtsinn

Professor Erhard Schütz fühlt sich recht wohl in der Gartenlaube und winkt den Herren Fontane, Keller und Bierbaum

Schaffe, Affe

César Rendueles reist literarisch durch die Geschichte des freien Marktes

Schaffe, Affe

César Rendueles reist literarisch durch die Geschichte des freien Marktes

Ja, ja, schon klar

Kristen Roupenian schrieb einen mitreißenden #MeToo-Text. Ihr erster Erzählband zündet weniger

Gegen die Leinwand

Die künstlerische Kritik an Dieter Kosslick als Berlinale-Leiter war hart. Doch er stand auch für Zugänglichkeit statt Dünkel

Gegen die Leinwand

Die künstlerische Kritik an Dieter Kosslick als Berlinale-Leiter war hart. Doch er stand auch für Zugänglichkeit statt Dünkel

Von Irren und Idioten

Der Chinese Liu Jian überträgt die Kapitalismuskritik des Noir-Genres auf den Zeichentrick

Von Irren und Idioten

Der Chinese Liu Jian überträgt die Kapitalismuskritik des Noir-Genres auf den Zeichentrick

Der Kommunismus ist …?

Philip Grassmann mag die Smiths und hat neben dem „Freitag“ noch den „New Yorker“ abonniert

Alltag

„Sei lieb und höflich“

Viele Frauen entwerfen sich als Männerfantasie und merken es erst später, sagt Caroline Rosales

„Sei lieb und höflich“

Viele Frauen entwerfen sich als Männerfantasie und merken es erst später, sagt Caroline Rosales

Brandenburg hat Quote

Der erste deutsche Landtag soll in gleichem Maße mit Männern und Frauen besetzt werden. Einige Politiker sind da noch skeptisch

Kanonen im Boden

Sie sind Straßenmöbel, dienen zur Verkehrsberuhigung oder als Bollwerk gegen den Terror. Helmut Höge weiß alles über sie

Kanonen im Boden

Sie sind Straßenmöbel, dienen zur Verkehrsberuhigung oder als Bollwerk gegen den Terror. Helmut Höge weiß alles über sie

Beste Filmszene

Die tollsten Geschichten schreibt das Leben. Aber: Meist begleitet uns doch ein richtiges Drehbuch. Zum Berlinale-Start präsentieren wir absolute Giganten, im A–Z

Beste Filmszene

Die tollsten Geschichten schreibt das Leben. Aber: Meist begleitet uns doch ein richtiges Drehbuch. Zum Berlinale-Start präsentieren wir absolute Giganten, im A–Z

der Freitag: 10 Jahre neu

Für Kopf und Herz

10 Jahre „der Freitag“ bedeuten auch über 500 Ausgaben mit über 500 Titelgrafiken. Wir stellen Ihnen die besten vor

Zehn Jahre neuer Freitag

Wenn die Dinge da draußen im Lot wären, bräuchte es uns nicht. Warum wir diese Zeitung machen

Zehn Jahre neuer Freitag

Wenn die Dinge da draußen im Lot wären, bräuchte es uns nicht. Warum wir diese Zeitung machen

Blättern im Blei

Bevor Julia Seeliger Kolumnistin des „Freitag“ wurde, hatte sie die Zeitung abonniert. Für die Jubiläumsbeilage hat sie sich durch alte Ausgaben gewühlt

Bestehen auf Aufklärung

Zehn Jahre neuer „Freitag“, zehn Jahre Debatten. Stimmt unser Kurs? Wir fragten den Philosophen Guillaume Paoli und die Soziologin Cornelia Koppetsch

Bestehen auf Aufklärung

Zehn Jahre neuer „Freitag“, zehn Jahre Debatten. Stimmt unser Kurs? Wir fragten den Philosophen Guillaume Paoli und die Soziologin Cornelia Koppetsch

Kommando Community

Schreiber und Leser rücken enger zusammen – das war die Idee für den neuen „Freitag“. Und sie wird nie alt

Kommando Community

Schreiber und Leser rücken enger zusammen – das war die Idee für den neuen „Freitag“. Und sie wird nie alt

Bless you

Seit 2009 sind wir dankbarer Partner des „Guardian“. Obwohl er uns manchmal den Schlaf raubt

Bless you

Seit 2009 sind wir dankbarer Partner des „Guardian“. Obwohl er uns manchmal den Schlaf raubt