Ausgabe 12/2018 vom 22.03.2018 : Ich war Trumps Waffe

Christopher Wylie hat Facebook geknackt. Dann bekam er Angst

Wochenthema

Status: ausgespäht

Ein junger Daten-Nerd war dafür verantwortlich, dass die Profile von Millionen Nutzern missbraucht wurden. Nun packt er aus

Status: ausgespäht

Ein junger Daten-Nerd war dafür verantwortlich, dass die Profile von Millionen Nutzern missbraucht wurden. Nun packt er aus

Politik

Klassenkampf von oben

Der Hartz-IV-Experte Jens Spahn spielt „unten“ gegen „unten“ aus. Er lenkt ab – von Niedriglöhnen und dem Skandal der Sanktionen

Klassenkampf von oben

Der Hartz-IV-Experte Jens Spahn spielt „unten“ gegen „unten“ aus. Er lenkt ab – von Niedriglöhnen und dem Skandal der Sanktionen

Für Afrin fehlen die Worte

Dass in der Politik doppelte Standards zur wertorientierten Grundausstattung gehören, zeigt aktuell wieder einmal der Umgang mit dem türkischen Feldzug in Nordsyrien

Sie starb zuletzt

Marielle Franco (1979 – 2018) war die Hoffnung vieler Armer in Brasilien. Vor einer Woche wurde sie erschossen

Sie starb zuletzt

Marielle Franco (1979 – 2018) war die Hoffnung vieler Armer in Brasilien. Vor einer Woche wurde sie erschossen

Der Stagnation entkommen

Wladimir Putins Programm nach seiner Wiederwahl wird ein Spagat zwischen Modernisierung und sozialen Versprechen, der auch von ihm schwer zu halten sein wird

Die SPD fällt auf die Knie

Eine parlamentarische Mehrheit für die Abschaffung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche schien in greifbarer Nähe, aber dann knickten die Genossen ein

Die aufgegebene Stadt

Nach ihrem Rückzug aus Afrin wollen die YPG-Milizen zur Guerilla-Taktik übergehen

Die aufgegebene Stadt

Nach ihrem Rückzug aus Afrin wollen die YPG-Milizen zur Guerilla-Taktik übergehen

„Nibelungentreue zu Ankara“

Was in Afrin passiert, sei eine historische Schande für die deutsche Außenpolitik, sagt die Linken-Abgeordnete Sevim Dağdelen

„Nibelungentreue zu Ankara“

Was in Afrin passiert, sei eine historische Schande für die deutsche Außenpolitik, sagt die Linken-Abgeordnete Sevim Dağdelen

Keine Antwort

Drei Jahre nach dem Germanwings-Absturz sind viele Hinterbliebene verbittert und fassungslos über die Lufthansa

Keine Antwort

Drei Jahre nach dem Germanwings-Absturz sind viele Hinterbliebene verbittert und fassungslos über die Lufthansa

Stellenweise Vereisung

Präsident Macron will die Staatsbahn SNCF teilprivatisieren und dabei soziale Besitzstände kassieren

Stellenweise Vereisung

Präsident Macron will die Staatsbahn SNCF teilprivatisieren und dabei soziale Besitzstände kassieren

Die Logik der Eskalation

Giftmord und Propaganda. Konflikte dieser Art können ein Stadium erreichen, das sich der Beherrschbarkeit entzieht. An den Kalten Krieg erinnert dies eher weniger

Die Logik der Eskalation

Giftmord und Propaganda. Konflikte dieser Art können ein Stadium erreichen, das sich der Beherrschbarkeit entzieht. An den Kalten Krieg erinnert dies eher weniger

Detektiv Merkel

Wer war’s? Der Westen ist sich verblüffend schnell sicher

Er war Rambo

Für die einen ist Premier Haradinaj ein heldenhafter Volksbefreier, für die anderen ein skrupelloser Clan-Chef

Er war Rambo

Für die einen ist Premier Haradinaj ein heldenhafter Volksbefreier, für die anderen ein skrupelloser Clan-Chef

1998: Für immer jung

Aus männlicher Impotenz wird die „erektile Dysfunktion“ (ED). Und die kann vermeiden, wer sich das Mittel „Viagra“ verschreiben lässt, verspricht der US-Konzern Pfizer

1998: Für immer jung

Aus männlicher Impotenz wird die „erektile Dysfunktion“ (ED). Und die kann vermeiden, wer sich das Mittel „Viagra“ verschreiben lässt, verspricht der US-Konzern Pfizer

Kultur

Jetzt regiert Hegel

Der Philosoph Étienne Balibar über die Rettung Europas und Emmanuel Macron, der sein Student war

Jetzt regiert Hegel

Der Philosoph Étienne Balibar über die Rettung Europas und Emmanuel Macron, der sein Student war

++ EIL ++ Keine Eilmeldungen mehr! ++ EIL ++

Andauernd werden Nachrichten in Echtzeit aufs Smartphone getickert. Aber was ist eigentlich wichtig? Offenbar sogar die Meldung, dass es keine Meldungen mehr braucht

