Ausgabe 26/2017 vom 29.06.2017 : Truck Stop

Wie Europa seinen Brummifahrern die Freiheit raubt

Wochenthema

Leben am Rand

Schneller, billiger, unsichtbarer – der Druck im Transportgewerbe ist enorm. Die Leidtragenden sind die Lkw-Fahrer. Ein Blick in ihre Parallelwelt

Leben am Rand

Schneller, billiger, unsichtbarer – der Druck im Transportgewerbe ist enorm. Die Leidtragenden sind die Lkw-Fahrer. Ein Blick in ihre Parallelwelt

Politik

Vorsorglich neutralisiert

Volksvertreter, die nicht in Gesetzentwürfe blicken lassen: Der Westen verspielt mit Vorgehensweisen wie beim Staatstrojaner seine politische Idee – den offenen Diskurs

Vorsorglich neutralisiert

Volksvertreter, die nicht in Gesetzentwürfe blicken lassen: Der Westen verspielt mit Vorgehensweisen wie beim Staatstrojaner seine politische Idee – den offenen Diskurs

Gekränkt bis zuletzt

Der verhinderte Staatsakt zeigt, wie der Verstorbene auf Selbstbehauptung setzt – noch weit über seinen Tod hinaus

Liebling des Monarchen

Mohammed bin Salman ist neuer saudischer Kronprinz – und führt bereits im Jemen Krieg gegen Irans Verbündete

Liebling des Monarchen

Mohammed bin Salman ist neuer saudischer Kronprinz – und führt bereits im Jemen Krieg gegen Irans Verbündete

Das Völkerrecht legitimiert Ausbeutung

Man muss eine Wiedergutmachungszahlung an die Herero und Nama nicht befürworten – aber dass Berlin versucht, sich vor dem Verfahren zu drücken, ist eine Schande

Römischer Raubbau

Wieder hat eine EU-Regierung mit öffentlichen Geldern zwei angeschlagene Bankhäuser bedacht und damit ein seit 2015 geltendes Reglement gebrochen

Angies Juniorpartner

Viele in der Partei haben es sich zu lange in der Großen Koalition bequem gemacht, meint der SPD-Bundestagsabgeordnete Marco Bülow. Es ist Zeit für mehr Risiko

Marco Bülow

Angies Juniorpartner

Viele in der Partei haben es sich zu lange in der Großen Koalition bequem gemacht, meint der SPD-Bundestagsabgeordnete Marco Bülow. Es ist Zeit für mehr Risiko

Marco Bülow

Silowiki und Ekonomiki

In Rußland herrscht ein neues System der Teilung der Gewalten – das ganz anders ist als im Westen

Patria und Patriarchat

Die russische Föderation ist auf der Suche nach einer neuen nationalen Identität. Dabei droht sie, ein Entwicklungsland neuen Typs zu werden

Patria und Patriarchat

Die russische Föderation ist auf der Suche nach einer neuen nationalen Identität. Dabei droht sie, ein Entwicklungsland neuen Typs zu werden

1917: Weiße Lilien

Mit dem Buch „Das nackte Jahr“ schreibt Boris Pilnjak einen Schlüsselroman über die Oktoberrevolution vor 100 Jahren, indem er versucht, Russland gerecht zu werden

1917: Weiße Lilien

Mit dem Buch „Das nackte Jahr“ schreibt Boris Pilnjak einen Schlüsselroman über die Oktoberrevolution vor 100 Jahren, indem er versucht, Russland gerecht zu werden

Wirtschaft

Ein unnötiges Exempel

Griechenland hat gespart wie kein anderes Land der EU. Doch die Gläubiger verweigern der Syriza-Regierung weiterhin die versprochenen Schuldenerleichterungen

Fünf Dinge, die anders besser wären

Die Cum-Ex-Debatte im Bundestag, der Lobbyreport 2017, Share Deals am Immobilienmarkt, die Unabhängigkeit des Jens Weidmann und der Deutsche-Bank-Kunde Donald Trump

Düngen wie die Dänen

Massentierhaltung erzeugt Gülle im Überfluss. Die Folge: nitratverseuchtes Wasser. Was lässt sich tun?

Düngen wie die Dänen

Massentierhaltung erzeugt Gülle im Überfluss. Die Folge: nitratverseuchtes Wasser. Was lässt sich tun?

