Ausgabe 19/2019 vom 09.05.2019 : Deutsche Arbeiter!
Kevin Kühnert will euch eure Villen wegnehmen
Abo breaker
Wochenthema
„Es muss nicht ewig so weitergehen“
Die Lage wird ernst für große Immobilienkonzerne in Berlin. Zumindest, wenn es nach der Initiative "Deutsche Wohnen & Co Enteignen" geht. Joseph Vogl hätte nichts dagegen
Not und Lösung
Kollektivierung ist nur ein Aspekt. Wir brauchen mehr Demokratie in der Wirtschaft. Das Grundgesetz gibt das her
Not und Lösung
Kollektivierung ist nur ein Aspekt. Wir brauchen mehr Demokratie in der Wirtschaft. Das Grundgesetz gibt das her
Ausgabe 19/2019 im Format Ihrer Wahl
Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.
Kostenlos testenPolitik
Zarte Pflänzchen gießen
Juso-Chef Kevin Kühnert hat recht: Wir brauchen einen Neustart für Wirtschaft und Demokratie. Doch er sollte über Uber reden – und nicht über BMW
Zarte Pflänzchen gießen
Juso-Chef Kevin Kühnert hat recht: Wir brauchen einen Neustart für Wirtschaft und Demokratie. Doch er sollte über Uber reden – und nicht über BMW
Sechs Lolas für die Ambivalenz
„Gundermann“ hat beim Deutschen Filmpreis abgeräumt. Eine Würdigung
Politik
Grünes Wissen
Kleingarten: „Nicht zur Erholung“
Stefan Schwarz hat einen Hass auf Zucchini und glaubt, dass man den Pflanzen zuhören kann. Ein Spaziergang
Kleingarten: „Nicht zur Erholung“
Stefan Schwarz hat einen Hass auf Zucchini und glaubt, dass man den Pflanzen zuhören kann. Ein Spaziergang
Kultur

„Fleiß ist hilfreich“
Lola Randl sucht auf dem Land nach Sinn und findet, dass das Sozialleben wie ein Komposthaufen ist

„Fleiß ist hilfreich“
Lola Randl sucht auf dem Land nach Sinn und findet, dass das Sozialleben wie ein Komposthaufen ist

In Männerhänden
Springer-Chef Mathias Döpfner will in Potsdam Frauenkörper zeigen, wie Künstlerinnen sie sehen. Das Problem: Er hat die Ausstellung selbst kuratiert
Kultur
Alltag

„Gern erinnern“
Dagmar Enkelmann weiß, was der heutige Feminismus von den Frauen der DDR lernen kann

„Gern erinnern“
Dagmar Enkelmann weiß, was der heutige Feminismus von den Frauen der DDR lernen kann

„Ich werde mit allen Mitteln kämpfen“
Sibylle Berg sieht die Menschen an ihrer eigenen Kontrolle mitwirken. Dass Demokratie funktionieren kann, glaubt sie aber immer noch
Alltag
Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.