Rühren im Müll

Regisseurin Katie Mitchell und Autor Martin Crimp erkunden mit „Schlafende Männer“ die Paarbeziehung als ein Krisengebiet in Zeiten des Umbruchs

Rühren im Müll

Regisseurin Katie Mitchell und Autor Martin Crimp erkunden mit „Schlafende Männer“ die Paarbeziehung als ein Krisengebiet in Zeiten des Umbruchs

Alles kann brennen

Kritisiert werden die neuen Tech-Unternehmen schon lange. Neuerdings schlägt der Widerstand in Gewalt um

Alles kann brennen

Kritisiert werden die neuen Tech-Unternehmen schon lange. Neuerdings schlägt der Widerstand in Gewalt um

Unaufhörlich lieben

Lyrik half Ruth Klüger einst, das KZ zu überleben. „Gegenwind“ ist eine Sammlung ihrer Gedichtinterpretationen

Unaufhörlich lieben

Lyrik half Ruth Klüger einst, das KZ zu überleben. „Gegenwind“ ist eine Sammlung ihrer Gedichtinterpretationen

Getröte, Gezirpe, Gejaule

Friedrich Christian Delius erinnert sich an ein New Yorker Jazzkonzert im Jahr 1966, einen Abend, der sein Leben verändert

Robins Hood

Dem System die Stirn: Torsten Schulz macht einen Makler zum Helden

Robins Hood

Dem System die Stirn: Torsten Schulz macht einen Makler zum Helden

Im Vorbeiflug

In seinem neuen Buch erinnert sich Galsan Tschinag an seine frühen Jahre in Leipzig

Das geerbte Trauma

Martin Farkas über seinen Film „Über Leben in Demmin“, Neonazis und einen vergessenen Massenselbstmord

Das geerbte Trauma

Martin Farkas über seinen Film „Über Leben in Demmin“, Neonazis und einen vergessenen Massenselbstmord

Zittert, Münder

Das Festival des österreichischen Films sucht Verbindungen zur Gegenwart

Zittert, Münder

Das Festival des österreichischen Films sucht Verbindungen zur Gegenwart

Einfaltsprinzessin

Craig Gillespie will mit der harten Geschichte „I, Tonya“ gut unterhalten

Alles muss raus

Sammlungen sollen im Internet zugänglich gemacht werden, aber warum eigentlich – und wer zahlt?

Alles muss raus

Sammlungen sollen im Internet zugänglich gemacht werden, aber warum eigentlich – und wer zahlt?

Ein Kessel doch recht Buntes

Noch immer tun viele Museen sich mit DDR-Kunst schwer. In Halle könnte eine neue Ausstellung Maßstäbe setzen

Ein Kessel doch recht Buntes

Noch immer tun viele Museen sich mit DDR-Kunst schwer. In Halle könnte eine neue Ausstellung Maßstäbe setzen

„Kurz vorm Aufstand“

Jutta Doberstein, Andres Veiel und Rimini Protokoll erforschen den Staat mit Theater

„Kurz vorm Aufstand“

Jutta Doberstein, Andres Veiel und Rimini Protokoll erforschen den Staat mit Theater

Kinder an der Macht

Die Jugendrepublik „Gaudiopolis“ existierte von 1945 an sechs Jahre. Nun beleuchtet eine Ausstellung ihre kurze Geschichte

Kinder an der Macht

Die Jugendrepublik „Gaudiopolis“ existierte von 1945 an sechs Jahre. Nun beleuchtet eine Ausstellung ihre kurze Geschichte

Alltag

Nähen, weiterleben

Frauen werden auf vielfältige Weise zu Opfern des Bürgerkriegs. Ein Projekt macht Hoffnung

Nähen, weiterleben

Frauen werden auf vielfältige Weise zu Opfern des Bürgerkriegs. Ein Projekt macht Hoffnung

Ich kenne da wen, und sie sind super witzig

Sollten wir im Deutschen – wie im Englischen – bei geschlechtlichen Uneindeutigkeiten den Plural verwenden? Möglich wäre es, aber auch etwas gewöhnungsbedürftig

Wo Europa auf Europa trifft

Die finnisch-russische Grenzregion hat ihre eigenen Gesetze und Mysterien. Von Nescafés mit goldenen Deckeln, Sehnsucht nach Birken und eigenwilligen Kontrollmechanismen

Notlicht

Wer geht heute noch in ein Pornokino? Noch dazu in Zeiten, in denen alle Filme im Internet abrufbar sind. Ein Besuch

Notlicht

Wer geht heute noch in ein Pornokino? Noch dazu in Zeiten, in denen alle Filme im Internet abrufbar sind. Ein Besuch

Gezwitscher

Von wegen Vogelsterben! Diverse Nervensägen zwitschern wie eh und je, wie die Brüder Roth in „Kritik der Vögel“ kenntnisreich darlegen. Unser Wochenlexikon

Gezwitscher

Von wegen Vogelsterben! Diverse Nervensägen zwitschern wie eh und je, wie die Brüder Roth in „Kritik der Vögel“ kenntnisreich darlegen. Unser Wochenlexikon