Von Frauen, die arbeiten

Ivanka Trump lässt ihre Mode in Indonesien nähen. Die Angestellten können davon kaum leben

Von Frauen, die arbeiten

Ivanka Trump lässt ihre Mode in Indonesien nähen. Die Angestellten können davon kaum leben

Elend ohne Befristung

Geringqualifizierten droht die Armut, Akademikerinnen verschieben das Kinderkriegen: Verträge auf Zeit sind beinahe Normalität – und haben Folgen

Elend ohne Befristung

Geringqualifizierten droht die Armut, Akademikerinnen verschieben das Kinderkriegen: Verträge auf Zeit sind beinahe Normalität – und haben Folgen

Verkürzte Kritik am Markt

Der Wirtschaftswissenschaftler Jürgen Freimann hat ein kluges, aber unvollständiges Buch über das freie Spiel von Angebot und Nachfrage geschrieben

Kultur

Mit Pfeil und Bogen

Die Gemeinschaft der Türken ist vom stolzen Motto „dik duruş“ geprägt: Durchhalten! Besser wäre, wir lernten Kompromisse. Ein Gastbeitrag von Murat Kayman

Mit Pfeil und Bogen

Die Gemeinschaft der Türken ist vom stolzen Motto „dik duruş“ geprägt: Durchhalten! Besser wäre, wir lernten Kompromisse. Ein Gastbeitrag von Murat Kayman

Wahlkampf im Schlafzimmer

Das Buhlen um die Wählergunst macht nun auch vor Dating-Apps nicht mehr halt. Der nächste Flirt könnte mit einer Maschine sein

Ende des Bail-outs

In einem neuen Museum in Kalifornien wird der Kapitalismus beerdigt. Die Macher fragen: Wie wird man sich eines Tages an das System erinnern?

Ende des Bail-outs

In einem neuen Museum in Kalifornien wird der Kapitalismus beerdigt. Die Macher fragen: Wie wird man sich eines Tages an das System erinnern?

Ohhh, Kurt Corbyn!

Unser Autor hält den britischen Labour-Chef für einen Rockstar. Und die deutschen Politiker?

Sprachrohr des Lügners

Albert Speer schwindelte zeitlebens über seine Vergangenheit. Nach dem Krieg log der NS-Architekt weiter – mit der Hilfe von Joachim Fest

Sprachrohr des Lügners

Albert Speer schwindelte zeitlebens über seine Vergangenheit. Nach dem Krieg log der NS-Architekt weiter – mit der Hilfe von Joachim Fest

Ein leises Grauen

Den Georg-Büchner-Preis gewinnt ein Lyriker mit düster-assoziativen Reimen

Ein leises Grauen

Den Georg-Büchner-Preis gewinnt ein Lyriker mit düster-assoziativen Reimen

Der Proll im Visier

Jedes Wort ein Schlag: Der Ruhrgebiet-Poet Urs Böke probt mit seinen neuen Gedichten die Attacke

Benedikt Maria Kramer

Prager Liebling

Zbyněk Brynych drehte kuriose „Derrick“- Folgen und waghalsige Kinofilme. "Die Weibchen" ist jetzt auf DVD erschienen, der Rest in einer Berliner Retrospektive zu sehen

Hilflos ausgeliefert

In Sofia Coppolas „Die Verführten“ purzelt ein Yankee-Soldat in ein Mädcheninternat der Südstaaten

Hilflos ausgeliefert

In Sofia Coppolas „Die Verführten“ purzelt ein Yankee-Soldat in ein Mädcheninternat der Südstaaten

Nicht nur Pornofilme

Über Sexualität im digitalen Zeitalter und die die sechsteilige Kurzserie „Hot Girls Wanted: Turned On“. Spoiler-Anteil: 17 Prozent

Alltag

Durch Brunnen rennen

Für unsere Kolumnistin hat das Laufen durchs kalte Nass symbolischen Charakter

„Alle unter Wasser“

So beliebt, wie Kreuzfahrten bei vielen Urlaubern sind, so hart ist das Schuften an Bord. Ein Insider erzählt

„Alle unter Wasser“

So beliebt, wie Kreuzfahrten bei vielen Urlaubern sind, so hart ist das Schuften an Bord. Ein Insider erzählt

Northern Soul

Fließbandarbeiter im Blaumann trifft man heute seltener – doch ihr proletarisches Erbe ist lebendig, etwa in der Subkultur des „nördlichen Soul“. Ein Fan-A-Z

Northern Soul

Fließbandarbeiter im Blaumann trifft man heute seltener – doch ihr proletarisches Erbe ist lebendig, etwa in der Subkultur des „nördlichen Soul“. Ein Fan-A-Z